Entlebucher Sennenhund Stadtwohnung Student

  • Zitat


    Ich habe mehrfach in Euren Posts gelesen, dass der Entlebucher viel bellt? Wir wohnen an einer viel befahrenen Straße und im Treppenhaus ist auch öfters was los. Meint ihr nicht, dass der Hund sich daran gewöhnt? Oder wird er bei jedem Schritt und Tritt los bellen?


    Der Entlebucher ist und bleibt eine bellfreudige Rasse, es war wegen seiner ursprünglichen Aufgabe erwünscht.
    Er ist wachsam und kündigt Leute an, auch wenn er sie und deren Geräusche kennt, kommentiert er es.
    Hinzu kommt seine Skepsis gegenüber Fremden, du wirst diese Rasse mit einem Hundesitter nicht glücklich machen.
    Er bindet sich eng an seine Menschen, den Rest braucht er nicht, akzeptiert sie aber.


    Überlege es dir sehr gut, die Bedingungen für diese Rasse sind nicht optimal.
    Er ist nicht so flexibel wie z.B. ein Labrador.


    Gruß
    Leo

  • Leo, sag dem TS doch noch etwas hinsichtlich eines Welpen. Ab wann kann der denn zuverlässig mit zum Joggen genommen werden. Ich fände das ziemlich wichtig.


    Danke Dir.


    Liebe Grüße


    Doris

  • Zitat

    Leo, sag dem TS doch noch etwas hinsichtlich eines Welpen. Ab wann kann der denn zuverlässig mit zum Joggen genommen werden. Ich fände das ziemlich wichtig.


    Ich möchte dem TS den Entli eher ausreden ;)


    Joggen:
    Nicht vor dem HD-Röntgen (ca. 18 Lebensmonat).

  • Zitat

    Ich möchte dem TS den Entli eher ausreden ;)


    Joggen:
    Nicht vor dem HD-Röntgen (ca. 18 Lebensmonat).


    Danke Leo :-)


    Aufgrund Deiner sehr realistischen Schilderungen hoffe ich, dass der Entlebucher schon allein aufgrund der Bellfreudigkeit und der langen Zeit, die es dauern wird, bis er mit zum Joggen kommen kann, aus dem Rennen ist ;-)


    Viele Grüße


    Doris

  • Ich kenne durch unsere Pampa-Runden insgesamt drei Entlebucher (zwei Hündinnen, ein Rüde): Alle drei sind Powerpakete, die extrem viel bellen (während der Runde, während Frauchen kurz stehen bleibt und sich unterhält, wenn andere Hunde ins Spiel kommen, wenn Herrchen nicht schnell genug den Ball wirft, usw.) :hust: .

  • Zitat

    Ich kenne durch unsere Pampa-Runden insgesamt drei Entlebucher (zwei Hündinnen, ein Rüde): Alle drei sind Powerpakete, die extrem viel bellen (während der Runde, während Frauchen kurz stehen bleibt und sich unterhält, wenn andere Hunde ins Spiel kommen, wenn Herrchen nicht schnell genug den Ball wirft, usw.) :hust: .


    :lachtot: jajaja, ich sag's doch, keine ruhigen Hunde!


    Und wenn es dann doch ein ES werden sollte, dann bitte nur einen aus einem Verein, der dem VDH unterliegt, adoptieren, hier ist es der Schweizer Sennenhund-Verein für Deutschland e.V. (SSV).
    Stelle dich auf eine längere Wartezeit ein.

  • Hallo
    wir hatten eine Hündin 12Jahre 3 Monate wurde sie ,bis vor 13 Monaten alssie starb. Ich kann dich da nur warnen.
    Der Entlebucher erscheint für Laien leichtführig,er hat ein gewisses will to please. Aber,aber..
    Er ist ein Treiberhund ,das ist seine Problematik sein Genie sein leben. Das hat wenig bis gar nichts mit Auslauf zu tun
    dafür wurde er gezüchtet. Unsere Hündin war von mir fast überall zu lenken selbst an Straßen überall. Aber NUR
    von mir,meine Frau hatte da ihre liebe mühe um es noch human auszudrücken. EIn Hund aus unsern Wurf ist vom
    Auto überfahrn worden er hörte perfekt aber nur auf seinen Herrn. Auf den Sitter leider nicht,er lief in Panik unters Auto. Befass dich mit der Problematik von Treibethunden. Als wir einen bekamen wurden sie uns als einfache Will
    to Please Hunde verkauft,die sind es aber gar nicht,nicht mals im Ansatz. Wir haben oft an Entlebucher Sparziergängen teilgenommen. Es gibt da aber nur einen in NRW dakommen sie aus ganz NRW. Ich kenne da viele
    im laufe der Jahre die diese Hunde haben und züchten. Für deine Zwecke würde ich vom gefühl abraten,aber dazu kenne ich dich nicht persönlich. Entlebucher sind auch extrem selten und von guten Züchtern prüfen dich auf Herz
    und Nieren die können sich die leute aus 100 aussuchen. Fahr mal zu einem solchen und erzähl dem was du vorhast.
    Es gibt da fällt mir ein Youtube Rütter, die Nina Ruge hat einen die hat sich da extrem reingearbeitet mit Martin Rütter.
    MFG FREddy

