Wechsel von Happy Dog auf...?

  • Öh, was mir gerade noch kommt- so als Argument für deinen Mann. :p


    Ich komme mit einem 13,5 kg- Sack und einem 35kg-Hund (Total fitter Senior von mittlerweile etwa 10 Jahren) mindestens 6-7 Wochen hin. Der Preis relativiert sich also gegenüber einigen günstigeren Trofus dann doch wieder etwas. Gerade wenn man z.B. bei dem Shop Rinderohr bestellt und via Vorkasse/Paypal bezahlt und so 10% Rabatt erhält. :D

  • Orijen würde ich auch gerne füttern - aber momentan lässt das mein Geldbeutel noch nicht zu.
    Ich habe bis vor kurzem Markus Mühle gefüttert und war wirklich begeistert! Super fester Stuhlgang, auch nur 2x am Tag (manchmal 3x). Bei uns gab's morgens MM und abends ab und an mal ne Dose oder auch mal frisches Fleisch (Rinderhack) oder Knochen. Auch wurde regelmäßig Kartoffeln, Reis und Nudeln plus Fett zugefüttert, vor allem wenn es ein Tag war, an dem Maya sehr viel gerannt ist und so.
    Maya soll 20kg wiegen, und ist wirklich sehr aktiv. So ein 15kg Sack hält sich bei uns ein bisserl über 2 Monate. Sie kriegt pro Tag so 250g (da sie zunehmen muss wieg ich's nie so genau ab).


    Also Markus Mühle kann ich persönlich nur empfehlen - vor allem vom Preis-Leistungsverhältnis her!
    Eventuell wäre auch Josera was für euch? (Ist preislich etwa wie Markus Mühle) http://www.josera-hund.de/
    Aber wenn ich Geld wie Heu hätte, würde ich wohl Platinum füttern http://www.platinum-natural.co…kenfutter-uebersicht.html *träum* ;)

  • Zitat


    Aber mit dem BARFen möchte ich mich demnächst auch mal ein bisschen näher beschäftigen. Vielleicht wäre das für dich ja auch noch eine Möglichkeit. ;)


    Das habe ich auch drüber nachgedacht, aber irgendwie habe ich da viel zu viel angst davor was falsch zu machen (zu vergessen) weil man dies und das und jenes beachten muss :/
    dazu kommt noch dass wir keine große gefriertruhe für größere einkäufe haben und mein göttergatte wäre da auch nicht so begeistert von :muede:
    denke auch wenn das Trockenfutter schon hochwertig ist, dann kann man ja hier und etwas frisches füttern, oder ferftige barf mahlzeiten als abwechslung anbieten :) (das war so mein plan *g*)


    das orijen überzeugt mich mehr und mehr, mein mann hat mir nur die höchstgrenze von 40€/15 kg gegeben *g*
    bin ja schon froh dass ich ihm ein wenig klar machen konnte dass das happy dog nicht das beste futter ist ...



    oh man, wenn ich mir mal solche gendanken über meine eigene ernährung machen würde :rollsmile:

  • Also wenn die Höchstgrenze 40€ ist (was ich absolut verstehen kann - ist nämlich auch meine :/ ) dann würde ich persönlich zu Markus Mühle greifen!
    Wie du schon richtig sagst, das Futter an sich ist schon recht hochwertig und wenn man dann noch ab und an was zufüttert, wie Quark, Hüttenkäse, frisches Fleisch, Obst, Gemüse, dann fehlt dem Hund absolut an nichts!!
    :D

  • ich füttere Dosen von einem speziellen Futterlieferant (fress-express.de) und Platinum, denn das enthält noch Feuchtigkeit. Normalerweise liegt es nicht in der Natur, Trockenfutter zu füttern, aber ich finde das ein gutes Mittelmaßnhalt.


    Beschreibung.
    Das Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde ist dank seiner natürlich-gesunden Zusammensetzung und seiner optimalen Verdaulichkeit für Hunde jeden Alters und jeder Rasse geeignet. Frei von unerwünschten Zusatzstoffen, die den Organismus belasten.


    PLATINUM Adult Chicken enthält nur hochwertige Zutaten, die auch für den menschlichen Verzehr zugelassen sind:


    Mindestens 70 % Geflügelfleisch, ganze Stücke, täglich frisch
    Mais und Reis als hochwertige Zutaten für den Kohlenhydratanteil
    Kalt gepresste Öle für die optimale Fettbalance
    Grünlippmuschel-Extrakt, Vitamin K1 und viele weitere wertvolle Kräuter
    Im eigenen Fleischsaft gegart und schonend getrocknet. Mit 18 % Restfeuchte ist PLATINUM das saftige Trockenfutter. Riecht nach Fleisch – schmeckt nach Fleisch. Ihr Hund wird begeistert sein.


    PLATINUM Vollnahrung wird in hochwertige Aluminiumbeutel luftdicht und milbensicher verpackt. Das Aroma bleibt so vom ersten bis zum letzten Happen erhalten.


    Ausgewachsene Hunde – Huhn


    Zusammensetzung


    Frisches Hähnchenfleisch (70 %), Reis, Hähnchenfett, Mais, Geflügelfleischmehl, hydrolisiertes Geflügelfleisch, Rübenfaser, Apfel (getrocknet), Lachsöl, kaltgepresstes Leinsamenöl, kaltgepresstes Olivenöl, Grünlippmuschel-Extrakt, Mariendistelsamen, Fenchelpulver, Sarsaparillewurzel, Sellerie, Artischocke, Kapuzinerkresse, Kamille, Löwenzahn, Enzianpulver, Yucca, Kaliumchlorid.

