Hütehund oder nicht ?
-
-
Wir haben unsere Sera ja aus Spanien. Lange dachten wir sie sei ein Dackel-Cairn-Terrier Mix, oder so ähnlich eben. Aber auf alle Fälle Terrier.
die Rute wurde aber immer schwungvoller und ließ mir keine Ruhe. Dann hab ich mich mal schlau gemacht und rumgesucht.
Kreiiiischhh..Sera ist eindeutig ein Mix aus einem katalanischen Schäferhund. Rute, Ohren, Fellwechsel, alles passt. Auch das Aussehen... nur bleibt sie eben kleiner.
Nun will ich ihr ja gerecht werden. Erziehungstechnisch gesehen.
Sie ist nun 12 Monate alt.
Was mir auffällt ist.
Sie bleibt gerne vorne...also sie läuft supi gerne vorraus.
Sie fängt an Kreise um uns zu ziehen. Große Kreise, die dann kleiner werden.
Sie bleibt gerne mal während dem Kreise ziehen stehen und schaut so Oberschlau über den Horizont, ob auch alles beisammen ist. :flehan:Suchen macht sie mit Vorliebe und klettern auch.
Momentan fängt sie an Spaziergänger grundlos anzupöbeln so nach dem Motto weg da, oder manchmal eben komm Du mir mal her.
All das könnte natürlich auf einen verzogenen Junghund hindeuten... :freude: .
Ist es aber nicht... Sera ist im Laden vollkommen ruhig und absolut sozial gegenüber Hunden und Fremden.
Nur aufm Feld knallt se eben manchmal durch...
Unausgelastet mit Gassi ist sie auch nicht. Wir gehen am Tag ca. 3 Stunden mit Ihr.
Zuhause sammelt se wie wild ihre Spielies und bunkert die auch überall. Wenn der Kater heimkommt, dann hält se die dem vor die Nase und macht ätschegäbele meins bekommst Du nicht.
Ich würde gerne ein Training mit Kopfarbeit bei Ihr aufbauen. Was kann man da empfehlen. Also ich denke an so Suchspiele.
Meine Frage nun, an die Hütehundbesitzer.
Woran erkenne ich definitiv, ob Sera einen Drang zum hüten verspürt und wie kann man dann diesem Drang gerecht werden ?
Sorry, wenn ich so blöde frage, aber Hütehund ist eben was anderes... und darauf waren wir nicht eingestellt... wir haben uns Wochen lang von dem angeblichen Cairn-Mix blenden lassen.. :shock: und das isse nun mal nicht die kleine Wundertüte....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Sie bleibt gerne vorne...also sie läuft supi gerne vorraus.
Sie fängt an Kreise um uns zu ziehen. Große Kreise, die dann kleiner werden.
Sie bleibt gerne mal während dem Kreise ziehen stehen und schaut so Oberschlau über den Horizont, ob auch alles beisammen isZuhause sammelt se wie wild ihre Spielies und bunkert die auch überall. Wenn der Kater heimkommt, dann hält se die dem vor die Nase und macht ätschegäbele meins bekommst Du nicht.
tDas deutet doch schon alles darauf hin das es sich um einen Hütehundmischling handelt, ich würde dir raten mit ihm in eine Hundeschule zu gehen und Agility zu machen.Oder du besorgst dir ein paar Schafe :freude:
-
Hallo Sera :o)
Könntest Du vielleicht ein Foto von Deinem Hundi einstellen?
Würde mich echt interessieren wie Deine Maus aussieht :o)LG
Sinia -
Hallo, das umkreisen des Rudels klingt schon sehr nach einem Hütedrang, den Drang alle beisammen zu halten. Ich hoffe mal es wird nicht so ausarten, das sie alldenjenigen, die aus der Reihe Tanzen in die Sohlen zwickt um sie wieder ins Rudel (die Herde) zu treiben. Ich empfehle dir auch eine Hundeschuhle, bei der du Agillity und auch eventuell Obedience machen kannst. Denn Obedience kannst du auch im alltäglichen Spaziergängen einbauen.
Ein Foto wäre echt mal Interessant. :freude: -
Das ist nun mal ein Foto vom ECHTEN Katalanen
Externer Inhalt img284.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das ist Sera im Liegen
Externer Inhalt img250.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und das im Laufen
Externer Inhalt img324.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und das im Stehen...meine Güte...die Rute....
Externer Inhalt img324.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich glaub schoooonnn, dass ich nen Katalanisches Mädchen bekommen habe...
....
spike
Die Ansätze sind bereits da... das aus der Reihe tanzen meine ich... und zusammentreiben..Ich nehm ab und zu einen anderen Hund mit zum Gassi... Mia darf sich bewegen..ok.. Mia darf auch schnuppern..ok...aber Mia wird von Sera dann in die Schranken gewiesen und sozusagen mit offenem Maul - aber ohne Beissen - wieder in engere Umgebung getrieben.
Der Spaziergänger letzte Woche war so ne Art.. komm Du sofort ins Rudel sonst knallst Verhalten... Nase hoch..Angeguckt...Augen hin und her und dann volle Pulle drauf los..und an den Füßen rumgemacht.
