Platz aus dem Stand
-
-
Hallo
mit meiner Kleinen(7Mon.) bin ich ja eigentlich echt zufrieden, die wichtigsten Grundkommandos (Komm, Sitz, Platz, fuß,Sitz aus dem Laufen heraus,stop) funktionieren in 90% aller Fälle. Jetzt wage ich mich so langsam an die Feinarbeit :wink:
Denn eines kriegen wir einfach nicht hin: Platz aus dem Stand. :help:
Sie legt sich generell nicht gerne ab, tut es aber aus dem Sitz dann doch- wenn auch nicht begeistert. Aber wenn ich möchte, dass sie platz macht setzt sie sich vorher immer erst hin. Wenn auch ganz ganz kurz, aber aus dem Stand versteht sie es einfach nicht.
Wie bringe ich ihr das am besten bei?
Freue mich auf eure Tipps.P.S: Welche Grundkommandos außer denen, die sie schon kann findet ihr noch wichtig?Hab ich in der Erziehung was wichtiges vergessen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Edit : ach ja, "Bleib" und "Aus" kann sie natürlich auch;-)
-
Hi!
Also ich hab das bei meinen Räuber so gemacht, dass ich ein Leckerli in die Handfläche genommen habe, Hand umdrehen dh, der Handrücken nach oben u. das Leckerli mit dem Daumen festhalten!
Und dann hab ich die Hand flach in Richtung seiner Vorderläufe geschoben! Im Normallfall will er ja das Leckerchen haben und weil die Nase irgendwann nicht mehr ausreicht hat er sich dann mit dem Hintern zuerst zurück"fallen" lassen und im richtigen Moment, das Kommando "Platz" oder was immer du nehmen willst!
Das haben wir öfter gemacht und es klappt hervorragend!Lg Diana
-
hi,
würde das platz aus dem steh einfach so erstmal so trainieren das ich ein leckerchen in die hand nehmen und wenn der hund daran schleckt oder sonstwas macht platz sagen.. die hand öffnet sich wenn er liegt.
wenn du auf die distanzkontrolle hinarbeitest dann würde ich futter in die hand nehmen und sie zwischen die vorderbeine des hundes führen sodass er automatisch nach hinten muss.ZitatP.S: Welche Grundkommandos außer denen, die sie schon kann findet ihr noch wichtig?Hab ich in der Erziehung was wichtiges vergessen?
mir fällt da ansonsten nurnoch ein das dein hund ein klares abbruchsignal hat.. also sowas wie "Nein" etc.. das wird nämlich oft vergessen :runterdrueck:
wenn sie das alles shcon beherscht mit 7 monaten würd ich mir keine gedanken drüber machen ob das genug ist, sondern eher ob das zu viel ist. zu viel ist auch nicht gut :help:
-
Hallo
"Nein" klappt sehr gut. benutze das im Sinne von "Pfui" ( also alles ausspucken was sie grad im Maul hat) und im Sinne von "Lass das" :wink: (also wenn sie z.B beim Essen mir zu nah auf die Pelle rückt). Klappt ganz gut, allerdings nicht wirklich beim Bellen. Sie hat gerade vor 1-2 Monaten erst ihre Stimme entdeckt und bellt deswegen mal gerne fremde Hunde aus der Ferne an.Da kann man sie nur schwer von abbringen. Meint ihr das legt sich mit dem Bellen? Ist auch nicht böse, habe mehr den Eindruck, dass sie das macht wenn ihr etwas komisch vorkommt.Soll ich das immer unterbinden????
Zurück zum Thema : Also nach wie vor klappt es nicht wirklich. Sie kann schon ganz gut Platz aus der Entfernung, aber nur wenn sie schon sitzt. Überhaupt kriegen wir das Kommando "Steh" nicht hin, sie setzt sich immer wenn sie warten soll.IMMER.z.B auch wenn ich sie rufe und sie zu mir kommt, sie setzt sich immer SOFORT
Habt ihr noch weitere Tipps wie ich das Hinsetzen vor dem Platz verkürzen kann? -
-
lilja
Also erstmal kann ich nur sagen, hört dein Hund wirklich seeehr gut für sein Alter, also darum brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Lass dir Zeit beim Einarbeiten eines Kommandos, das Platz aus dem Steh heraus braucht seine Zeit.Kommando Steh kannst du ihr beibringen, indem du ein Lecker in die Hand nimmst, deinen Hund sitzen lässt und das Lecker mit einer Handdrehung vom Hund wegziehst, sodass er aufsteht. Dabei gibst du das Kommando Steh. Parallel kannst du auch aus dem Laufen raus deinen Hund an der Flanke berühren, sodass er Stehen bleibt und Steh sagen.
Dass dein Hund sich immer setzt, wenn du stehen bleibst, ist doch supi, so muss das bei der Begleithundeprüfung sein.
Bei dem Platz aus dem Steh wie gesagt lass deinem Hund Zeit. Er wird das schon noch lernen. Ich würde ein Lecker nehmen, es unter deiner flachen Hand verstecken und das zu Boden führen, sodass der Hund sich legt. Später gibst du diese flache Hand dann als Handzeichen für Platz und nach und nach baust du das Handzeichen auch ab, damit der Hund Platz auch ohne Handzeichen kann.
Wenn dein Hund andere Hunde von weitem anbellt, kann es daran liegen, dass sie diese nicht einschätzen kann und unsicher ist. Wenn es Unsicherheit bei ihr ist, nützt schimpfen nicht viel, dann versuch sie abzulenken und auf dich zu fixieren. Auf jeden Fall mach was dagegen, von selbst wird das nicht weggehen.
-
Da wir Platz bei unserem Mini-Dog nicht soo wichtig fanden, haben wir uns damit Zeit gelassen und jedesmal, wenn er sich von sich aus hingelegt hat (weil er müde war etc) "Platz" gesagt, damit er das Hinlegen mit dem Wort verbindet. Hat ca 4 Wochen gedauert, da hat er´s auch auf Kommando gemacht. So üben wir auch grad sich auf den Rücken drehen.
-
Hallo lilja
Ich finde, dass es mit 7 Monaten noch etwas früh ist, um auch schon dieses Platz aus dem Stand zu verlangen.
Hab Geduld, das kommt schon auch noch
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!