Hund ka*** nachts ins Haus....?!
-
-
Zitat
Ja, er hatte bis jetzt auch nie so wirklich schlimmen Durchfall oder so, nur dass es am Ende mal ein wenig weicher/flüssiger als zuvor war... deswegen kann er denke ich die Umstellungen schon verkraften... nur ich kann mich für kein Futter mehr entscheiden...
Markus Mühle wäre so meine nächste Option, aber das ist kaltgepresst... ich weiß nicht... aber er frisst ja irgendwie alles...:-DIch dachte kaltgepreßt ist gut?? Man kann's halt schlechter einweichen, was wiederum nicht so optimal ist nach dem was ich hir im DF gelesen habe. Ich mach jetzt halbe/halbe - weiche einen Teil ein (der zerfällt dann zu Brei) und laß den Rest ganz.
Im Forum gibt es irgendwo eine Liste mit Futtersorten die ganz gut sein sollen. (Markus Mühle ist da auch mit drauf) Wenn ich die Zutatenliste von dem Lupovetfutter lese, denke ich das abgesehen davon, dass das alles getrockenet ist der Hund besser isst als ich :) Ich mix mittlerweile aber trotzdem ab und an Gemüse drunter, zur Abwechslung und für merh Feuchtigkeit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also, mal abgesehen von der Futter-Frage (vielleicht hat es was damit zu tun, vielleicht auch nicht -- vielleicht ein Magen Darm Problem, da müsste der TA weiter helfen ) sehe ich solche Dinge eher pragmatisch :
Genau wie ein Mensch kann ein Hund einfach auch mal zu Zeiten müssen, die nicht in die üblichen Zeitvorstellungen passen. Es kommt zwar selten vor, aber Timon hat mich auch schon nachts zu einer außergewöhnlichen Zeit geweckt, weil er raus musste oder irgend etwas anderes war. Und das ist auch mit ein wesentlicher Grund, warum mein Hund nachts immer Zugang zu mir hat. Ich will nicht morgens nach 7 oder 8 Stunden meinen Hund vielleicht ernsthaft krank vorfinden und mich dann fragen müssen, ob es anders gelaufen wäre, wenn er eine Chance gehabt hätte, direkt mit mir Kontakt aufzunehmen. Außerdem gibt es für mich persönlich auch keinen vernünftigen Grund, einen Hund nachts alleine zu lassen (er muss ja nicht im Bett schlafen).
Die meisten Hunde, die schon stubenrein sind, halten ja wirklich so lange ein, bis es nicht mehr anders geht. Vielleicht hat er auch einfach Angst wenn er nachts alleine ist (das kann durchaus sein, auch wenn es vorher nicht so war, Hunde haben ja immer wieder mal Phasen wo sie eher ängstlich sind). Vielleicht war es ursprünglich ein einmaliges Malheur, das den Hund gestresst hat eben weil er keine Möglichkeit hatte, sich bemerkbar zu machen -- und jetzt ist das Alleinsein nachts im Flur ein Stressfaktor, der dazu führt, dass es sich wiederholt.
Ich würde mit dem Hund zum TA gehen, eine Kotprobe mitnehmen. Und wenn alles in Ordnung ist, würde ich versuchen, die Gassi-Zeiten so weit wie möglich anzupassen und meinem Hund auch nachts Zugang zu mir geben, damit er sich melden kann.
-
hallo,
auch Kaya hatte diese Anwandlungen schon drei, vier Male. (Aber da war sie beim ersten Mal schon älter als 6, 7 Monate.) Wir haben zuerst den Rat befolgt, ihr nach 16 Uhr nichts mehr zu fressen anzubieten, erst wieder nach 22 Uhr. Und siehe da: bei uns (!!) hat's so geklappt. Und als sie wieder "eingenordet" war, haben wir langsam die Futterzeiten wieder auf die "alten" umgestellt.
Zum Futter: seit ca. 6 Monaten füttere ich auch Wolfsblut.
Für uns kann ich nur sagen: wir hatten bisher nichts besseres!
Gut, ich bin heute auch der festen Überzeugung: nie, nie wieder Getreide im Trofu.
Bei Kaya hatte Getreide öfters zu breiigem Stuhl geführt. Das ist seit der Futterumstellung Geschichte. (Hoffe, dass wir dadurch auch nie Probs mit der Analdrüse bekommen.)Solltest du umstellen, dann sollte das dem Hundi nichts ausmachen, solange du schonend umstellst. Und, sollte es denn wirklich am Futter liegen, wirst du ohnehin nicht drumrum kommen. Natürlich wäre es einfacher, wenn euch die zeitliche Fütterung bzw. die Einschränkung zwischen 16 und 22 uhr nach vorne bringt.
Ich drück' die Daumen, dass ihr schnell dahinter kommt, woran es denn nun liegt.
-
Hallo! Danke für die Tipps!
Also heute morgen lag wieder ein Haufen im Flur.
Der Hund scheint kein Problem mit dem Flur zu haben, er jault nicht, er macht nichts. Er kommt rein vom letzten Lösen und legt sich in seinen Korb... würde ich jetzt nicht als Stress sehen, glaube ich.
Zudem ist er tagsüber auch allein und da macht er auch keinen, ich sage mal "Angsthaufen" in den Flur...sowieso hat er dann noch nie reingemacht.Also, das mit den Futterzeiten umstellen hört sich ganz sinnvoll an.
ICh habe heute morgen nochmal krampfhaft nachgedacht und überlegt, wann es angefangen ist. UNd zwar war das letzten Samstag, als wir Beusch hatten, mehrere Leute, der Hund war natürlich da.
