Kontrollhund und unglücklicher Zweithund, was tun?
-
-
Uff, ich habe auch so einen Angsthund der nach vorne geht und das Ruder übernimmt, wenn er den Eindruck hat, dass ich das nicht erledige. Bei uns war dieses Zuweisen eines festen Platzes für den Hund auch das allererste, was wir gemacht haben.
Und prinzipiell muss dein Hund lernen, dass DU alles, absolut ALLES in der Hand hast. Du gibst Futter, du gibst Spielzeuge, du schränkst ihn in seinem Bewegungsraum ein. Und alles immer genau so, wie DU es willst. Du begrüßt Besuch, er darf erst wenn DU es erlaubst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das ist ein dreistöckiges Mehrfamilienhaus, drei seperate Wohnungen, aber die unteren zwei Wohnungen haben den Garten ums Haus. Wir wohnen im Dachgeschoss. Meine Schwiegereltern in der mittleren Wohnungen und ganz unten die Oma. Die Hunde haben die Möglichkeit, wenn ich sie runterlasse sich überall aufzuhalten, weil wir uns oft einigen die Haustüren aufzulassen.
Ich könnte ihnen natürlich verbieten unten zu sein, wenn ich nicht auch zu besuch bin, dann tun sie mir aber iwie leid weil es oben bei mir eben so langweilig ist, weil ich meist allein hier oben bin.Wenn ICH sie in den Garten lasse, machen wir dort auch immer Suchspiele und ich versuche sie zu beschäftigen, allerdings bin ich schnell uninteressant. Wenn natürlich sie alleine unten ist dann lassen auch die Schwiegereltern die Hunde ab und an raus. (Das klingt so als wären sie den ganzen Tag unten, dass ist natürlich nicht so. Es kommt jedoch vor das sie länger unten sind als ich).
Sie schicke ich schon immer in ihr Zelt, sie trägt auch eine Hausleine mit der ich sie besser leiten kann. Nur sie kommt zehnmal wieder raus, oder sie drückt sich auf den Boden weil sie perdu nicht mehr reinmöchte, klar ich versuche es immer mit mentaler Stärke sie in ihr Zelt zu bringen aber wenn sie nicht will, dann muss ich es mit zwingen versuchen, sprich sie körperlich reinbringen.
Wir hatten gestern eine Situation, wo meine Eltern zu Besuch kamen, es klingelt sie stürmt zu Tür bellt wie eine verrückte und ich bringe sie in ihr Zelt. Gehe wieder in den Flur um die Tür aufzudrücken und sie kommt wieder raus das Spiel geht dann solange bis der Besuch oben angekommen ist, nur eben das sie sich sobald hier jemand reinkommt sich von mir nur noch körperlich ins Zelt bringen lässt.
DA sind die Dinge, an denen ich arbeiten würde:
1. Dein "Mitleid" ist in keinster Weise! angebracht, sondern führt dazu, dass dich die Hunde nicht ernst nehmen.
2. Die Hunde bleiben da, wo DU bist. Dort haben sie ihren festen Platz!! Lass sie bitte nicht unbeaufsichtigt in den Garten. Wie soll denn da Bindung zu DIR entstehen, wenn die Hunde ständig unter sich sind?
3. Mila NICHT mit Gewalt auf den Platz bringen, sondern mit Belohnung!!!! Oder aber auch mit Körpersprache...
4. Spiele im Garten beendest DU -- und zwar BEVOR du uninteressant wirst. Können die beiden apportieren.
Ansonsten würde ich Mila mal ein paar Tage das Futter nur aus der Hand geben - und zwar nur dann, wenn sie etwas dafüt TUT.und wieso "Zelt"?
-
zum Zurückbringen:
Wenn der Hund wieder aufsteht, dann bringst du sie JEDESMAL wieder FREUNDLICH, aber bestimmt zu ihrem Platz.
Wenn sie 10mal aufsteht, machste das halt 11mal!! ;D Verstehst du?
OHNE schubsen, drängeln, zerren, nur immer ein bisschen sturer sein, als der Hund.
Ihr habt das anscheinend nicht sauber trainiert.Bring sie auf ihren Platz, lob sie. Da gibts Leckerli.
