rangordnung beim spielen

  • hallo, wir haben nun endlich unseren welpen. man sind wir glücklich.
    doch nun fängt die erziehungsarbeit an.

    wie ist es beim spielen mit seilknoten oder stofftierchen - wie sollte man sich als mensch verhalten um nicht die rangordnung zu verlieren???

    und habt ihr noch wietere tipps zum spielen oder zur rangordnung??? würde mich freuen.

    Danke, dennis.

  • Hallo,
    wichtig ist das du bestimmst wann, mit was gespielt wird und das du das Spiel auch wieder beendest. Natürlich kannst du dein Hund beim Spiel auch mal "gewinnen" lassen aber am Ende solltest du das Spiel beendest. Auch solltest du gleich von Anfang an das "beißen" unterbinden, am Anfang ist es ja noch lustig wenn so ein kleiner Rabauke dir an der Hand rumknabbert aber wenn er mal größer ist ist es glaub ich nicht mehr so lustig.
    Was hast du den eigentlich für ein Hund?

  • wir haben einen golden...

    also nach dem spiel packen wr das spielzeug wieder in ne box...hoffe das ist mit spiel beenden gemeint...

    was kann man denn gegen das knabbern, zwicken an der hand tun???

    gruß dennis

  • Hallo,
    beim beissen einfach SOFORT aufstehen und das Spiel beenden ( aus dem Raum gehen !)
    Ganz wichtig dabei, den hund nicht ansprechen ! Auch kein schimpfen !

    Wenn er in die Hose beisst oder so wenn nicht gespielt wird, dann es einfach ignorieren ! Wichtig: Auch hier nicht schimpfen da der Hund dadurch in seinem Verhalten gestärkt wird.

    Falls es weh tut, oder man ihn nicht ignorieren kann, weil er gerade mal wieder die neue Winterjacke zerkaut würde ich mit einer "Rasseldose" oder Trainings Discs arbeiten. Aber das sollte dir wenn möglich dein Trainer einmal erklären da man da auch viel falsch machen kann !

    MFG,
    Markus+Aramis

  • Zitat

    ... würde ich mit einer "Rasseldose" oder Trainings Discs arbeiten...

    Schlimm genug solche "Hilfsmittel" bei nem erwachsenen Hund zu benutzen, aber den TIPP bei nem Welpen zu geben ... da gehört dir die Lizenz zum Schreiben entzogen !!!

  • Hallo Markus & Aramis,
    bitte bitte: erstmal über die "Rangordnungstheorie" schlau machen. Das ganze auch gerade bei einem Welpen nicht überbewerten. Sicher sollte man den Hund von Anfang an erziehen, aber beim Welpen sind kleine Vorfälle wohl eher einfacher Frechheit als Anwartschaften auf die Weltherrschaft zuzuordnen.
    Konsequenz, Geduld und Liebe sind viel wichtiger als dieses ständige "darf er das jetzt oder ist er dann der Chef?"-Gehampel.

    Nix für ungut!
    Viele Grüße
    Silvia

  • hi,

    beissen würde ich einfach durch beenden des spieles in angriff nehmen.
    nicht schimpfen würde ich einfahc aus dem grund nicht, dass dein welpe das nicht wissen kann und bisher immer so spielen durfte... im zweifelsfall kannst du auch einfach mal laut quietschen, dass versteht er.
    und mit ner rasseldose (ich find das allgemein richtig scheisse..) bei nem welpe zu trainieren...tut mir leid, da verängstigst du deinen welpen höchstens oder stachelst ihn noch weiter auf.

    diese rangordnungsgeschichte wird bei nem welpen finde ich überbewertet. meine hunde gewinnen immer. gewinnen im sinne von wenn sie anziehen kämpfe ich etwas mit ihnen und "schenke" es ihnen dann aber auch. hat a) den schönen efekt das sie den spaß am spielen nicht verlieren (für die spätere ausbildung wichtig) und b) ihr selbstbewusstsein gestärkt wird. meine hunde haben übrigens mit sicherheit kein dominanzproblem :wink:
    wichtig ist nur das du das spielen noch kontrollieren kannst. im klartext: du fängst mit dem spiel an und du hörst damit auch wieder auf. aufhören=irgendwann, wenn er noch lust zum spielen hat!!! nimmst du das spielzeug wieder weg und packst es ein.

    ich schliese mich da silvi-p an .. und füge noch hinzu: wenn deine position als "chef" vom gewinnen lassen beim spielen einen knacks krigt stimmt da generell etwas nicht.
    auch welpen spielen untereinander mal gewinner und verlierer... was nicht automatisch heist das der "verlierer" automatisch rangniedriger ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!