Wir haben Pizza bestellt, am Couchtisch gegessen und Hundi fand die Pizza auch sehr lecker und hat immer wieder den Kopf zwischen den Leuten durchgesteckt um auch ein Stück zu erhaschen. Das geht natürlich nicht, wir haben ihn drei oder viermal wieder an seinen Platz geschcikt, aber er konnte da nciht bleiben, also musste er raus auf den Flur/Küche, solange bis das Essen rum ist (was ja nicht lange dauert). NAch 5 Minuten ist mein Freund in die Küche und da lag ne schöne Pfütze aufm Flur. Dabei war er jetzt nicht ewig lange nicht draußen gewesen.
ICh will damit nicht sagen, dass er das dann aus Trotz gemacht hat, sowas gibt es glaube ich nicht. Aber vielleicht Stress? (Viele Leute kennt er aber eigentlich und dass er raus muss, wenn er nicht hört auch...)
Und seit dem jede Nacht der Haufen im Flur, zweimal ne Pfütze.Gestern hat er morgens um sechs einen Haufen gelegt, dann war ich um viertel nach zehn bis viertel nach erlf mit ihm raus, spielen, schnüffeln, Gassi und so und er hat keinen Haufen gemacht, den nächsten erst um 16 Uhr.... also nach ZEHN Stunden, obwohl er die Möglichkeit hatte.
Gestern abend ist er das letzte Mal um 23.45 raus, hat zwei Haufen gemacht und heute morgen um 6.15 wieder Häufchen im Flur.
Tagüber hält er 10 Stunden durch, nachts keine 7, obwohl er schläft?
Wenn ich darüber nachdenke, kann es da ne Magen-Darm-Indektion sein? Nur nachts?
Ich weiß es auch nicht.Heute ist Hundeschule, werde da mal den Trainer interviewen.
Und mit dem Futter:
kikt1: Ja, ich weiß, dass das gut ist... ich hab nur ma gelesen, ich glaube auch hier, dass Hunde ein Problem bekommen könnten, wenn sie vorher kein kaltgepresstes Trofu bekommen haben, deswegen sage ich das.
Und ich tendiere mittlerweile auch zu Wolfsblut und mein Freund, der vorher mir immer mit Aldi-Futter in den Ohren lag, auch.Schienbar haben wir einen Hund, der zwar alles frisst, aber nicht alles verträgt...
Ach ich weiß auch nciht, ich bin ratlos. Aber ich denke, cih werde mal um die Umstellung der Futterzeiten nachdenken, so wie ulliskaya es vorgeschlagen hat...:-D
Aber vielen Dank, wirklich!
-
Huhu hensch,
das mit der Zeiteinschränkung ist wirklich einfach durchzuführen. Und ich hoffe mal, dass das bei euch den gewünschten Effekt und einen sauberen Flur erzielt.
Mein Bauchgefühlt sagt mir auch, dass es sicher nur der Drang ist und keine Krankheit (Stossgebet-abgeschickt!).
Denn ein "kranker Bauch" ist tagsüber und nachts gleich krank - wie du selber ja auch schon geargwöhnt hast.Schreib doch bitte auf jeden Fall, wenn sich jetzt am WE irgendwas verändert. Würde mich sicher wie die anderen auch interessieren.
Ich drück's Däumle, dass es wirklich nur "ungünstige" Verdauungszeit ist bzw. war -
-
Hey!
Also ich denke wir werden das mal versuchen.
Er zeigt ja auch sonst keine Krankheitssymptome. Waren eben bei seinem Hundefreund und die beiden haben getobt wie sonst auch, sind durch die Felder und so weiter...
Also ich kann schon jetzt eine "Veränderung" feststellen: Er hat auch während ich eine viertel Stunde oben zum Duschen war im Flur seine beiden Geschäfte verrichtet... juhu. So ein kleines Pfützchen und Würtschen, dass man sich schwer vorstellen kann, dass er es nicht halten konnte.... allerdings war um das Würstchen so eine schleimige Schicht, die aber glaube ich von den rohen Kartoffelschalen kommt, die unsere tolle Nachbarin ihm gestern ungefragt gegeben hat, danke auch...
Und danke fürs Daumendrücken!
-
Also, wen es interessiert:
Gestern abend haben wir das Futter erst um 21.00 uhr gegeben... und heute morgen: Kein Haufen!
Allerdings gehen wir heute zur TÄ, denn seine Haufen sind nicht mal mehr Haufen, es ist nur noch Schleim, zumindest der zweite heute morgen um neun. Das kann nicht richtig sein. Wir haben die Haufen schon eingesammelt udn werden sie nachher mitnehmen.
Bei der Hundeschule am Samstag haben uns auch "Mitschüler" davon erzählt, dass ihr Hund Giardien (wird das so geschrieben?!) hatte. Auch nur nachts ins Haus gemacht, schleimiger Stuhl.
Im Internet stand noch, dass sich gelblicher Schleim dem Kot beimischt, das haben seine Haufen. Also ab zur TÄ heute nachmittag. Besser einmal zuviel gecheckt.Und sonst werden wir jetzt später füttern und nach und nach dann wieder früher... hoffentlich ist alles gut und es klappt.
Danke nochmal für die Tipps, vielen Dank! Man fühlt sich dann in seiner Ratlosigkeit nicht mehr so allein!
-
huhu hensch,
jepp, mich interessiert's!
Oh-Oh, hoffentlich keine Giardien...
das ist nicht's wovon die Welt untergeht aber einfach nur unangenehm und die Genesung kann sich hinziehen.Schreib doch bitte noch, was euer Doc gesagt hat bzw. sagen konnte,
denn: mich interessiert's
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!