Aaah..dringend und schnell Eure Meinung benötigt!

  • Hey,

    so "früh" am Morgen und schon bin ich überrumpelt worden.

    Ich habe einen Chihuahuarüden (unkastriert) der den kommenden Januar 1 Jahr alt wird.
    Habe mir schon öfters Gedanken darüber gemacht einen zweiten zu holen, damit er jemand in seiner Klasse hat mit dem er spielen und toben kann, denn mit den meisten Hunden draussen klappt das einfach nicht, weil die meisten hier in meiner Gegend alles solche Bären sind, die einfach -wie soll ich sagen- "grob" sind und er dazu einfach nicht motiviert ist wenn ihm dann auf dem Rücken rumgetrampelt wird.. :|

    Das ist natürlich nicht der ausschlaggebende Grund weshalb ich gerne einen zweiten hätte, spielt aber dennoch eine Rolle.

    Jetzt hat mir gerade eine Freundin geschrieben (sie hat auch 2 Chihuahuas -Rüde bald 2 Jahre, ob er kastriert ist weiß ich allerdings gerade nicht und eine Hündin im Welpenalter), dass sie die Hunde aus persönlichen und beruflichen Sichten her schweren Herzens abgeben muss.. :sad2:

    Da sie weiß das ich bei sowas eigentlich schlecht nein sagen kann und die Hunde bei mir auch mehr als gut aufgehoben wären, habe ich jetzt angefangen mir ein paar Gedanken darüber zu machen.
    Weil überstürzen und blind vor Liebe zu dieser Rasse will ich keinesfalls sein! Vielleicht wäre es sogar ein Schuss nach hinten.

    Generell steht für mich fest, dass ich wenn dann NUR einen Hund und zwar gerne die Hündin bei mir aufnehmen würde, denn alles andere wäre zu viel und da spielt mein Freund auch garantiert nicht mit, bei 'nem zweiten kann man grade noch soooo verhandeln.. :ops:

    Jetzt stellen sich natürlich auch viele Fragen meinerseits:

    Klappt das einen Rüden und eine Hündin problemlos zusammenzulassen? (natürlich mit Eingewöhnung, davor würde ich auch noch bei ihr vorbeifahren und mir die ganze Sache angucken)

    Wäre es besser meinen Rüden dann jetzt oder erst zu einem späteren Zeitpunkt kastrieren zu lassen? Denn einen Unfallwurf soll es auf keinen Fall geben!!!

    Und der nächste dicke Punkt wäre auch, ob es überhaupt Sinn macht jetzt einen Zweithund ins Haus zu holen, da es bei uns zwei auch noch ein paar große Baustellen gibt woran man arbeiten muss..
    Allerdings könnten bei einigen von denen sogar ein zweiter Hund in seiner Liga helfen (Alleine bleiben etc.)

    Was gibt es eure Meinung nach noch alles zu beachten, bevor nochmal eine kleine Fußhupe einziehen würde?
    Sehe ich das zu naiv und unrealistisch oder ist es machbar?

    Das weitere Kosten enstehen zwecks TA, Futter usw. ist mir bewusst, aber so ein Chi frisst einem ja nicht die Haare vom Kopf.. :headbash:

    Ich würde mich sehr sehr SEHR freuen wenn ich hilfreiche Tips und Antworten bekomme. :roll:

  • Zitat

    Und der nächste dicke Punkt wäre auch, ob es überhaupt Sinn macht jetzt einen Zweithund ins Haus zu holen, da es bei uns zwei auch noch ein paar große Baustellen gibt woran man arbeiten muss..Allerdings könnten bei einigen von denen sogar ein zweiter Hund in seiner Liga helfen (Alleine bleiben etc.)

    Hallo,

    meine Antwort ist ein klares NEIN für den Neuzugang und zwar genau deshalb, weil Du selbst schreibst, dass es ein PAAR GROSSE BAUSTELLEN gibt. Alleinebleiben kann flugs nach hinten los gehen, so dass Du dann zwei Hunde hast, die nicht alleine bleiben.

    Chihuahuas sind ja leider derzeit recht in Mode, so dass Deine Freundin die beiden Hunde, die noch dazu sehr jung sind, sicher auch anderweitig vermitteln kann.

    Viele Grüße

    Doris

  • Hallo,

    Zitat

    meine Antwort ist ein klares NEIN für den Neuzugang und zwar genau deshalb, weil Du selbst schreibst, dass es ein PAAR GROSSE BAUSTELLEN gibt. Alleinebleiben kann flugs nach hinten los gehen, so dass Du dann zwei Hunde hast, die nicht alleine bleiben.


    Das mit 'paar "große" Baustellen' war eher so zu verstehen, dass er selbst noch einiges lernen muss. Ob das jetzt große oder kleinere Dinge sind war aussen vorgelassen, im Allgemeinen und alles zusammen habe ich es unter dem Wort "groß" definiert. 'Einige Baustellen' wäre vielleicht besser zu verstehen gewesen.. =)

    Er bleibt gut 2-3 Stunden alleine zu Hause und als er mal bei einer guten Bekannten war (auch mit Hund) hat es 1a funktioniert, da war er plötzlich wie ausgewechselt..wahrscheinlich weil er jemand zum Spielen hatte und sich dann nicht ganz so einsam gefühlt hat.

