Vorbereitung Bluttest

  • Hallo,
    heute gehen wir zum Tierarzt und lassen die Schilddrüsenwerte überprüfen. Da unsere Hündin draußen sehr hippelig ist und sich nur schwer konzentrieren kann.


    Meine Frage: Ist es da besser wenn sie davor nichts zu Essen bekommt? Wenn ja wieviel Stunden? Ich würde gern beim Tierarzt mit ihr ein Stück gehen. Das ist ein gutes Training (wegen neuer Strecke). Da brauche ich aber Leckerlies.
    Außerdem würde ich sie gern mit ins Wartezimmer nehmen (gutes Training). Verfälscht das das Ergebnis?

  • Hallo,
    zu einem aussagekräftigem SD-Profil gehört u. a. auch ein Cholesterin-Wert, weshalb der Hund zur Blutentnahme möglichst nüchtern sein sollte. Da die Ausschüttung der SD-Hormone im Tagesverlauf schwankt, werden diese Blutentnahmen nach Möglichkeit morgens bis vormittags gemacht - wichtig bei Folgekontrollen wäre, dass man möglichst bei der einmal gewählten Uhrzeit bleibt, um tatsächlich Vergleiche zu haben.
    Bei Hündinnen sollte man darauf achten, dass die SD-Werte im Anöstrus, also 3 - 4 Monate nach Start der letzten Läufigkeit bestimmt werden.


    Ich schummel kurz vor der Blutentnahme auch gelegentlich bei meiner Angsthündin, sprich, wenn wir zum Termin im Wartezimmer sind, gibt es auch Leckerlis - das ist aber ein Abstand von wenigen Minuten zur Blutentnahme, die rutschen also grad erst in dem Magen, während das Blut ins Röhrchen läuft.... Im Vorfeld noch einen Trainingsspaziergang mit Leckerlis würde ich allerdings nicht machen - mach den doch einfach hinterher.


    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!