Dann gehst du nur nen halben Meter weg. Wenn sie dableibt, fliegt der Keks auf die Decke/Hundekissen.
Dann erhöhst du nach und nach den Abstand. So lange, bis du auch aus dem Zimmer "darfst" - sofort wieder reinkommen. BELOHNUNG!! :)P.S.
Ich würde Mila mal ein paar Tage lang das Futter nicht mehr aus dem Napf geben, sondern nur noch, wenn sie etwas für dich tut! -
Belohne das VERHARREN auf ihrem Platz!.
Wenn sie aufsteht, um hinter dir herzukommen, dann bringst du sie auf ihren Platz zurück (ohne Belohnung selbstverständlich). Ggf. immer mal wieder die Übung oben anschließen, wo du dich ein Stück entfernst und sie dann belohnen, wenn sie liegen bleibt.
Zwischendrin - unregelmäßig, aber immer mal wieder - von dir aus, wenn sie dann auf ihrem Platz ist, ihr DORT ein Leckerchen geben oder dich zu ihr setzen und sie kraulen.
-
Danke Bungee für die lange Antwort und die Mühe
.
Um direkt deine Frage zu dem Zelt zu beantworten, Milas Körbchen steht in dieser faltbaren Hundebox im Wohnzimmer http://www.zooplus.de/shop/hun…/faltbare_hundebox/183187
Wir haben nur eine Seite geöffnet, da wo sie am wenigsten Überblick über Tür und Ona hat und das Dachfenster der Box.Wir trainieren seid einiger Zeit nun jeden Tag mit ihr, mein Gefühl würde mir auch sagen das sich schon etwas verändert hat. Du hast wohl recht damit das wir das nicht sauber trainiert haben, dass hat sich aber geändert und mittlerweile brauch ich nur Körbchen zu sagen und sie geht freiwillig sofort hinein ohne großes tamtam
Ich denke sie merkt das sich etwas an meiner Einstellung und Disziplin verändert hat und reagiert deswegen direkt auf ihr Körbchen wenn ich sie dorthin schicke. Sie bleibt auch. Ich konnte schon den Raum verlassen kam immer wieder zurück und warf ihr Leckerlies hin. Das klappt gut bisher und wir bleiben dran.
Ona ist auch schon mutiger aber so wirklich trauen tut sie der Sache auch noch nicht.
Das braucht halt Zeit, ich hab nicht erwartet das es von heute auf morgen geht.Ob sie das mit dem Tackern jemals in den Griff bekommt weiß ich allerdings nicht und hab auch das Gefühl das wird nichts
..Ich werde ihr wohl grundsätzlich ein Maulkorb anlegen müssen, wenn das Baby da ist.
Obwohl sie hier in unserer Wohnung gut händelbar ist, ist ihre Unsicherheit einfach zu groß wenn wir woanders zu Besuch sind...
An Weihnachten waren wir bei den Schwiegereltern unten essen, dass Problem ist natürlich das sie dort keinen festen Platz hat und so hat sie meinen Schwager unterm Tisch in die Waden gekniffen als er gerade aufstehen wollte..und durch die Jeans war das nicht gerade zaghaft...Zehnmal geht sie ihm aus dem Weg und dann plötzlich greift sie von hinten an, auch niemals frontal immer nur wenn die Person sich wegdreht..
Meine Vermutung ist das sie mit dominanten Personen ein Problem hat.
Sie bleibt eine Gefahr, auch wenn wir so arbeiten.
Wie soll ich das üben, dass sie auch wenn wir irgendwo zu Besuch sind nicht zu beissen hat? Ich kann nicht überall verlangen extra ein Körbchen für sie aufzustellen und ihres immer mitschleppen, dass klappt schon transportmäßig nicht. Sie bekommt immer eine Decke hingelegt aber die erkennt sie natürlich nur als gemütlichen Platz an,anstatt als ihr Rückzugsort.Letztlich haben wir uns nun eine Hundepsychologin ausgesucht und die wird im Januar uns besuchen und sich das ganze ansehen..Vielleicht bringt das etwas, Hundetrainier selbst waren bisher ja eher weniger effektiv.
