Ausschlussdiät
-
-
So nun(nach dem ich in einem anderen Thread noch rumgetönt habe das meine Hündin sooooo Gesund ist......) müßen wir eine Ausschlussdiät machen.
Zur Geschichte:
Sie hatte am 1.Januar eine Magen Darm Infektion, bekam Antibiotika und Schonkost, dann langsam wieder Umstellen auf ihr Futter, sofort wieder Durchfall, dann dachte man es wäre noch nicht ausgeheilt also wieder Schonkost usw.
Nun hat sie wieder seit 2 Tagen Durchfall, grad komm ich vom TA.
Sie ist Top Fit alle Werte in Ordnung und eigentlich Kerngesund.
Da sie aber immer mal wieder sehr weichen Kotabsatz hatte unter Orijen Puppy Large wird jetzt eine Ausschlusdiät gemacht.Nun ist es so das ich gelesen habe das es ja Quellen sein sollen die der Hund nicht kennt.
Wir haben vom TA Royal Canin Sensitiv mit Ente und Tapioca bekommen über den Preis beschwehr ich mich garnicht Zahl ja auch sonst so viel fürs Futter.
Das "Problem" ist nun sie hat ab und an getroknete Entenbruststreifen bekommen, ist das nun ein Problem??????
Muss ich ein anderes Futter nehmen?Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was willst du denn ausschließen?
-
Wir wollen rausfinden ob sie auf das Orijen Puppy Large Reagiert das sie sonst bekommt.
Hier ein Link zum Futter: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…ijen/42747#more (hoffe ich darf das)LG
-
Grundsätzlich verkehrt finde ich den Gedanken an eine Futterallergie zwar nicht, aber derzeit noch wahrscheinlicher ist vermutlich eine gestörte Darmflora durch Durchfall und Antibiose.
Mein Weg wäre vermutlich zunächst mal eine Darmsanierung mit geeigneten Präparaten vom TA oder aber einem Behandlungsplan von einem guten THP. "Auschluss-Diäten" kann man dann immer noch, wenn der Durchfall bestehen bleibt. Die Darmflora kann ja auch schon im Vorfeld ein wenig angeschlagen gewesen sein - so dass sich der gelegentlich weiche Kot auch anders als durch ein allergisches Geschehen erklären liesse.
LG, Chris
-
Wenn man sich die beiden TF ansieht, frage ich mich was am RC so anders sein soll. Außer das der Hauptbestandteil eine geschmacksneutrale Stärke aus der Manjokwurzel ist. Wird verwendet damit die heißen Pellets nach dem Auskühlen nicht auseinander fallen.
Die Tierärzte verdienen sich d u d an ihrem Hundefutter. -
-
Und was sagt mir das jetzt????
Einfach ein anderes nehmen?
Ihres kann ich ja nicht Füttern, sie Reagiert ja nicht mit etwas Durchfall sondern mit Durchfall wie Wasser......Die Darmsanierung hatte ich auch angesprochen beim TA, das hielt sie für Unwahrscheinlich da sie auch sonst immer einmal am Tag, mal alle zwei Tage weichen Kot hatte und das schon beim Vorgänger Futter und dem was sie davor beim Züchter bekam(das haben wir ganz ganz schnell abgesetzt damals).
LG
-
Moin, also das TF der Tierärzte scheint die Sache ja noch zu verschlimmern. Oder hab ich dich jetzt falsch verstanden?
Also ich würde einen Fastentag einlegen. Nur Tee oder Wasser und sonst nichts. Dann am nächsten Tag kleine Portionen weichen, lauwarmen Reis füttern. Wenn das gut geht, am nächsten Tag weich gekochtes Hühnerfleisch dazugeben, nur wenig. Das würde ich ein paar Tage durchziehen. Ohne Leckerlis, höchstens als reines, gekochtes Hühnerfleisch. Wenn eine feste Wurst kommt, ganz vorsichtig auf dein altes TF umstellen, also immer ein Paar Brocken mehr untermischen. Bei meinen Hunden hat das geholfen.
Jedoch keinen kalten Reis aus dem Kühlschrank! Erst 30 Sek. in die Mikrowelle und gut durchrühren.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!