Welches Trofu für Mopswelpen
-
-
Hallo liebe Hundefreunde, ich besitze seit letztem Wochenende einen 11 1/2 Wochen alten Mopsrüden.
Ich weiß langsam nicht mehr so richtig was ich füttern soll.Der Züchter von dem ich klein Emil bekommen hab hat mir Trockenfutter von Aldi (Romeo High Premium) und 3 Schalen Nassfutter mitgegeben.
Er wurde bisher so gefütter dass er den ganzen Tag "Zugang" zum Trofu hatte und 2 mal täglich noch Nassfutter bekam.
Das ganze fand ich nicht so optimal, zumal er das Trofu von Romeo von Anfang an nicht sooo gerne zu essen schien.Im Tierhandel habe ich die Woche je 2 Probetütchen von Royal Canin mini junior sowie von Happy Dog NatureCroq bekommen.
Ich hab dann ein bisschen von Royal Canin mit unter das alte bekannte Trofu gemischt, mit dem Effekt dass er das alte (meiner Meinung auch zu große) Trofu nicht mehr angerührt hat und regelrecht süchtig nach Royal Canin war..
Nachdem die 2 Probetütchen sehr schnell alle waren hab ich mal Happy Dog Trofu mit unter gemischt, nur das scheint ihm nicht wirklich zu schmecken und er isst nun beides (happy dog und romeo) nur noch aus der Handfläche.Da ich heute mal bei Netto war, und im Internet bei Stiftung Warentest gelesen hab dass das Trofu von dort mit 1,2 bewertet wurde, hab ich das mal gekauft, testweise.
Nur auch dieses Trofu mag er nicht wirklich...
Nun die Frage wie ich weiter verfahren soll?
Ihn dazu "zwingen" Trofu von Netto (Sancho Premium Hundevollnahrung Aktiv Flocken) zu fressen,
oder doch das extra für Welpen angebotene (jedoch um ein vielfach teureres) Royal Canin mini junior??
Sollte man zwingend Welpenfutter füttern?
Hab gelesen dass es auch "normales" Premium Futter füttern kann.
Lohnt sich der Aufpreis auf Royal Canin, oder habt ihr andere Empfehlungen`??Wollte 3x täglich Trofu füttern und Sonntags bzw an Feiertagen mal ein Nassfutter als "Sonderschmaus".
Ist das so machbar?Vielen lieben Dank für eure Hilfe
Emil und die stolzen Mopseltern :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo & willkommen
Ich würde keins der genannten Füttern, da mir die Zusammensetzung des Futters überhaupt nicht gefällt. Der Aufpreis für Royal Canin lohnt sich überhaupt nicht, ist von den Inhaltsstoffen auch nicht wirklich besser.
Das Josera Welpenfutter wird gerne angenommen, auch Granatapet Junior käme bei mir in die engere Wahl. An Nassfutter würde ich z.B. mal das Real Nature anschauen, oder Terra Canis
-
Ich denke du solltest dich mal etwas mit dem Thema Fertigfutter auseinandersetzen, denn leider ist nicht alles gut und geeignet was sich Hundefutter nennt.
Generell sollte man Futtersorten aus diversen Discountern nicht in Erwägung ziehen, wegen schlechter Qualität und Zusammensetzung, da ändern auch die Tests von Stiftung Warentest nichts daran, denn diese Tests kann man nicht als Maßstab für hochwertiges Hundefutter nehmen.
Warum nicht, hier eine Abhandlung.
https://www.dogforum.de/hochwe…t-t96726-40.html#p8061295Ein Welpe sollte schon mehrmals am Tag gefüttert werden, mit gutem Naß,-und Trockenfutter, es gibt natürlich noch andere Fütterungsmöglichkeiten.
Hier mal ein paar Infos zu RC, welches leider nur teuer ist, aber die Qualität ist leider nicht so berauschend.
https://www.dogforum.de/topic141189.htmlIch gebe dir mal unseren Futterlink mit Infos zu den Futterbestandteilen,
und einer Auswahl an empfehlenswerten Futtersorten.https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html
Wichtig ist die Zusammensetzung des Futters, darauf muß man achten um zu erkennen ob das Futter einigermassen hochwertig ist.
Ich würde dir auch raten keine Trockenfuttersorten zu mischen, sondern getrennt füttern, vor allem wenn man ein neues Futter besorgt hat.
