Mein erster Hund. Würde mich über Tips und Rat freuen

  • Hallo zusammen,

    ich habe mich dazu entschlossen Hundebseitzer zu werden, somit bin ich vor dem Hundekauf schonmal hier im Hundeforum gelandet.

    Ich denke so an Mischlinge Labrador oder Shelti Border Collie oder Australian Shephard, so in diese Richtung. Ich habe mich in diese süßen Arten verguckt. Aber ich denke Liebe auf den ersten Blick wird es auch geben und dann wäre die Rassenfrage eh aussen vor.

    Ich habe mich auch schon online über diese Rassen/Mischlinge erkundigt. Ich möchte keinen Welpen haben, da denke ich sollte man vielleicht doch schon mehr Erfahrung mit Hunden haben. Ich würde mich im Internet und Tierheimen nach einem/einer Süßen Maus ca. 1-1,5 Jahre umschauen. Ich selber habe noch keinen Hund alleine gehabt, bisher nur als Kind bei meinen Eltern.

    Ich bin 26, wohne in Duisburg in einer 50m² Mietwohnung mit 150qm² Garten, bin in 3 Minuten im 25 Fußballfelder großen Stadtpark, mit dem Auto in ca. 10 Minuten in den Rheinwiesen (ca. 20 Minuten Fahrrad, ca. 40 Minuten Inliner), mit dem Auto ca. 10 Minuten in den Ruhrwiesen (ca. 20 Minuten Fahrrad, ca. 30 Minuten Inliner), weniger als 10 Minuten Laufweg zum grünen Pfad, kilometerlanger grüner Laufweg, 10-15 Minueten Autofahrt zur Sechs-See-Platte und Entenfang. Ich bin von 7:30 Uhr bis 17:30 Uhr ca. unterwegs arbeiten (An-und Abfahrt, Arbeitszeit), wobei unter mir im Haus meine beste Freundin wohnt und Sie mit dem Hund mittags rausgehen könnte. Wobei sogar die Möglichkeit besteht den süßen Spatz mit zur Arbeit zu nehmen. :gut:

    Ich habe mir Gedanken über Kosten (Aufstellung absehbare Kosten), Zeitaufwand (zur Info: bin kein Party- und Discogänger) usw. gemacht.

    Tierarzt ist in 5 Minuten Fußweg zu erreichen.

    Ich habe im Sommer ca. 10-15 Tage (steht noch nicht fest) Urlaub und hätte da die Zeit für die Einführung, Rantastung an den neuen Hausbewohner und zum kennenlernen. Wobei ich denke, dass wenn ich vorher schon einen finde alles vorziehen könnte, oder was denkt ihr? Würde auch eine Woche Urlaub für die Einführung reichen? Ich habe eine Aufstellung was ich alles benötige und werde alles vorher besorgen. Ich kann es kaum abwarten. :rollsmile:

    Was denkt ihr welcher Hund passen würde? Wie sollte alles am besten ablaufen? Eine letzte Frage noch fürs Erste Nass- oder Trockenfutter was füttert ihr und welche Marke ist am Besten. Ich weiß da gehen die Meinungen bestimmt auseinander, aber vielleicht habt ihr Tipps für mich. Ich denke so an Real Nature Nassfutter.

    Viele Grüße und schonmal ein herzliches Dankeschön
    Steffi

  • Zitat

    Ich habe mich auch schon online über diese Rassen/Mischlinge erkundigt. Ich möchte keinen Welpen haben, da denke ich sollte man vielleicht doch schon mehr Erfahrung mit Hunden haben. Ich würde mich im Internet und Tierheimen nach einem/einer Süßen Maus ca. 1-1,5 Jahre umschauen. Ich selber habe noch keinen Hund alleine gehabt, bisher nur als Kind bei meinen Eltern.

    Hallo,
    also, wenn du eh keinen Welpen willst, dann würde ich die Rasse außen vor lassen und diverse Not-Seiten im Internet sowie die Tierheime vor Ort "abklappern". Dort kannst du den Hund kennen lernen und siehst dann ja, ob er deinen Vorstellungen entspricht. Und die Tierheim-Mitarbeiter können dir sicher auch etwas über ihn erzählen.


    Zitat

    Tierarzt ist in 5 Minuten Fußweg zu erreichen.


    Das ist zwar nicht schlecht...aber ich möchte zu bedenken geben, dass der näheste Tierarzt nicht unbedingt der beste sein muss. ;) Wie viele fahren zig Kilometer zu "IHREM" TA.
    Kennst du den schon? Weißt du, wie er ist?

