1348 Fragen einer Bald-Ersthundehalterin ;-)
-
-
ein Spitz - wie toll -, meine Eltern hatten 2 Spitze, der 1. ist leider überfahren worden, der 2. wurde 17 Jahre alt. Es sind tolle Hunde und ganz angenehm.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hey,
Na du machst dir ja ordentlich Gedanken
Ich hab einen Spitz-Terrier Mix (dem Aussehen und Charakter nach passts zumindest) und sie ist extrem wärmeempfindlich, obwohl sie nicht ganz so viel Fell wie ein Spitz hat!
Bellfreudig ist sie auch, aber ob das vom Spitz kommt oder durch ihre Unsicherheit (Tierschutzhund) kann ich dir nicht sagen. Ich denke, es ist eine Mischung. Sie ist sehr wachsam und verteidigt sogar "ihre" Katze gegen andere Katzen aus der Nachbarschaft
Wenn ihr einen Welpen bekommt, könnt ihr ihm das ja gleich zu Beginn möglichst abgewöhnen bzw. umleiten. In einer Mietwohnung stell ich mir einen Hund, der alles meldet, ziemlich anstrengend vor.In meiner Siedlung wohnt auch ein Zwergspitz. Sehr süßes Kerlchen, aber für mich ist er ein bisschen zu explodiert^^
Der ist wirklich schon sehr klein. Ich würde da wirklich sehr gut auf die Sozialisierung achten, dass er nicht zum Kläffer wird gegen große Hunde! Gleichzeitig musst du aufpassen, weil er eben so klein ist, dass er nicht mal eben überrannt wird.Lg
-
Hallo zusammen,
ich bin in einer ähnlichen Situation wie MiaLoona und deswegen ganz glücklich, dass du das Thema eröffnet hast.
xe3tec deinen Link finde ich super! Habe ihn direkt mal gespeichert! :)
-
Zitat
Dazu kann ich gleich noch fragen, ob jemand vielleicht Welpengruppe und/oder Hundeschule bei mir in der Nähe (also Oldenburg) empfehlen kann?
Ich kann dir die dogrockers in OL-Nadorst sehr empfehlen. Gerade beider Welpenerziehung haben die uns damals sehr geholfen und die Welpengruppen laufen dort super ab. Nix mit "Welpen laufen fröhlich durcheinander und Besitzer trinken Kaffee" sondern sehr diszipliniert. Augen der Trainer waren immer dabei. Leider sind sie damals weggezogen, sonst wären wir wahrscheinlich heute noch dort.
-
Oh mein Gott, oh mein Gott.... Gaaaaaaaanz großes Sorry an alle!!! Ich habe gar nicht gesehen, dass hier noch sooo viele geantwortet haben! Daaaaaanke an alle ihr Lieben
Ich glaube ich muss mich noch ein wenig in das Forum einarbeiten...
Ich versuche dann mal allen irgendwie zu antworten^^@DinaSPR:
HihiJa, du hast Recht... Oft bin ich ein wenig zu sehr Kopf- als Gefühlmensch und versuche alles durchzuplanen. Nur gerade bei so einer neuen großen Aufgabe, möchte ich doch alles richtig machen. Vor allem, wenn man hier so im Forum liest und einem die meisten Menschen soooo hundeerfahren wirken, dann kommt man sich selbst so unwissend vor. Deshalb les ich hier nun schon fast täglich, um auf alle Problem vorbereitet sein zu können... Dann versuch ich es mal und freue mich :-) Achja, das mit dem Hundeführerschein habe ich auch schon gelesen. Zwar gibt es wohl noch keine genauen Angaben bezüglich des Preises davon, aber scheinbar sollte es nicht mehr als 200€ sein. Das finde ich vollkommen in Ordnung und sollte kein Problem sein. Wenn man so mitbekommt, was für Leute sich alles Hunde holen, finde ich es sogar sehr sehr gut!
Hundelulu88:
Ich fahre zwar sehr gerne in den Urlaub und bin gerne "auf Achse". Doch meine größte Abenteuerlust konnte ich durch meine Reise nach Australien stillen. Und Urlaub war ich in den letzten 10 Jahren auch nur letztes Jahr einmal in Ägypten, das würde in den nächsten Jahren eh nicht häufiger werden. Das einzige was ich mache sind ab und zu Städtetrips für Wochenenden. Und dies mit allen möglichen Freunden, meiner Mutter oder oder oder. Meistens wäre also mein Freund zu Hause. Und wenn der doch mal mitkommen möchte, dann würde einer meiner Freunde aufpassen können. Da haben sich schon jede Menge angeboten (auch wenns später garantiert nur die Hälfte sind, die es wirklich wollen)^^. Und wenn ein Urlaub oder eine Party oder was auch immer mal ausfällt, dann ist es halt so, hauptsache meinem Hundi geht es gut! Wegen der Tierarztkosten haben wir jetzt schon ein Konto angelegt, wo alles Geld abgelegt wird, was am Ende eines Monats mal über ist oder sonst irgendwie beiseite gelegt werden kann. Da ist schon jede Menge drauf, was im Notfall immer für den Hund wäre.
