Welpenfutter oder Erwachsenfutter?

  • Ich brauche eure rat, was das Futter angeht.

    Ich habe ein Dobermann Rüde knapp 7 Monate jung.

    Als ich bei meinem Tierarzt war, sagte sie mir ich solle langsam anfangen ihr Erwachsenenfutter zu geben, damit er gute Knochen bau bekommt und nicht in die breite geht, sondern in die Höhe, darauf hin habe ich bei meinem Züchter angerufen um Zufragen welche Futter ich ihm am besten kaufen soll sie meinte sie gibt ihre Dobermänner ab dem 9 Lebensmonat Royal Canin 26 , auf Royal Canin steht wiederum ab dem 15 Lebensmonat.

    Jetzt bin ich total verwirrt vielleicht kann ja jemand von euch mir weiter helfen.

    Wie siehts mit BARFEN aus.

  • Was spricht dich bei einem Futter mit diesem Inhalt an?
    Zusammensetzung:
    Mais, Geflügelmehl, Maisfuttermehl, Tierfett, Grieben, Maiskleberfutter, tierisches Eiweiß (hydrolysiert), Zuckerrübentrockenschnitzel,...

    Da wäre mir egal, ob es ab 15 Monate geeignet sein soll. Ich würde es nicht füttern.
    Mit 7 Monaten kann man durchaus auf Adult umsteigen, aber ich würde für den Preis besseres erwarten.
    Schau doch mal in der Futterliste nach, ob du da nicht etwas besseres findest, oder barfe direkt.

  • Hallo,
    da dein Hund noch im Wachstum ist, würde ich ihm auch ein Futter geben, dass für solche Hunde geeignet ist. Das muss aber kein Welpenfutter sein. Es gibt auch Adultfutter, die geeignet sind.

    Allerdings würde ich kein Royal Canin füttern. In meinen Augen ist die Zusammensetzung schlecht und ich will auch keine Zusatzstoffe wie Propylgallat im Futter haben.

    Wenn du dich über versch. Futter und Zusammensetzungen informieren willst, schau mal in diesen Link: https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html

    LG Eva

  • Interessante Frage, die haben wir uns vor kurzem auch noch gestellt.
    Unserer wird jetzt bald 10 Monate und wir füttern derzeit noch Maxi Junior Futter. Beim nächsten TA Besuch werd ich auch mal nachfragen, wann wir umsteigen sollen.
    Eigentlich würde ich ja den Angaben auf der Verpackung trauen, aber das kann man bei den meisten ja nicht mal bei den Inhaltsstoffen....

  • Zitat

    danke euch beiden kann ich ihn direkt BARFEN wäre mir sowieso lieber aber wie kann ich heraus finden wieviel gramm ich am tag geben muss und so weiter?


    Ich kann Dir die Barf-Broschüre von Swanie Simon empfehlen - da findest Du alles wichtige übers Barfen. Kostet 5,-€ z.B. bei Amazon.
    Kann ich nur aus eigener Erfahrung empfehlen. Alles verständlich erklärt!


    Hier ein paar Links:

    http://www.gesundehunde.com/

  • du kannst ab dem ersten tag barfen. meine kleine hat noch nie etwas anderes bekommen (zwisachendurch gibt es malcanis alpha wenn cioh z.B im urlaub bin) und ich rate auch meinen kunden dazu das von anfang an zu machen. der vorteil beim barfen von einem welpen ist, dass durch die bakterien im fleisch die darmflora aufgebaut werden kann, beim trockenfutter ist die flora immer schlechter. es gibt 2 lager beim barfen: die ienen sagen man muss unbedingt drauf achten dass alles genau ausgewogen ist und die anderen sagen dass das alles quatsch ist und der hudn das bekommen soll was da ist. Meine meinung dazu ist, dass beide sachen besser sidn als rojal canin. wenn es trockenfutter sein soll dann bitte nicht dieses! ob man nun akribisch alles planan will oder das etwas lockerer sieht muss jeder selber wissen. esgibt ein paar dinge zu beachten die die meisten "barfer falsch machen
    1. das verhältnis von proteinn zur energie muss stimmen, das bedeutet bitte Fettrich fein und füttern (am besten mit gänseschmalz, rindertalg, pferdefett oder ähnlichem ergänzen) udnd ann natürlcih mit öl
    2. der hudn braucht mineralien dei er in optimaler zusammensetzung am besten durch blut (oder hudneblutwurst) bekommt.
    3. ich rate dazu die hälfte des gemüses zu kochen, weil amn noch nicht 100% weiß ob das rohe pürierte auch aufgenommen werden kann
    4. ich würde immer pro malzeit nur eine fleischsorte und eine gemüsesorte füttern weil man so unverträglichkeiten besser erkennt und zurodnen kann. ich mache es so, dass ich z.b eine woche huhn füttere, davon einen tag knochen udn einenen tag innereien, den rest musklefleisch (dann passt das ziemlich genau mit der prozentualen verteilung). danach die woche nehme ich dann z.B rind. das wichtigste ist die Abwechslung! man sollte muskelfleisch (5 mal die woche), innereien (1 mal die woche! maximal 1 mal in 6 wochen leber, 4x in 6 wochen pansen und 1x milz), knochen (1 mal die woche), gemüse (roh und gekocht udn abwechslungsreich), obst, kräuter, blutwurst, 1-2 mal wöchentlich ein eigelb, knabberartikle mit haaren ca. 1-2 mal die woche, pflanzenöle, tierische fette (je nach gewicht rhig einen esslöffelk am tag), ggf. reis oder kartoffeln (oder bei wunscha uch andere getreide) und wenn man will ab und zu auch milchprodukte (z.b joghurt, 1-2 mal die woche. ich füttere keine milchprodukte weil sie werder für tier noch für mensch großen nährwert haben). lässt man seinen hudn dann noch ab und zu pflanzenfresser kot fressen wird er mit ziemlicher ewarscheinlichkeit auch ohne rechnerei besser ernährt sein als die meisten anderen hunde...

    und das schönste daran ist... der hudn hat freiude am essen! da lassen vielel trockenfutter zu wünschen übrig.

  • achja, zu der buchempfehlung. die broschüre von swanie würde ich für welpen kaufen da steht die berechnung der gesamtmenbge für ein jahr drin, die kann ich dir aber auch sagen wenn du magst. als inforamtionslektüre empfehle ich die eher susanne reinhard miut natural dogfood, das ist etwas ausführliche. alle diese bücher haben gemeinsam, dass sie sehr wenig wissenschaftlich sind. mir fhlt da ein wenig der hinweis auf die punkte die ich eben angesprochen habe. ansosnten fährst du damit sehr gut.

    ich freue mich wenn leute sich informieren und ihrem hudn nciht doiesen mist vorsetzen nur weil ein züchter das sagt. wenn du einen plan hast kannst du ihn mir gerne per pn schoicken dann rechen ich dir aus ob du genug enegrie (fett) drin hast.... das ist eigentlich das einzige was man bei eienr abwechslungsreichen fütterung falsch machen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!