-
-
Ich würde einen Hund mit dieser Problematik gar nicht erst unter den Tisch lassen. Meine Hündin schnappt zwar nicht, aber wenn wir irgendwo zu Besuch sind regel ich es trotzdem so, dass ich mich möglichst so setze, dass ich sie etwas abseits hinter mir auf ihrer Decke platziere. Dort hat sie dann auch zu bleiben. Die Decke selbst kann man ja auch gesondert trainieren (bei uns ist die Decke inzwischen quasi zum eigenständigen Kommando geworden. Sobald sie hingelegt wird, weiß sie, dass sie sich daraufzulegen hat, bis sie wieder Freigabe zum Aufstehen bekommt).
-
Sie hat dort keine Decke, klar im nachhinein wars ziemlich dumm. Ich habs ja schon bereut sie zum essen nicht hoch in unsere Wohnung gebracht zu haben...lief ja auch die erste Zeit gut ..war dann aber zu spät. Das wird mir auch nicht mehr passieren.
Trainierst du die Decke sepperat bei dir zuhause oder bei dem Besuch?bungee
Thema Apportieren, dass können sie beide nicht. Mila interessiert sich weder für Fressen noch für Spielzeug, ich hatte mal überlegt, wie bei Martin Rütter, sie zwei Tage hungern zu lassen und dann mit dem Futterbeutel zu animieren. -
Zitat
Trainierst du die Decke sepperat bei dir zuhause oder bei dem Besuch?
Ich hab zu Hause damit angefangen. Als das klappte, hab ich die Decke mit rausgenommen und auf der "stillen Wiese" ohne große Ablenkung weitergeübt, bis es auch dort funktionierte. Dann mal in mittelmäßig vertrauter Umgebung bei meinen Eltern, später auch bei Freunden, neben einer etwas abseits gelegenen Parkbank, etc.
Mein Ziel war, dass ich sie irgendwann mit ins Restaurant nehmen kann und sie dort ruhig liegen bleibt (das war vorher eine helle Katastrophe).. und das klappt jetzt tatsächlich :) Sobald die Decke hingelegt wird weiß sie, dass sie da nun draufliegen muss vorerst. -
Das freut mich für dich und klingt nach einer super Idee
eine Decke ist auch schnell mal mitgenommen und kann man gut transportieren.
Bin mir aber nicht sicher ob ich sie nicht überfordere wenn ich soviel aufeinmal mit ihr übe..Sie hat das mit Platz, ihrem Körbchen ja noch nicht 100% verinnerlicht denke ich. Bin mir da nicht so sicher. Das braucht alles ja seine Zeit.
Wenn du aber iwo zu Besuch bist lässt du sie doch sicher auch mal von der Decke runter oder muss sie den kompletten Besuch über dort liegen? Natürlich nur mit Erlaubnis von der DeckeDas sind meine zwei:
https://www.dogforum.de/ona-un…aus-rumanien-t142350.html -
Ja klar, bei euch stehen wohl erstmal ganz andere Dinge im Vordergrund :) Fiel mir nur spontan dazu ein, als ich deinen Beitrag gelesen habe.
Ob sie die ganze Zeit da liegen muss, hängt von der Situation und der Besuchsdauer ab. An Weihnachten waren wir 3,5 Stunden bei einer privaten Essenseinladung und diese Zeit (mit einer kleinen Unterbrechung/einmal 15min um den Block laufen) fand ich durchaus zumutbar (wir waren davor natürlich lange im Wald und sie war entsprechend müde), auch wenn sie am Ende etwas "aufmüpfig" wurde und keine Lust mehr hatte. Aber da musste sie durch; zu Hause hätte sie ja auch erstmal ein paar Stunden gepennt nach dem Spaziergang. Früher hab ich ihr mehr Freiheiten gelassen, aber das hat sich insofern als kontraproduktiv erwiesen, als dass sie dann die meiste Zeit darauf lauerte, wann sie endlich loslaufen und die fremde Wohnung erkunden darf. Heute weiß sie genau, dass nichts Spannendes passiert und seitdem ist es für sie auch okay, einfach rumzuliegen.
Schöne Hundchen hast du da übrigens
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!