  • Hallo
    damit es nicht falsch rüber. Ich liebe diese Rasse. Ich hatte noch so einen Hund und ich werde so einen nie mehr
    bekommen. Wenn du einmal seine Augen siehst,das sind Augen die dir bedingungslos vertrauen. Ich glaub das wissen nur Entlebucher Leute,das ist was besonderes. Hierin liegt aber seine Problematik. Die kannst du auch nicht erkennen
    mit einem Gespräch beim Züchter das mußt du erfahren wenn du ihn hast. Das mit der Stadtwohnung sehe ich er
    als easy,das mit dem bellen sehe ich auch als easy. Der Entle bellt viel stimmt,aber.. Er bellt wenn er arbeitet bei
    seiner Arbeit,dh er kläfft nicht in der Wohnung,er ist kein Wohnungskläffer. In der wohnung past er sich an wenn er eine aufgabe hat. Wenn er keine hat sucht er sich eine das ist unangenehm,den es ist nicht immer was du dir wünscht. Ein Traum wenn du dafür der Mensch bist.Du kannst diesen Hund nie mehr beiseite legen wenn dein Studium zu ende ist. Hast du dann die zeit den Willen dafür. DU brauchst viel Zeit viel Fachwissen und Arragement
    und das 12-15 Jahre. Dieser Hund bindet sich wie wenige andere Rassen und das oft an eine Person,für die stirbt dieser Hund.Meiner war todkrank am vorletzten Tag hat er noch alles versucht mit mir zu sein. Das ist eine riesenverantwortung. Kannst mir auch eine PN für weitere Fragen schreiben.
    MFG Freddy

  • Hallo,


    leider schließe ich mich (fast) allen Vorrednern an: überlege dir den Entlebucher wirklich ganz, ganz genau.
    Zwar habe ich "nur" eine Bernerin, aber auch ein schweizer Sennen. Jepp, mein Mann hat auch seine liebe Not, Madamme zu dirigieren :lachtot: Bei mir reicht ein Augenzwinkern. Aber sie bellt eher wenig, fast gar nicht. Aber sie treibt... das olle Luder ;)


    Joggen... hmmmm. Wie bereits geschrieben NUR mit HD-Röntgen ab 18. Monat. Kannst und willst du so lange warten? (zumindest, wenn ihr euch einen Welpen anschaffen möchtet.)
    Viel Bewegung brauchen übrigens alle Hunde.


    Habt ihr euch mal über einen TH-Hund, evt. schon etwas älter (was nicht gleich 8 Jahre heißen muss!) und der auf euer Leben "maßgeschneidert" sein könnte, Gedanken gemacht? Ich finde es prinzipiell toll, dass ihr euch gerne eine Fellnase zulegen möchtet und hier euer Vorhaben im Forum "abklopft".


    Wir wohnen auch mit weiteren 3 Parteien im (eigenen) Haus. Ich würde, glaube ich, gar nicht mehr gutgelaunt sein, wenn ein Hund das gesamte Haus "unterhält". Ob Haus leer oder nicht. Und den Straßenlärm bei euch haben die meisten Mieter doch beim Einzug bzw. Unterschrieben des Mietsvertrages mitgemietet. Das neu dazukommende Hundegebell aber nicht. Und da könnten dann echte Probs kommen.

  • Zu den Entlebuchern genau kann ich nichts sagen, aber:


    - auch ich studiere
    - ich hatte meinen ersten eigenen Hund mit 13 - da wusste ich noch garnicht was auf mich zukommt und trotzdem war er immer gut versorgt!
    - ich habe meine Eltern im Rücken, wenn ich irgendwas nicht bezahlen kann / können werde helfen die mir
    - ich habe Freunde, denen ich meinen Hund geben kann im Notfall (um die 4 Anlaufstellen)
    - ich wäre bereit mein Geld für den Hund anstatt für Handy/Fernseher usw. auszugeben


    ich finde es nicht wirklich richtig wegen einem Studium jemanden vom Hund abhalten zu wollen. Ist die Entscheidung zum Hund eine wirklich ernste, dann kann doch fast kommen was will?
    Ihr könnt genauso gut euren Job verlieren, plötzlich kaum noch Geld haben, da steckt man nicht drin!


    Ich tue alles für meinen Hund, weil ich ihn so gern hab - mein bafög fließt dann halt in den und nicht in Party oder so...


    Naja wie bellfreudig die nun wirklich sind weiß ich nicht, ich würde zu einem guten Züchter gehen! Mir mehrere angucken, vergleichen, ausfragen und dann werdet ihr doch sehen, ob diese Rasse zu euch passt!
    Ich denke ihr seid auch bereit den Hund geistig auszulasten. Dass das nicht unwichtig ist wurde ja bereits gesagt!


    Also Züchter angucken, durchlöchern und dann weiter nachdenken ;)


    Ich finde es schon gut, dass ihr in einem Forum nach Erfahrungen fragt - für mich ein gutes Zeichen :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!