Zeit um Silvester , nur mit Hundeschuhen Gassi ?
-
-
Ab morgen beginnt in den meisten Läden die Knallersaison , bzw. werden Knaller schon vorher Probiert .
Jetzt wollte ich mal kurz rumfragen , wer mit seinem/seinen Hund/en überhaupt vor die Tür geht und ob eurer Meinung nach 'vor die Pfoten schauen' reicht , oder ob man dem Hund Hundeschuhe etc. anziehen sollte .
Also ich geht ab morgen warschinlich bis Neujahr nur noch mit Hundeschuhen gassi und ihr ? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir besitzen gar keine Hundeschuhe, von daher erübrigt sich das
Ich wüsste jetzt auch nicht, was die bei der Knallerei bringen sollen. In erster Linie stört mich dabei der Krach (und mich irgendwie sogar noch deutlich mehr als meinen Hund).
Also bei uns wird jedenfalls ganz normal Gassi gegangen. -
Das wüsste ich auch gerne, wovor die Schühchen jetzt speziell bei der Knallerei schützen sollen?
Sollte ich vielleicht noch welche besorgen? -
Ich schätze, sie meint wegen den Resten der Knallerei die auf dem Boden liegen...
Wir haben keine Hundeschuhe... ich laufe so dadurch, aber achte genau wo die Hunde laufen und weiche zur Not auch auf die Straße aus
-
Bei Kira muss ich eher aufpassen, dass sie keine Böllerreste frisst, aber Hundeschuhe bekommen meine nicht an - wüsste auch ehrlich gesagt nicht, warum? Wenn sie durch die Rückstände laufen, kriegen sie halt zu Hause die Pfoten abgeputzt (wie bei dem Sauwetter momentan eigentlich sowieso jedes Mal), und gut ist. Hier wird zwar relativ viel geböllert, aber dann auch wieder nicht so viel, dass man den Resten unterwegs nicht ausweichen könnte...
-
-
Vor die Tür gehen wir auf jeden Fall und ich sehe Silvester ganz gelassen. Da ich aber nicht weiß wie mein Hund auf so viele Böller&Co reagiert, werde ich ihn an Silvester mit Geschirr und Halsband sichern. Alkohol, Bachblüten, "Anti-Böller-Tee" und was für (zum Teil fragwürdige) Methoden/Mittel es noch so gibt kriegt er nicht, da muss er so durch. Wenn er zuviel Angst hat, geh ich halt mit ihm in den Innenhof auf die Wiese, da ist es nicht so laut und er kann sich lösen.
Gruß Basti
-
Also ich meinte die Böllerreste , aber vor allem Böller die noch knallern könnten (z.B. wenn jemand Knallteufel mit nicht genug Schwung geworfen hat oder der China Böller statt 1 sek. mal 10min braucht um zu knallen) .
Die meisten (also in meiner Gegend fast alle) sind sich nämlich zu eitel deren Dreck wegzumachen und lassen die dann einfach liegen ("irgendeiner wird das bestimmt wegmachen aber was hab ich damit zu tun") -
Mehr Sorgen als die Böllerreste machen mir eher zerbrochene Flaschen / Glas, die das Ganze Jahr über auf der Straße herumliegen. Ein echtes Ärgerniss :curse: (nicht nur für Hundepfoten...)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!