Mittelmeerkrankheiten

  • Hallo,


    was zählt denn alles zu den Mittelmeerkrankheiten und welche davon sind wirklich gefährlich?


    Hatte irgendwer von euch schon Erfahrung mit Mittelmeerkrankheiten?


    lg
    bo

  • Danke für den Link =)


    da sind ja schon ein paar Krankheiten aufgeführt. Werden Tierschutzhunde aus dem Ausland auf alle diese Krankheiten getestet? Oder sollten sie auf alle getestet werden?


    hab nämlich eine Orga angeschrieben und die testen "nur" auf Leishmaniose und Erlichiose.

  • es gibt auf dieser seite nichts wichtiges, was es dort nicht gibt ;)
    du findest alle infos, die mit dem thema mittelmeerkrankheiten zu tun haben.


    ich hab meine sherina auch aus der tierhilfe und sie wurde gegen filaria und leishmaniose getestet.
    das problem ist, dass selbst wenn der hund dort getestet wird, er dann ja nicht bis zum abflug in quarantäne kommt, sondern trotzdem noch ein paar tage der gefahr einer infizierung ausgesetzt ist. es ist daher ratsam, den hund ca. 4 wochen nach ankunft in deutschland gegen alle mittelmeerkrankheiten testen zu lassen. 4 wochen wartezeit deshalb, weil der streß von der umstellung, vom flug, der neuen umgebung etc. das ergebnis verfälschen könnten.

  • Danke für die schnelle Antwort.


    Ich frage deswegen, weil ich mir ein Hund ausgesucht hab und dann gelesen haben, dass diese Orga die Hunde vor Abflug nicht testet. Sie schreiben, dass sie Bluttests nicht machen können und Schnelltests ja nichts bringe. Und außerdem könnte sich der Hund kurz vor dem Abflug eh noch infizieren .. wie du ja auch geschrieben hast.


    Jetzt bin ich etwas verunsichert weil ich mir ja eigentlich ungern einen kranken Hund ins Haus holen möchte.

  • naja, leider ist es in spanien und anderen südlichen ländern auch so, dass die testergebnisse nicht zuverlässig sind. so kommt es recht häufig vor, dass blutproben in den labors vertauscht oder die ergebnisse durcheinandergebracht werden. was die orga dir alsop mitteilte, hat durchaus seine richtigkeit.
    wenn es aber eine seriöse orga ist, dann schicken sie dir auch nur einen hund, der fit ist und auch tierärztlich untersucht und geimpft wurde.


    dass du dir gedanken machst, dass der hund krank zu dir kommen könnte, kann ich einerseits verstehen, aber andererseits kann es auch passieren, dass der hund gesund zu dir kommt und sich hier in deutschland irgenwann mit leishmaniose infiziert.
    in deutschland sind schon einige hunde an leishmaniose erkrankt, die nie im ausland waren. die sandmücke, die diesen erreger überträgt wurde schon in einigen teilen deutschlands entdeckt und auch wenn du mal mit hund in den urlaub fährst besteht natürlich die gefahr einer infektion.


    wissenschaftler fangen immer wieder sandmücken und allein in baden württemberg im jahr 2001 wurden 117 Sandmücken an 15 verschiedenen Stellen in 11 Ortschaften (Bremgarten, Feuerbach, Ihringen, Istein, Kappel-Grafenhausen, Neuenburg, Riedlingen, Sasbach, Schlatt, Tunsel und Waltershofen) gefangen.


    ich finde, dass wenn man sein herz an ein tier aus der tierhilfe verloren hat, man mögliche krankheiten in kauf nehmen sollte. hunde von züchtern haben häufig erbschäden, die sich früher oder später in verschiedenen krankheitsbildern zeigen und hunde aus dem süden können möglicherweise sog. mittelmeerkrankheiten haben.
    manche dieser krankheiten (zb.filarien) kann man erfolgreich therapieren und andere wie zb. leishmaniose kann man nach dem heutigen wissenschaftlichen stand sehr gut behandeln.


    ich finde es ganz toll, dass du in erwägung ziehst, einen hund aus der tierhilfe zu nehmen. deine bedenken hatte ich kurzzeitig auch, aber wenn man sich ein wenig informiert und darüber nachdenkt, sind die bedenken, so finde ich, eigentlich überflüssig.


    ach, noch ne frage. aus welcher organisation kommt der hund denn???

  • Das Tier wäre von http://www.Tierschutz-Lanzarote.de



    Habe meinen ersten Hund ja schon aus dem Tierheim hier in Deutschland und ein Züchter wär für mich sowieso nicht in Frage gekommen.


    Es ist klar, dass der Hund auch in Deutschland krank werden kann nur muss er eben nicht schon krank nach Deutschland kommen.


    Habe aber eben ne email bekommen, dass auf Lanzarote die Wahrscheinlich für Mittelmeerkrankheiten gering sind (liegen ja auch im Atlantik und nicht i Mittelmeer =)



    Naja vielleicht kann mir ja noch jemand ein paar Infos geben ob das mit dem Test nun notwendig ist oder nicht bzw ob es besser wäre.

  • kann mir nicht vorstellen, dass du andere infos bekommst als die, die ich dir schon gegeben habe.


    und wie gesagt, über den link findest du alle wichtigen infos zum thema, musst halt a bissal durchlesen.

  • huhu !


    lanzartote liegt sehr wohl im atlantik, leider gottes kommen aber auch auf dieser insel "mittelmeeerkrankheiten" vor ! liegt nicht an der lage, sondern am klima !!
    ich arbeite 2 bis 3 mal im jahr auf gran canaria, habe also eine kleine ahnung bezüglich dieser krankheiten auf diesen inseln !
    es kommen hauptsächlich diese erkrankungen vor:


    leishmaniose
    dirofilariose = herzwurm


    werden beide über mückenarten übertragen !


    erlichiose
    babesiose


    übertragung via zecken !!


    LG aus der schweiz


    CyberVet :sport:

  • Hi CyberVet! :winken:
    Was ist denn jetzt mit der Babesiose, sind die Zecken schon in NRW eingeflogen und stechen auch hier zu und übertragen diese Krankheit?
    Die BILD (Na,ja) hatte ja letzte Woche einen entsprechenden Artikel veröffentlicht.


    Und gibt es hier schon bei den Tierärztinnen und -en oder in der Apotheke ein Mittel dagegen, wenn die Krankheit ausgebrochen ist??


    Danke für deine Info. Ich möchte meine Labbi-Hündin nicht schon vorab mit Chemie vollstopfen, aber auch schnell reagieren können, wenn ich was feststelle.


    LG Bellie mit Annabelle

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!