Und genau wegen dieser Dinge, wie Nähe oder Liebe, weiß ich, dass sich alle Aufopferungen lohnen werden *freu*sorcha:
Ein Welpenbuch haben wir^^ Und als zusätzliche Lektüre gibt es die ganzen Welpengeschichten in den Fotothreads^^
Unsere Eltern können im kurzfristigen Notfall leider nicht direkt einspringen, da sie in der Nähe von Göttingen leben und somit über 300km entfernt wohnen. Aber sobald etwas längerfristiges wäre (wie Urlaub o.ä.) wären sie die letzten, die ablehnen würden.
Nach dem Studium können wir leider nicht einenso sicheren und schon jetzt durchgeplanten Grundschullehrerberuf anbieten, wie ich es schon in anderen Threads las^^ Aber da mein Freund und ich komplett unterschiedliche Dinge studieren (er BWL mit Jura und ich Engineering Physics in Richtung biomedizinische Physik), werden sich unsere Arbeitszeiten sehr wahrscheinlich stark unterscheiden. 100%ig sagen können wir das aber zum jetzigen leider nicht, wer weiß schon genau, wo es uns hinverschlägt?
Aber auch, wenn es ganz arg kommen sollte, dann wird ersteinmal eine gute Freundin von mir einspringen können. Und wenn auch dieser Plan nicht funktioniert, denke ich, dass sich bestimmt auch im Laufe des Erwachsenwerdens der Kleinen diverse Hundefreunde finden, wo sicher auch mal jemand einspringen könnte. Und später könnte man immer noch eine Hundetagesstätte oder einen Gassigeher hinzuziehen. Je nachdem wie die Kleine dann alleine bleiben kann und wie sie allgemein so drauf ist, kann das dann später immer noch individuell geplant werden.
Ja, genau Hundehaltung ist erlaubt bei uns. Am 1.4. wird unser Mietvertrag noch umgeschrieben, da mein Freund dann bei mir einzieht, wo wir das ganze dann noch vom Vermieter schriftlich bekommen :)Wegen Versicherungen habe ich mich schon ein wenig schlau gemacht. Denke, dass es eine OP-Versicherung werden wird, wo genau, das werde ich die nächsten Tage noch entscheiden^^
Ehrlich? Hundeschule sollte man sich vorher schon einmal ohne Hund anschauen? Das ist natürlich eine gute Idee!AnjaNeleTeam:
Ja, das mit der Bellfreudigkeit habe ich natürlich auch schon gelesen. Das wird sicher unser "größtes Problem". Aber ich denke auch, dass wir das gleich frühzeitig üben werden und versuchen es zu unterbinden. Vielleicht haben wir ja Glück und es klappt alles. Und wenn nicht, werden sich meine Nachbarn schon damit arrangieren. Ich wohne in einem Haus, wo jede Menge Studenten wohnen. Und diese halten mich auch gerne nachts mit ihrer Musik wach (Musikstudenten...). Hier ist keiner dabei, der gerne meckert oder sich beschwert. Daher werde ich einfach alle vorwahnen und bitten bei Beschwerden zu mir zu kommen, um das zu klären. Mit dem Hundekontakt werde ich, denke ich, hier auch nochmal einen Aufruf starten und ein paar Leute suchen, die sich vielleicht ab und zu mit uns treffen.Judith1988:
Wie sieht denn deine Situation genau aus? Das interessiert mich natürlich@Donnerundoria:
Ohhh, viiiiielen Danke!!! Die werde ich mir gleich mal anschauen! Vielleicht kannst du mir ja noch ein paar andere Tipps zu Oldenburg geben? Vielleicht irgendwelche Geheimtipps oder tolle Spazierwege, die man als Nichthundehalter eventuell noch nicht sooo kennt. Würde mich sehr freuen!So, noch einmal ganz lieben Dank an alle Antworten und ein ganz großes Sorry, dass ich so lange nicht genantwortet hab. Dabei bin ich schon jeden Tag hier...
Allerliebste Grüße Nine *wink*
P.S.: Und schon wieder ist es so viel geworden.. Schande über mich...
-
-
Ich bin hier so reingeschneit und lese: eine Oldenburgerin!
Wie cool! Also mein Paul freut sich über Bekanntschaften und ja, wir könnten uns gerne treffen und nette Gassiwege erkunden. Ich find es z.B. an der Hunte entlang Richtung Wardenburg ganz toll. Ach und es gibt so viel hier
-
Wenn mal alle Ersthundehalter so wären wie du und sich vorher so gründlich informieren...
Als erstens gebe ich dir trotzdem eines mit: Bleib Locker. Hunde merken sofort, wenn man nicht authentisch ist und wenn du krampfhaft versucht alles so zu machen wie die lieben virtuellen Menschleins aus dem Dogforum wird das nur in die Hose gehen.