  • Zitat

    Öh, was mir gerade noch kommt- so als Argument für deinen Mann.


    Ich komme mit einem 13,5 kg- Sack und einem 35kg-Hund (Total fitter Senior von mittlerweile etwa 10 Jahren) mindestens 6-7 Wochen hin. Der Preis relativiert sich also gegenüber einigen günstigeren Trofus dann doch wieder etwas. Gerade wenn man z.B. bei dem Shop Rinderohr bestellt und via Vorkasse/Paypal bezahlt und so 10% Rabatt erhält. :D


    ahh okay das hört sich schonmal gut an :)
    ich habe zwar zwei wuffels aber die wigen zusammen so viel wie deiner xD



    Zitat


    Aber wenn ich Geld wie Heu hätte, würde ich wohl Platinum füttern http://www.platinum-natural.co…kenfutter-uebersicht.html *träum* ;)


    das wäre eventuell ein kompromiss mit dem mein männe sich vielleicht arangieren könnte *g*


    Zitat

    Also wenn die Höchstgrenze 40€ ist (was ich absolut verstehen kann - ist nämlich auch meine ) dann würde ich persönlich zu Markus Mühle greifen!
    Wie du schon richtig sagst, das Futter an sich ist schon recht hochwertig und wenn man dann noch ab und an was zufüttert, wie Quark, Hüttenkäse, frisches Fleisch, Obst, Gemüse, dann fehlt dem Hund absolut an nichts!!


    ja echt schade dass man sich nicht immer das leisten kann was man gerne hätte :( bei markus mühle habe ich aus irgendeinem grund meine bedenken, habe iwie das gefühl dass das eher was für hunde ist die iwas mit der verdauung haben oder so, weiß auch nicht wie ich darauf komme? oder haben die beiden dadurch doch eher weniger probleme?die sie ja eigentlich nicht haben

  • Zitat

    Also wenn die Höchstgrenze 40€ ist (was ich absolut verstehen kann - ist nämlich auch meine :/ ) dann würde ich persönlich zu Markus Mühle greifen!
    Wie du schon richtig sagst, das Futter an sich ist schon recht hochwertig und wenn man dann noch ab und an was zufüttert, wie Quark, Hüttenkäse, frisches Fleisch, Obst, Gemüse, dann fehlt dem Hund absolut an nichts!!
    :D


    Hmh, das hört sich auch wirklich nicht verkehrt an.
    Wir hatten auch mal eine Zeit lang Josera. Das fand ich auch von der Zusammensetzung her ganz gut...nur irgendwie verträgt unser Eierkopf getreidefrei einfach besser. Aber wenn MM oder Josera auch vertragen wird, wäre das in meinen Augen auch eine gute Wahl. MM gibt es auch bei Rinderohr (und damit die 10% Rabatt), Josera kann man über Amazon im Sparabo (10% Rabatt) richtig günstig beziehen. :gut:


    Aber wenn Platinum evtl. auch in Frage käme, wäre das ja vielleicht eure Lösung. :smile:

  • Also ich freue mich erstmal über die zahlreichen antworten :gut:


    jetzt schwanke ich zwischen platinum (chicken) und josera festival.



    habe jetzt ein paar meinungen zu paltinum gelesen in denen stand dass die hunde teilweise nicht satt wurden bei den angebenen mengen.


    sollte das der fall sein kann man ja auch eben ein paar kartoffeln oder was anderes sättigendes mit zu mischen oder? :???:

  • Hmh, so würde ich es auch machen...wobei ich da aber vielleicht auch noch dazu sagen muss, dass ich persönlich mit dem Füttern nicht alles sooo ewig genau nehme. Ich wiege z.B. das Futter nicht ab (habe ich anfangs bei Umstellungen immer in der ersten Zeit gemacht, um so in etwa den Bedarf rauszufinden) sondern mache das nach Gefühl: Haben wir mal mehr gepowert als sonst, gibt es ein bisschen mehr oder mal einen Tag etwas weniger Trofu, dafür eine Portion Kartoffeln oder Möhrensuppe oder oder oder.


    Für mich zählt da auch eher die Abwechslung als starre Fixwerte. ;)
    Mit dem Barfen habe ich so ziemlich dieselben Bedenken wie du und möchte erst Mal in Richtung Teilbarfen antesten. ;)

  • Dann sind wir da ja auf einer wellenlänge ;)


    Haben wir körperlich viel gemacht gibt es abends auch etwas mehr, haben wir viel beim training verfüttert gibt es einfach eine portion in den napf wie ich eben meine dass das gut ist ^^


    weiß auch nicht woran man merkt dass der hund nicht satt ist, ich meine fressen können die ja immer :???:


    die beiden bekommen auch immer ein paar kartoffeln, reis, nudeln, möhrchen etc. mit ins futter gemischt.
    Lasse immer etwas über und nehme zum kochen ganz weniger salz ^^


    Habe jetzt auch frost-futter.de für mich als dosenfutter lieferanten entdeckt :)


    muss dann nur noch meinen männe bequatschen *G*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!