    Zitat

    Ich habe im Sommer ca. 10-15 Tage (steht noch nicht fest) Urlaub und hätte da die Zeit für die Einführung, Rantastung an den neuen Hausbewohner und zum kennenlernen. Wobei ich denke, dass wenn ich vorher schon einen finde alles vorziehen könnte, oder was denkt ihr? Würde auch eine Woche Urlaub für die Einführung reichen? Ich habe eine Aufstellung was ich alles benötige und werde alles vorher besorgen. Ich kann es kaum abwarten.

    Also 10-15 Tage gehen m.M. nur, wenn der Hund wirklich alleine bleiben kann bzw. wenn gewährleistet ist, dass du ihn entweder mitnehmen kannst oder deine Freundin ihn evt. zu sich nimmt (falls er eben gar nicht alleine bleiben kann).

    Ansonsten klingt das alles sehr gut. Viel Spaß bei der Hundesuche. Ich denke, du findest schon den passenden Kandidaten.

  • Wenn du 10 Stunden am Tag ausser Haus bist, würde ich

    1. nur einen Hund aufnehmen, den du wirklich mit zur Arbeit nehmen kannst und

    2. einen älteren oder anspruchslosen Hund holen,

    denn die von dir gewüschten Rassen eignen sich nicht dafür den ganzen Tag im Büro rumzuliegen. Zudem hast du nur am Wochenende Zeit für Hundesport. Das ist zu wenig. Ich vermute mal, du wirst nicht morgen um 4 Uhr aufstehen um 2 Stunden spazieren zu gehen und vermutlich wirst du nach 10 Stunden Arbeit auch abends nicht die riesen Lust haben nochmal 2 Stunden raus zu gehen.

    Unser Tierheim empfiehlt immer sich Freitags den Hund zu holen und Montags wieder arbeiten zu gehen.

  • Ich finde auch du solltest 'mal die Tierheime in eurer Nähe abklappern.
    Da können die dir schon einiges über die Hunde sagen.
    Du kannst dir die Hunde schon 'mal aus nächster Nähe angucken (und anfassen!) und spazieren gehen.In vielen Tierheime gibt es auch Probe-Wochenenden.
    Laß dich nicht zu sehr von Äußerlichkeiten lenken.
    Ich habe mittlerweile einen Staff-Mix, obwohl ich früher Hunde mit "wenig Haaren" und auch noch gestohmt nicht so toll fand. Aber ...er ist einfach der beste Hund der Welt. Der passt einfach zu uns, und wir lieben uns heiß und innig.
    Mach dir noch nicht so viele Gedanken über das Futter. Das ergibt sich dann von allein.

  • Hi,

    danke für deine schnelle und ausführliche Anwort. Sicherlich sind die Rassen erstmal nach optischem ausgesucht, habe mir aber auch die Charaktereigentschaften angeschaut. Aber ich denke ich werde mich eh in einen verlieben, den ich im Tierheim finde und das wird ein ganz anderer sein :p Mein weiß halt nie vorher an wen man sein Herz verschenken wird.

    Den Tierarzt kenne ich, meine Freundin hat zwei Katzen und waren bereits dort und man kennt den dann doch schon was länger und aus dem Bekanntenkreis. Notdienst ist ca. 10 Minuten mit Auto zu erreichen.

    Ich werde mich auf jeden Fall im Tierheim nach dem Charakter erkundigen.

    Ich hoffe ich mache nichts falsch. Habt ihr vorab schonmal Tips, Ideen oder Buchtips wie ich die Einführung und das zu Hause alleine lassen am Besten anstellen kann. :hilfe: Damit ich mich vorab schonmal schlau machen kann. :???:

    Das mit dem Wochenende ist echt eine super Idee. Also nach der Arbeit würde ich mir auf jeden Fall viel Zeit nehmen und ausgiebig unterwegs sein. Aber ich höre auf euren Rat und geh erst mal von den Rassen weg und schau was so im Tierheim los ist und mich über die Charakter informieren.

    Besten Dank
    LG
    Steffi

  • Ich finds gut, dass du gleich als ersten einen Tierschutzhund möchtest. Fettes Lob :gut:

    Für den ersten Hund ist mein Tipp nur: Lese nicht zu viel oder lass dich bequatschen, sondern höre auch mal auf dein Bauchgefühl ;) Du scheinst dir viele Gedanken gemacht zu haben und ich wünsch dir ganz viel Glück.

  • *räusper*, da ich kein großer Fan von Baumgefühl in der Hund-Mensch-Beziehung bin weil das so schnell zu Missverständnissen führen kann ist mein Tipp grad andersrum: lesen, lesen, lesen. :-)
    Es hilft sehr, sich schon im Vorhinein über Körpersprache und Co gut zu informieren.

    Viel Spaß und Freude!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!