Also erstmal aufs Welpi freuen, dann zuhause ankommen lassen und Bindung aufbauen, also Bschäftigen, schmusen etc. Das mit der 5 Min pro Lebensmonat-Regel zum Thema Gassi gehen weißt du sicherlich schon.
Wegen einer Hundeschule sage ich jetzt mal nichts, ich finde nicht, dass das Pflicht sein sollte und Welpenstunden machen auch nicht immer Sinn. Wenn Welpenstunde, dann schau, dass mindestens ein Erwachsener Hund dabei ist, und das nicht alle Welpen einfach zum Spielen aufeinander losgelassen werden, denn so lernen die nur, dass es ja toll ist, wenn man ungefragt jeden Fremdhund nervt, was diese eben nicht mehr toll finden.
Welpenschutz gibt es übrigens auch nicht, also kein Fremdhund hat deinen automatisch lieb, auch wenn das viele immer noch glauben.Ansonsten Glückwunsch zum Spitz, tolle Tierchen.
Durchplanen kann man sein Leben sowieso nicht und für die nächsten Jahre habt ihr ja definitiv genügen Zeit. -
@ Polarhörnchen:
Ohhh, wie toll :) Das würde mich sehr sehr freuen! Wohne zwar jetzt schon über nen Jahr hier, aber als Student lernt man dann doch nicht die typischen Hundwege kennenIch werde ganz sicher nochmal auf dein Angebot zurückkommen ;-)
@Nightstalcer:
Danke für die Blumen *rotwerd* Aber das freut mich zu hören!
Ja, das versuch ich dann definitiv... Mal schauen, wie mir das dann so gelingt. Aber zur Not hab ich immer noch mein Schatz an meiner Seite, der mich auch so schon öfters mal runterfahren muss^^
Ich habe mir die Hundeschule, die mir hier nun schon empfohlen wurde jetzt mal im Netz angeschaut. Ich hatte mich vor einigen Monaten schoneinmal ein wenig umgeschaut und genau die war mein Favorit! Hatte ich mir schon abgespeichert. Auf der Seite ist ja auch ein Fernsehauftritt der beiden Trainer zu sehen und sie erscheinen sehr sympathisch! Die werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen. Und wenn hier schon gute Erfahrungen mit denen gemacht wurden, dann beruhigt mich das umso mehr
Und danke für deinen letzten Satz! Das stimmt, das war auch unser Gedanke... Man kann immer auf den richtigen Moment warten, um zu leben, und wenn das Leben vorbei ist, merkt man, das man nie richtig gelebt hat. So oder so ähnlich lautete mal ein Satz, den ich gehört habe und finde viel Wahres daran. Bislang hab ich so viel geschafft in meinem Leben, und wenn dann da noch ein Lebewesen ist, dann schaffen wir das auch :-) Auch wenn es mal Probleme gibt.Danke für eure ganzen Antworten! Ihr seid super! Mit euch an meiner Seite fühl ich mich so viel beruhigter bei diesem "Projekt".
Liebste Grüße aus Oldenburg
-
Hallo MiaLoona,
also bei uns ist es ja ähnlich wie bei dir.
Ich bin Studentin und schreibe dieses Sommersemester meine Bachelorarbeit, anschließend soll noch ein Master folgen. Mein Freund holt im Moment sein Abi nach um anschließend studieren zu können, sodass wir sicher noch die nächsten Jahre ein recht entspanntes Arbeitsleben haben werden.
Für uns beide ist es der erste eigene Hund, wobei mein Freund immer mit einem Familienhund aufgewachsen ist. Ich selber war immer nur Urlaubssitter für die Hunde aus der Verwandtschaft. Aus dem Grund bin ich, genau so wie du, hier sehr viel am lesen und mache mir viele Gedanken.
Vor einem Jahr habe ich erstmals konkret formuliert, dass ich einen Hund haben möchte. Vorher war zwar der Wunsch da, aber die Situation passte einfach nicht. Inzwischen wohnen mein Freund und ich zusammen in der Nähe eines schönen Spaziergebietes. Und es hätte alles so schön sein können, aber unser Vermieter möchte auf keinen Fall Haustiere in seinem Haus. Nachdem wir ein Jahr versucht haben, ihn doch zu überzeugen, werden wir jetzt in drei Wochen umziehen.
Unsere neue Wohnung liegt nicht mehr im dritten Stock, sondern im Erdgeschoss und unsere neue Vermieterin hat im Mietvertrag eingetragen, dass wir einen Hund halten dürfen. *freu*
Jetzt gehts langsam auf die Zielgerade zu! :) Inzwischen haben wir uns aber gegen einen Welpen und für eine Hündin aus dem Tierheim entschieden. Nächstes Wochenende fahren wir wieder nach Koblenz und machen dann hoffentlich den Sack zu! Leider müssen wir mit dem Abholen der Hündin bis nach dem Umzug warten, da es sonst einfach zu viel Stress für die Maus wäre.
Und das ist sie:
http://presenter.comedius.de/design/tsv_kob…n=DetailansichtWann ist es denn bei euch so weit?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!