glanzloses Lockenfell
-
-
Hallo zusammen,
meine Mona ist ein Lockenkind. Leider wirken die Locken sehr glanzlos, besonders wenn man sie ausbürstet.
Nun habe ich überlegt, ob man nicht etwas Öl zur Fellpflege nutzen könnte. Ich kam auf die Idee, weil ich selbst meine Haare ja auch so pflege.
Ist das bei einem Hund okay?Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast Du einen Pudel?
Es ist klar, dass Locken nicht so glänzen, wenn sie ausgebürstet werden. Das Licht bricht sich besser in zusammenhängenden Locken. Das Fell generell glänzt bei gesunder Ernährung, Gesundheit und guter Fellpflege.
Es hilft, dem Futter Öl aus ungesättigten Fettsäuren zuzugeben, auch ein rohes Eigelb (nicht Eiweiss). Zur Pflege nicht zu oft waschen, als Shampoo ein Welpenshampoo (KEIN Kindershampoo - Hundehaut hat einen anderen PH-Wert als Babyhaut) oder K9, ein Shampoo, auf das viele Pudelhalter schwören. Von der Firma gibt es ausserdem einen Conditioner (habe ich nicht ausprobiert). Ich habe für die Rückfettung nach dem Waschen "Atami H270" - das ist ein Ölhaltiger Conditioner. Aber das wichtigste ist, dass das Shampoo so ist, dass es nicht dem Fell zu viel Fett entzieht --> deshalb Welpenshampoo oder rückfettendes Shampoo, denn das Eigenfett ist das Beste. Ein wenig gutes Öl hilft sicher auch, nur "dätscht" das ja das Fell zusammen....
-
.. und reines Öl sammelt den Dreck besonders gut!
-
Wie alt ist Mona denn ? Hat sie viel Kontakt mit anderen Hunden ?
Ich würde mal Kotproben beim TA abgeben u. auf Würmer untersuchen lassen.
Stumpfes, mattes Fell kann auch darauf hindeuten.LG Anke
-
Nein, ich habe keinen Pudel. Mona ist ein Mischlingsmädchen. :)
Sie ist 6 Monate und gesund. Waren vor Kurzem erst beim TA. Viel Kontakt zu anderen Hunden hat sie nicht und entwurmt wurde sie erst.
Wir füttern mit Trockenfutter und Fleisch (in Form von spezieller Hundewurst).Gebadet wird sie gar nicht.
Ich werde ihr dann mal etwas Öl ins Futter mischen... Und vielleicht probiere ich mal aus eine Minimenge Öl in meinen Händen zu verreiben und in ihr Fell zu kneten. Baden will ich sie nämlich absolut nicht. -
-
Eventuell kannst Du ja mal ein oder zwei Bilder posten, damit wie sehen wie Deine Süße (und natürlich das Fell) aussieht.... Fellsorten gibt es ja so viele.....
-
Nee, dann muss er wohl nicht so gebadet werden wie ein Pudel. Klar! Viel Glück!
-
Die Ernährung macht sehr viel aus! Sancho war als er zu mir kam auch stumpf und glanzlos. Nun hat er ein wunderbar glänzendes Fell. Ich habe ihm früher Josera gegeben und später Belcando. Von anderen Trofu´s bekommt er schnell trockene Haut. Ist ja auch kein Wunder, weil Trofu entwässert. Mittlerweile bekommt er fast nur noch frisches Futter. Ich schwöre auf Lachsöl! Auch Leinsamen sind gut und, wie schon geschrieben wurde, Eigelb.
Dass die Locken nach dem Kämmen nicht so sehr glänzen ist aber normal, ist bei uns Menschen ja auch nicht anders. -
Als Öl würde ich Leinöl oder Hanföl nehmen, die haben einen besonders hohen Anteil an Omega 3-Fettsäuren. Vorsicht: Leinöl wird sehr schnell ranzig, am besten eine kleine Flasche nehmen und nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahren. Mache ich auch bei Hanföl so, obwohl das nicht ganz so empfindlich ist.
Und probier erst mal ein Teelöffelchen pro Tag, das müßte reichen. Bei zuviel Öl kann es auch schnell Durchfall geben, daher langsam starten und Menge erhöhen.
-
Danke für die Tipps... :)
Hier aber noch die Bilder meiner Maus:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!