Ruhiger Welpe

  • Huhu,


    also unser Max war ja zwischen der 8ten und 16ten Woche ein unheimlicher Wirbelwind :smile:
    Nun ist er 18 Wo. alt und wahrscheinlich durch unseren 11 jährigen Ersthund schon zur Ruhe und Gelassenheit geprägt..............was ja auch eigentlich sehr schön ist :smile:


    Doch auch draussen fällt mir auf, dass er kaum Lust zu Spielen hat, sei es mit mir oder anderen Hunden :???:


    Ich gehe manchmal mit beiden zusammen oder auch getrennt, es macht keinen Unterschied.


    Nun weis ich nicht ob das alles so gut ist, oder hat nicht jeder junger Hund einen Spieltrieb?


    Egal, wie ich ihn animiere ist es immer nur von minimaler Dauer, er trottet lieber rum und zu Hause schläft er sehr viel(was ja normal ist).


    Wie verhalten sich eure Welpen?
    Kann sowas Charakter sein?


    Mal ein Bild von Max unserem Mischling anhänge damit ihr wisst von wem ich schreibe ;)


    Und das ist unser 11jähriger:


    Grüsse
    Gaby

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Ruhiger Welpe* Dort wird jeder fündig!


    • Warst du schon mit ihm beim Tierarzt und hast abklären lassen, ob es vllt eine körperliche Ursache haben könnte wie z.B. ein angeborener Herzfehler?

    • Hm... schwierig. Bei einem Mischling kann man auch nicht rassebedingt sagen "ist halt ne ruhige Rasse".
      Ohne dir jetzt irgendwie Angst machen zu wollen, Liam war auch immer sehr ruhig - ich habs auf die Rasse geschoben - und jetzt stehen wir vor einem Haufen weiterer Symptome und einer bösen Verdachtsdiagnose.
      Behalte den süßen Kerl bitte gut im Auge und sobald er irgendwie auffällig wird, geh mit ihm zum Doc.
      Ist er geimpft? Dann müsste ja der Tierarzt ihn ja abgehört haben und zumindest ein starker Herzfehler ausgeschlossen sein, oder?

    • hallo gaby!


      ja, ich würde auch (aber das hast du ja sicher schon bei den impfungen) einen check machen. ansonsten ist unsere kleine (jackie - fast 6 monate) auch sehr ruhig. also für die rasse ... eher ruhig :)


      von daher würde ich da versuchen rauszufinden, was er lieber mag. schnüffeln? verstecken? etwas eher gemächliches, konzentriertes.


      mary hats nicht so mit ball und stöckchen und springen und toben (nur in "ihren 5 minuten") ansonsten ist die nase nur am boden ... da wußte ich was es geschlagen hat - nämlich achtung viel nasenarbeit...


      also keine sorge (würde ich sagen) und rausfinden was er mag.

    • Odin ( BS ) war als Welpe, Junghund und auch ausgewachsen auch sehr ruhig ... Spieltrieb = 0 und wenn, dann hööööchstens mal 5 - 10 Minuten und dann wollte er nicht mehr, sondern lieber muckeln oder Leute gucken.
      Waren wir draussen ... schnüffeln ... bis der Arzt kommt :lol: .



      Wenn dein Hund gesundheitlich ok ist und lieber schnüffelt, als spielt ... dann lenke es in die Richtung ;) .

    • hmmm da gibt es natürlich viele übungen. was ich gerne zu hause mache (da übt man gleich mehrere sachen mit, kommt darauf an wie weit ihr seid) ist die übung: auf den platz/körbchen schicken, sitzen lassen, kommando: bleib! - du versteckst irgendwo was leckeres (auch später in einem anderen zimmer) und rufst dann "such"! da kann er dann rumsuchen bis ... gefunden! :)


      draußen ähnlich: sitz, bleib - du gehst ein paar schritte - was verstecken, suchen lassen.


      das kann am anfang nur einen meter weit weg sein und man baut es dann aus bis .... fährten legen, mehrere sachen verstecken usw.


      viele hundeschulen bieten auch an, dass man nasenarbeit trainiert. bücher gibt es sich auch dazu. aber erstmal gucken, ob ihm das überhaupt gefällt.


      lieben gruß!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!