Hündin pinkelt beim Schlafen

  • Wie bereits in der Überschift steht pinkelt meine Hündin manchmal im Schlaf.


    Vor ca. 2 Monaten ist es das erste Mal passiert, sie schlief tief und fest.. Aufeinmal pinkelte sie sich beim schlafen an. Heute Nacht ist es dann zum 2 Mal passiert.


    Jetzt mach ich mir ein bisschen Sorgen, kann das öfter mal passieren. Oder hat Sie vielleicht eine Blasenentzündung?
    Sie hatte schon einmal vor ca. einem halben Jahr eine Blasenentzündung, nur da wollte Sie immer Raus und konnte nicht pinkeln!
    Aber dieses Mal sind es ja richtige Pfützen im Bett!


    Kann uns jemand helfen? Hat jemand Erfahrung mit diesem Thema? Oder soll ich beim Tierarzt nachfragen?

  • Hallo!


    Wie alt ist denn Deine Hündin?


    Ist sie kastriert?




    Es könnte eine Blasenentzündung sein.
    Es könnte aber auch sein, daß sie inkontinent ist.
    Ich würde es von einem Tierarzt untersuchen lassen.



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Sie ist erst ein Jahr alt! Ja im Sommer wurde Sie kastriert!


    Sie ist tagsüber komplett normal, spielt, frisst....
    Und das erste Mal ist schon über 1 Monat her, kann des auch passieren wenn sie träumt, dass dann die Blase entleert wird?

  • Wenn sie zu den "großen" Hunden gehört, könnte es sogar sein, daß die Kastration "Schuld" daran ist, daß sie "undicht" wurde.
    Das betrifft so einige kastrierte Hündinnen. Manche früher, viele erst später, und manche Hündinnen bleiben "sauber".


    Ich würde das vom Tierarzt abklären lassen.
    Es könnte tatsächlich eine Folgeerscheinung von der Kastration sein.
    Muß aber nicht zwangsläufig.
    Es gibt auch andere Gründe, warum bei manchen Hündinnen der Schließmuskel "schwächer" wird.



    Falls es sich dabei tatsächlich um eine Inkontinenz handelt, dann gibt es Möglichkeiten, die Hunde "dicht" zu bekommen. Aber das muß mit dem Tierarzt, oder einem THP, abgeklärt werden.



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Meine Hündin gehört eigentlich eher zu den kleinen Hunden, sie hat nur 12 Kg...


    Ich werde heute noch beim Tierarzt anrufen, hoffentlich hat sie keine Inkontinez!!

  • :ka:


    Na ja, inkontinet kann jeder Hund werden.
    Es wird nur gesagt, daß es "größere" Hunde häufiger betrifft.
    Die Größe würde ich nur nicht vom Gewicht des Hundes ausmachen ;)


    Hat denn Dein TA nicht vorher von eventuellen "Nebenwirkungen" einer Kastration informiert?



    Alles Gute
    SheltiePower

  • Sie ist 44 cm groß, naja mittelgroß ;)


    Nein über das Thema inkontinez bei Kastration wurde ich leider nicht informiert von meinem Tierarzt. Habe das leider auch nicht gewusst das das im Zusammenhang mit der Kastration passieren kann....

  • Das finde ich jetzt richtig Schade!



    Über das Thema Kastration gibt es mittlerweile Bücher.
    Das, welches ich gelesen habe, ist weder pro noch contra Kastration eingestellt, sondern dient einfach nur als Info, was im Körper des Hundes passiert.
    Sehr interessant zu lesen.
    Du kannst es sicherlich auch per Internet finden, wenn Du nach der "Bielefelder Studie" suchst.


    Oder, Du kannst Dich auch mal hier einlesen:
    http://www.homoeotherapie.de/t…astration/kastration.html



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Meine zweijährige Hündin ist knapp acht Kilo schwer und trotzdem seit der Kastration inkontinent. Mit einem tägliche Teelöffel geahlener Kürbiskerne übers Futter bleibt sie absolut dicht, kriegt sie die aber nicht, verliert sie im ab und zu sie Schlaf Urin. Zwar nur wenig, aber trotzdem lästig.


    Es kann also sehr wohl die Kastration sein - auch bei einem kleineren Hund.

  • Hallo Claudia!


    Ich kenn das auch von meiner Hündin, sie macht das auch, aber nur so 3-4 Mal im Jahr. Viel zu wenig für eine Blasenentzündung oder eine echte Inkontinenz.
    Da es immer nur im Schlaf passiert ist, tippe ich auf einen wilden Traum :D Wenn du hier nachliest, gibt es mehrere Hund, denen das in unregelmäßigen Abständen passiert, aber keine Krankheit dahintersteckt.


    Wenn dir sonst nichts an deiner Hündin aufgefallen ist (vermehrtes pullern oder tropfen), würde ich mir keine Gedanken machen.


    Frieda hat es geholfen, täglich gemahlene Kürbiskerne übers Futter zu bekommen. Das stärkt die Blase :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!