Gib es zuerst mal als Leckerlie um die Verträglichkeit zu testen, und dann wechsel es mit dem noch vorhandenen Futter ab. -
Huhu, also mein Mops wird jetzt fast 9 Monate alt, aber ich kann dir ja gerne erzählen wie ich ihn als Welpe gefüttert habe. Bei uns gab es trofu von josera. Hab von josera nur guten gehört und unsere Züchterin hat josera Family gefüttert. Wir haben dann mit josera Kids weitergefüttert. Gerne angefeuchtet, mit Quark und Öl vermischt.
Dann als er so 4 Monate war, haben wir alle paar Tage mal eine Mahlzeit nassfutter, Real nature (gibt's im Fressnapf tierladen) gegeben. Da gibt es extra Junior Sorten. Hat er alles sehr gut vertragen und gerne gefressen. Das öl zum trofu hat sein fell glänzend weich gemacht. Also als trofu ist josera sehr empfehlenswert! Jetzt wo er erwachsen ist gibt es die erwachsene josera version das festival.Viel spaß euch beiden und willkommen im mopsclub ;-)Denise & louis
-
DANKE für die vielen und ausführlichen Antworten..
Habe mir alles mal soweit durchgelesen, und hab einen sehr guten Eindruck von Josera Trofu erhalten. Jedoch macht mich stutzig dass dabei steht:- besonders abgestimmt auf die Wachstumsanforderungen großer Rassen
Mein Mops ist aber doch keine große Rasse :=)
Ist das ein Manko?
Der Tipp mit dem Öl und Quark scheint auch ganz gut zu sein, werd ich mal testen... -
-
Ist kein manko ;-) aus meinem mops wurde trotzdem keine dogge ;-)
Große hunde sollen ja nicht zu schnell wachsen. Das futter soll halt das wachstum des hundes unterstützen, knochenaufbau usw aber der hund soll nicht zu schnell wachsen, damit gelenke usw mitkommen. Das ist jetzt mal vin einem laien wir mir erklärt ;-) das futter ist ebenso für kleine hunde geeignet. Das was royal canin verkauft mit rassenspeziellem futter ist reine vermarktung. Ein mops kann das selbe futter fressen wie ein schäferhund. Man brauch kein futter für große oder kleine hunde! -
Ok, danke Bambi1988.
Dann werd ich morgen mal ins Futterhaus gehen und Josera Kids kaufen :)
Wieviel Öl & Quark hast du denn dem Trofu beigemischt?
Ich würde jetzt mal so rein intuitiv so ca 1EL Quark und 1TL ÖL mit untermischen, ist das korrekt?
Welches Öl hast du denn genommen? -
Mach erstmal nen halben teelöffel, sonst bekommt er durchfall. Quark auch ein esslöffel, da kommt es auf den geschmack an ;-) wie du möchtest. du kannst jedes öl nehmen wie du magst: sonnenblumen, kürbis, distel, oliven, walnuss oder was immer du grad hast. Aber immer sparsam damit und ist der kot zu flüssig, bitte ein paar tage aussetzen und weniger geben :) zu viel davon geht gerne beim hund durch. Aber im nassfutter ist auch öl drin, falls du das mal fütterst, brauchst du zusätzlich nichts geben. Louis mochte auch gerne hüttenkäse (körniger quark) mit banane oder anderes obst dazu. Gerne auch eine gekochte ungesalzene kartoffel mit quark dazu ;-)
-
Fast Alles was ich dir geraten hätte wurde schon genannt.
Ich frage nur noch:
Hast du schon mal an barfen gedacht?Das ist,wenn man es richtig macht,artgerechter und gesünder als jedes Tro- oder Nafu .
Liebe Grüße und ein Frohes Fest
-
Was ich grad noch gesehen hab, du schreibst der hund nörgelt wohl beim fressen. Das hat unser als welpe auch gemacht. Auch bei josera. Manchmal frass er recht wenig oder lies es stehen. Dann nicht gleich wegräumen und das nächste her, hattest du ja immer gemacht. Manchmal kann es sein das er das futter nicht annimmt um noch auf was besseres zu warten ;-) da du ja dann mal was untergemischt hast usw. Irgendwann wird er fressen, einfach das futter stehen lassen, denn wenn sein magen knurrt, nimmt er das schon an. Unser hat bbis er 6 monate alt war auch nicht gut gefressen, nahm trotzdem zu und war gesund. Irgendwann änderte sich das und heute lässt er seinen napf nicht mehr lange voll stehen :) man darf da nicht nachgeben, wenn er sein futter
Nicht anrührt. Aber das futter vom discounter lass lieber weg, dass ist wirklich nix. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!