    Zitat

    Chihuahuas sind ja leider derzeit recht in Mode, so dass Deine Freundin die beiden Hunde, die noch dazu sehr jung sind, sicher auch anderweitig vermitteln kann.


    Was heist hier leider? :???:
    Solange sie nicht von diesen Hobbyzüchtern und Unfallwürfen kommen sehe ich da gar kein Problem! Alle anderen Hunderassen werden genauso "vermehrt", denn es gibt immer Liebhaber bestimmter Rassen..

    Klar kann sie das, sie will die Hunde aber unmittelbar in ihrem Bekanntenkreis unterbringen, gerade weil die Abgabe eher ungewollt und nicht beabsichtigt ist und sie sich dort sicher sein und sich vergewissern kann: dort geht es ihnen definitiv gut und sie kann jeder Zeit, nach Lust und Laune vorbeikommen die Hunde zu sehen. ;)

    LG

  • Hallo!

    Kann es sein, dass Du im tiefsten Innern nur Gründe hören möchtest, die für einen Zweithund sprechen? ;)

    Ich habe zwar nur einen Hund, drüber nachgedacht wie es mit einem zweiten Hund wäre habe ich aber auch schon.

    Neulich traf ich eine junge Frau, die zwei Hunde hat. Ein Chi-Mix (11 Mon.) und eine französische Bulldogge (5 Mon.). Sie sagte, dass sie nie gedacht hätte, dass es soviel aufwendiger ist und, dass die Erziehung darunter leidet, weil sie immer getrennt üben müsse und dazu nicht immer die Zeit hätte. Allein das Bus- und Bahnfahren sei fürchterlich mit zwei Hunden und, wenn man irgendwohin ginge sei es auch immer sehr viel schwerer jemanden zu finden, der auf zwei Hunde aufpasst bzw., man sei mit zwei Hunden woanders oftmals noch weniger "geduldet".

    Egal welche Baustellen Du noch mit Deinem Hund hast, die werden sicherlich zunächst vernachlässigt, wenn ein Welpe einzieht und einfacher wird es sicher auch nicht.

  • Mach dir eine Liste: PRO und CONTRA!

    Lies sie dir ganz oft durch und entscheide dann, was überwiegt!

    Wenn du bereit bist, Opfer zu bringen, dein Leben etwas umzukrempeln und Kompromisse zu machen (mehr als mit einem Hund), du davon überzeugt bist, dass ihr das hinbekommt und ihr Unterstützung habt, dann würe ich sagen: den perfekten Zeitpunkt gibt es einfach nicht! Vielleicht gäbe es einen etwas besseren ... aber das weiß man ja nicht, dazu bräuchten wir eine Glaskugel mit Zukunftsfunktion!

    Bei mir ist die CONTRA-Seite wesentlich kürzer als die PRO-Seite, aber die paar CONTRA-Punkte überwiegen zur Zeit die PRO-Punkte. Deswegen würde ICH es jetzt nicht machen! (Aber ich weiß ja auch nicht, wie sich alles entwickelt und vielleicht sage ich in ein paar Monaten: hätt ichs doch gemacht!). Bei mir passen aber die "äußeren Umstände" einfach nicht!

    Diese Entscheidung musst du selbst fällen!
    Tu das, was dein Herz dir sagt!
    Das es nicht einfach wird, ist dir ja schon selbst bewusst! ;)
    Viele Grüße und einen guten Rutsch, aussiemausi!

    P.S. Kannst du sie eventuell erstmal in Pflege nehmen und nach einem guten Zuhause suchen? Vielleicht ergibt sich das Ganze ja dann von selbst!

    Damit wäre deiner Freundin geholfen, du könntest testen und hättest die Gewissheit, dass sie gut unter kommt!
    :???:

  • MaryD

    Nein, nach solchen Gründen suche ich defintiv hier nicht - das hab ich auch nicht nötig.
    Ich will mir nur deshalb Meinung hier hinzuholen, weil ich will dass keiner der Hunde mit Umständen drunter leiden würde! Deswegen hab ich mich nur nochmal deutlicher ausgedrückt, aber nichts in das Licht des Guten rücken wollen. ;)

    aussiemausi

    Die Liste Pro/Contra hat sich schon in meinem Kopf abgespielt und es stimmt, dass es mehr "schlechte" als gute Seiten gibt. Dennoch sind die negativen Aspekte durchaus machbar wenn man es möchte und weiss wieiel Zeit es in Anspruch nimmt, alles auf eine Reihe zu kriegen..

    Das mit der "Pflegestelle" hab ich mir auch schon überlegt und wäre keine schlechte Idee. :gut: Lieber sorge ich dann für einen guten Platz, als das sie die Hunde schnell weggeben muss und dann doch zum Nächst"besten" (oder auch schlechten) kommen.

    Danke, das wünsch ich Dir und allen anderen natürlich auch! Und nicht zuviel trinken :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!