Futtersuche - Empfehlung

  • Hallo,


    wir sind im Moment auf der Suche nach einem anderen Futter. Mein Hauptproblem ist starker Haarausfall und Juckreiz bei unseren beiden Hunden. :hilfe:


    Habe Platinum gefüttert und nach ca. ein bis zwei Jahren gingen die Probleme los. Zur Zeit füttere ich Animals Nature, hatte aber nach kurzer Zeit wieder die gleichen Probleme. Ich füttere Animals Nature jetzt ca. 4 Monate aber eine sichtbare Verbesserung ist nicht eingetreten.


    Wolfsblut, Josera Optiness oder Canis Alpha sind für mich in die nähere Auswahl gekommen.


    Hat jemand bei solchen Problemen Lösungen bzw. eine Futterempfehlung für uns? Allergien liegen bei beiden Hunden nicht vor. Jedoch ziehe ich Futtersorten mit wenig oder gar kein Getreideanteil vor.

  • Wir füttern zur zeit Wolfsblut und sind mit dem zufrieden. Unsere Hündin verträgt es sehr gut und frisst es gerne. Unser Rüde kratzt sich öfter aber wir wissen noch nicht warum. Ob es eine Allergie ist oder einfach trockene Haut.
    Aber er frisst das auch sehr gerne. Und der Output ist normal.


    Canis Alpha haben wir auch mal gefüttert. Auch das wurde gerne gefressen und gut vertragen. Output war auch dort normal.


    Lg
    Sacco

  • Erst mal danke.


    Ich will ja nicht tausend Futtersorten durchprobieren, aber .... . Für mich ist es halt auffällig, daß beide Hunde ähnlich bis gleich auf das Futter reagieren. Deshalb suche ich ein Futter welches vertragen wird. Die Blutwerte beider Hunde sind für das Alter des jeweiligen Hundes sehr gut lt. TA. Da ist alles in Ordnung.


    Schätze ich werde einfach bei Wolfsblut bestellen und einige Zeit füttern und abwarten wie es sich entwickelt. Oder habt ihr evtl. noch andere Tipps??


    LG
    beauci

  • In diese Richtung habe ich allerdings überhaupt noch nicht gedacht. Es war vorher ja eigentlich auch kein Problem. Nassfutter ist zumindest für die Hündin keine echte Alternative, da sie Probleme beim Fressen von Nassfutter hat. Warum :???:


    Kann man die Hunde darauf auch testen lassen oder in welche Richtung müßte ich dann weiterdenken? Wie lange müßte ich Naßfutter füttern, um festzustellen, daß Haarausfall und Juckreiz nachläßt. Hast Du da Erfahrungswerte??? Habe mich damit noch nie beschäftigt!!! Muß mal Mr. Google fragen!

  • Hmm also ich denke mal, man kann das testen mit ner ARt "Allergietest" oder so, obs das auch bei Hudnen k-keine Ahnung.... Wäre jetzt nur so mein Gedanke gewesen wenn du schon so viele Trofus durchprobiert hast..... Futtermilben sind wohl sehr häufig ein Problem beim Trockenfutter.


    Ich denke, wenn du es mit Nafu probieren würdest, müsste sich schon so nach 2-3 Wochen eine Veränderung einstellen. Mein Hund hat zu Trofu zeiten z.B. fast jeden Morgen gekotzt, jetzt gibts nur noch Nafu, und das Kotzen ist komplett verschwunden :gut: und das ging schnell so nach 1 Woche ca.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!