• Hallo zusammen,

    wir haben ein kleines Problem mit unserer Kira.

    Unsere Große hat Trennungsangst.

    Sobald wir das Haus verlassen fängt sie an zu bellen und zu jaulen.

    Nun haben wir uns überlegt so ein "Anti-Bell Halsband" zu holen.

    Hat jemand Erfahrung mit so einem Halsband.

    Grüßle

    Rebecca

    • Neu

    Hi


    hast du hier Anti Bell Spray schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Nein, ich habe keine Erfahrungen damit. Aber ich würde dir vorschlagen lieber die Ursache als das Symptom zu bearbeiten. Das heißt, dass Dein Hund entweder wirklich Ängste aussteht wenn du weg bist, oder einfach wütend ist, weil sie dich nicht kontrollieren kann. Was es ist kann man auf Distanz so nicht sagen. Aber mit einem Anti-Bell-Halsband kannst vielleicht alles schlimmer machen. Vielleicht wirst du mit dem Ding schnell dein Ziel erreichen, aber es ist ein reines "Meide-Verhalten", weil sie gelernt hat, dass was blödes passiert wovor er Angst hat. Entspannt zu Hause warten wird sie dann also trotzdem nicht.

      Ich empfehle mal wieder als "Heilmittel" das Buch "Mit Hunden Sprechen von Jan Fenell" Da wird einem einiges klar warum ein Hund wie reagiert. Und du kannst durch richtige Kommunikation auch Trennungsängste oder Dominanzverhalten in den Griff bekommen.

      Darum rate ich dir vom Anti-Bell-Halsband ab.

    • krusti

      Es gaht ja darum, ihr das bellen und jaulen abzugewöhnen. Allein zu sein, daran muss sie sich gewöhnen. Heute waren wir nur 1 Stunde zum einkaufen außer Haus. Lt. unserem Nachbarn hat sie fürchterlich gebellt und gejault.

      Gruß, Rebby

    • Ich kann dir nur davon abraten. Es ist sinnvoll zu wissen warum sie das tut. Finde es nicht in Ordnung wenn man nicht den sanften Weg erst versucht. (In den meisten Fällen funktioniert das nämlich 1A)

    • Zitat

      Man kann einen Hund auch anders das Bellen abgewöhnen. Antibellhalsband? :bindagegen:

      Versuch doch mal, deinen Hund abzulenken und ihn dann zu loben. DAs schnallt er sicherlich irgendwann.

      Aber ablenken wenn man nicht da ist ist schwer ;-)
      Ansonsten stimme ich dir zu, es geht auch anders!

    • Nein, aber man kann dem Hund in der Anwesenheit beibringen, dass Bellen nicht fein ist. ;)
      Dafür bedarf es natürlich Übung... Wenn er gelernt hat, nicht merh zu bellen, tut er dass in ihrer Abwesenheit sicher auch nicht mehr.

      Ich bin immer für sanfte Methoden und Erziehung mit Liebe!

    • Wenn wir da sind, bellt sie ja nicht. Außer wenn jemand klingelt, aber das ist ja normal und auch erwünscht. Unsere Nachbarn sind ja Gott sei dank friedlich und beschweren sich nicht (sie weisen uns nur darauf hin). Aber mich stört das wie verrückt.

    • Wenn man einen Hund hat, muss man eben auch hinnehmen, wenn er ab und an mal bellt... Vielleicht hättest du dir lieber Meerschweinchen zulegen sollen, die sind leise.

      Lass doch mal paar Nachbarn klingeln und übe so mit deinem Hund. Wenn sich das dann verbessert, spielen deine Nachbarn sicher gern mit!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!