Wo sind Eure Hunde haftpflichtversichert?

  • Hab mir auch mal die Angebote erstellen lassen, und das kam dabei raus:


    10 Mio. € Deckung bei Sach- Personen- und Vermögensschäden,

    Durch Hunde verursachte Mietschäden sind mitversichert
    maximal 30 Mio. € pro Jahr

    Fremdhüterrisiko mitversichert

    Es gilt weltweiter Schutz bei Versicherungsfällen im Ausland

    Kein Leinenzwang erforderlich

    Schäden durch ungewollten Deckakt sind mitversichert

    Keine Selbstbeteiligung im Schadensfall

    Kostet dann bei 5 Jahren Laufzeit 45,60€ im Jahr, ich denke günstiger kannst du bei dieser Deckung nichts mehr finden, wenn dann im Bereich von 1 oder 2 Euro...

  • Wir sind bei der uelzner, 4er kombi mit allem pipapo, das hat uns der typi von der versicherung für 221€ im jahr angeboten weil das ein tierheimhund war und die das wohl als sonderkondition anbieten!!

    Warum weiß ich auch nicht, aber bei dem preis und der leistung hab ich nicht lange überlegt....

  • Wir sind bei der Debeka versichert, da hab ich auch Auto und meine Haftpflicht. Ich zahl 84 € im Jahr, relativ viel aber ich hab sie dieses Jahr schon zweimal gebraucht und bin sehr zufrieden bisher. Ausserdem haben wir eine OP Versicherung bei der Agila. Da bin ich mal echt suuuper zufrieden.

  • Zitat

    Wir sind bei der uelzner, 4er kombi mit allem pipapo, das hat uns der typi von der versicherung für 221€ im jahr angeboten weil das ein tierheimhund war und die das wohl als sonderkondition anbieten!!

    Warum weiß ich auch nicht, aber bei dem preis und der leistung hab ich nicht lange überlegt....

    sind auch bei der uelzener (das komplette paket) weis nicht genau was wir zahlen, aber ich so viel mehr wie bei dir ist es glaub ich nicht gewesen...

  • Zitat

    Bei der AXA habe ich die Familienversicherung um Hundehaftpflicht erweitert,das ist preiswerter als eine eigenständige Hundehaftpflicht abzuschließen.

    Was beinhaltet denn die Familienversicherung? Für mich wäre sowas auch interessant. Bin hundemäßig bei der AXA und mit normaler Haftpflicht und Hausrat woanders. Aber da ich mit beiden zufrieden bin- vielleicht ist so ein Wechsel mit allem zur Axa sinnvoll? Müsste ich mir mal durchrechnen (lassen).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!