Wenn sie mit anderen Hunden spielt...dann hängt sie denen immer mit offenem Maul am Hals--- sie schnappt nicht -- aber das Maul ist offen und sie macht unsgbare Geräusche... grrrr..grrr..grrr... , dann hetzt sie die Hunde im Kreis... Weiterhin beobachte ich, dass sie sich dann gerne von den Hundegruppen wieder entfernt und sozusagen etwas abseits bleibt, um Ausschau zu halten...
Meine Güte..wenn ichs grad so runterschreibe...dann gibts eigentlich kaum einen Zweifel...das die Wundertüte hüten will. :shock:
Obendience sagt mir momentan nix...ich werd mich da mal nun im Internet schlau machen. Dankeschöööönnnn..
-
-
hi,
ich habe zwar keine hütehunde und noch nie welche gehabt, aber ich mache obedience..
wenn du da einen hütehund hast dann gibts nur einen weg sie zu "befriedigen", nämlich hüten. obedience hat damit nunmal rein garnix zu tun und absolut kein ersatz.. -
bordy
Das ist mir schon klar, dass Hüteunde hüten dürfen müssen. Aber ich bekomme nun so schnell keine Schafherde her...... ne ich wills nun nicht verlächerlichen.... aber Sera ist nun mal da... und sie bleibt auch bei uns. Da gibts nichts dran zu rütteln.
Sie wirkt ja auch nicht unausgeglichen, oder gelangweilt...etc...
Ich hab nachgelesen, dass die Katalanen in Spanien für den Polizeieinsatz genutzt werden. Drogengerödel...etc... Also da geht's auch nicht nur ums hüten.
Aber vielleicht interpretiere ich auch hüten falsch... ich denk immer hüten bedeutet wirklich die Schafherde zusammentreiben... und das dass die Hunde befriedigt und sonst nix.
Mmmmhh... kann man Hütehunde denn nicht auch mit sinnvollen Aufgaben befriedigen ? Suchen, aufspüren, etc... Ich denke da an Rettungshunde zum Beispiel. Zumal sie liebend gerne auf Steinen rumkrackselt...
Sorry... für das viele Durcheinander, aber mir geht so viel seit zwei Wochen durch den Kopf...
Um die Hundeschule werde ich mich natürlich kümmern. Aber die meisten Hundeschulen haben hier bei uns eben kaum Erfahrung mit Hütehunden.
Eine hatte ich mal, als sie Welpe war... nönönö... das hab ich gleich bleiben gelassen...war mir nicht symphatisch... Ich bin da keinesfalls empfindlich...also keine Sofahundmama... aber die Chemie passte eben nicht.
Welpenkurs haben wir nach viermal abgebrochen, weil ich gemerkt habe, dass Sera eigentlich sort nix gelernt hat und ich Montags wieder von neuem anfangen konnte.
Wir haben erst mal in Ruhe hier die Bindung aufgebaut. Nun läßt sie sich bereits gut abrufen. Nachteil war ja, dass wir sie erst mit 4,5 Monaten bekommen haben, also wir hinken eben immer hinterher...iss uns aber egal..
Deshalb war auch der Welpenkurs nix... alle haben gehört...bloß die Kröte nedda...
Nun steht die Bimdung zu uns sehr gut... und nun kann ich auch das Thema Hundeschule wieder angehen.
-
wenn sie gerne sucht versuchs doch mal mit FH oder rettungshundearbeit..
klar kann ich einen hütehund auch anders auslasten als durch hüten am vieh.. aber weist du, ich habe schon viele border etc. auf agility und/oder obedience turnieren gesehen, die mit sicherheit auch ausgelastet waren.. die waren aber alle nicht mit denen zu vergleichen die ich in großbritannien auf hüteleistungsprüfungen oder einfach auf farmen gesehn habe. diese hunde waren einfach glücklich, "befriedigt" und ausgeglichen.
hatte auch schon das vergnügen einen altdeutschen beim obedience und beim hüten zuzusehen. zwei verschiedene hunde... :wink:aber werde offtopic und das ganze wieder grundsatzdiskussion :wink:
-
Zitat
hatte auch schon das vergnügen einen altdeutschen beim obedience und beim hüten zuzusehen. zwei verschiedene hunde... :wink:
Da stimme ich Dir voll zu. Ich hab einige Hütehunde in der Kundschaft. Und manche davon sind schlichtweg nicht happy, oder eben total überdreht, oder was weiß ich...spürt man nach ner Weile
Ich persönlich finde es furchtbar, dass der Australien Shepard nun hier zum Modehund gemacht wird. Kommt mir vor, wie wenn das einfach nur geschieht, weil man mal was anderes als Borders sehen will. Ich hab einen Shepard in der Kundschaft der zerfrißt Matratzen.. und die Besitzer glauben immer noch, dass es daran liegt, weil er eben jung ist... :runterdrueck:
Eine Freundin hat im Norden mal einem Border beim Hüten zuschauen dürfen und auch sie sagt... es war ein Anblick, der nicht mit den Hunden zu vergleichen ist, die das nicht haben.
-
Hallo Sera,
versuche es doch mal mit clickern.
Die Clickerarbeit lastet die Hunde auch aus und es macht den meisten
Spaß sich Tricks zu erarbeiten. :wink:
Auf dieser Seite sind viele tolle Sachen und das Clickern vor
allen Dingen auch sehr gut erklärt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!