SO haben wir uns das alles nicht vorgestellt...
-
krümelchen15 -
20. Dezember 2011 um 19:37 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Züchter wollen bisschen Geld verdienen, und holen sich ne tolle Zucht-Hündin. Diese wird verpaart mit einem genauso tollem Zuchtrüden. Einige Untersuchungen, oder nur das lt. VDH erforderliche. Die Welpen sind da, und die Züchter bringen die Welpen an den Mann. Was sie tun, tun sie nur deswegen, weil sie wissen, dass es gekauft wird. Wird es nicht gekauft, weil alle verstanden haben wieso, würde diese "Branche" untergehen. Hunde werden verpaart, die NICHT zueinander passen, weil sie eng verwandt sind. Krankheiten werden auch hier übersehen, durch zu enge Genpools oder überzogene Standards und Schönheitideale erst produziert und gehen in die Nächste Generation... Davon geht sicher die Welt nicht unter, aber es könnte VIEL BESSER sein !Es ist eben ziemlich kompliziert, und dennoch erschreckend einfach.
Find ich auch.....
es geht doch in beiden fällen ums liebe geld
die einen machen es mit viel liebe, die anderen eher nurwas grad nötig istich mag nur nicht die arroganz, mit der hier einige über zufällig entstandene mischlinge schreiben
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
jetzt vergleichst du aber äpfel mit birnen
hier ist die rede von dubiosen züchtern und nicht von nachbars lumpi (meinst du damit einen herkömmlichen zufallsmischling? dann klingt es diskriminierend), der zufällig ein paar welpen zeugt (was ja auch sein instinkt und seine eigentliche bestimmung ist)
Nachbars Lumpi ist Nachbars Lumpi. Ob nun Promenadenmischung oder Rassehund mit den allerbesten Papieren. Ich selber besitze mittlerweile den dritten Lumpi und es handelt sich dabei um einen "Zufallsmischling", der dann zufällig eines Tages als Welpe aus dem Auto geschmissen wurde und so in den Tierschutz kam. :)Zitatdiese welpen müssen dann ja irgendwie unter die leute kommen, und viele nehmen ja auch nur eine schutzgebühr
wie gesagt, es geht hier um dubiose züchter von rassehunden, die sich dumm und dusselig verdienen
da muss der gesetzgeber eingreifen
und ich bleibe trotzdem bei meiner meinung, dass diese welpen, solange man solchen menschen nicht das handwerk gelegt hat, besser dran sind bei liebevollen menschen
Es gibt nicht nur "Rassehundzüchter" die dubios sind. Dort wo mein Rüde herkommt (auch ein reinrassiger Mischling aus einer undefinierbaren Mischung einer Mischung) ist man auch schon auf den Trichter gekommen, dass sich mit Mischlingen wunderbar Geld verdienen läßt. Wäre ich damals so schlau gewesen wie ich es jetzt bin, dann hätte ich sie auf ihrem Produkt sitzen lassen. Habe ich aber nicht, sondern habe den Hund dort "rausgekauft" und somit nicht nur den Anreiz sondern auch noch den Platz für den nächsten Welpen gemacht. Die Mutterhündin (die, soweit ich rechnen kann 3 Läufigkeiten = 3 Würfe produzieren durfte, weil ihre Halter sie so lieb hatten) hat es sicherlich gefreut, dass sie bei der nächsten Läufigkeit gleich wieder austragen durfte. Immerhin bringt ein Welpe 100 bis 250€ netten Nebenverdienst. Ich kann davon ausgehen, dass die Hündchen nie geimpft wurden, ist das eine nette Einnahme von 500 bis 1250 €. Ohne das viel ausgegeben wurde um die Tierchen herzustellen.So, nun. Ich habe einen intakten Rüden und ich denke nicht, dass ich die einzige hier bin, die jahrelang einen intakten Rüden geführt hat, der niemals nicht und unter gar keinen Umständen sein bestes Stück für etwas andere gebraucht hat, als zum Strullern und Markieren. Ich hatte eine intakte Hündin hier und die wurde auch heiß und es nicht zum Deckakt gekommen. Du kannst mir nicht weiß machen, dass alle diese Ups-Würfe wirklich welche sind. Wer auch nur ein bisschen Grips im Hirn hat weiß ungeplante Deckungen zu verhindern. Sicher, es gibt Verkettungen unglücklicher Umstände. Aber selbst dann gibt es Alternativen.
Und solange es weiter Menschen gibt, die diese Welpen kaufen, machen sie sich an dem Leid der Elterntiere und all den anderen Welpen die noch folgen werden schuldig. WO ist da die Tierliebe?
-
ich möchte bitte nicht über tierliebe diskutieren
was wir hier alle machen ist egoistisch und nicht artgerecht
hunde in der wohnung halten, sie vermenschlichen, sie zwingen unseren wünschen zu entsprechen.....ach, ich könnte ewig weiter schreiben, was wir den hunden antun
ja, ich auchwas ich noch zu sagen hätte zum thema züchter:
als wir einen hund gesucht haben, uns war es egal, was für eine rasse oder mischung, es musste "klick" machen (und das hat es) stolperten wir über homepages, die unter "abzugeben" angebote a la: "unsere liebe xy sucht ein neues zuhause...."
xy hatte aber schon ein paar würfe hinter sich...... klar dann war sie nicht mehr produktiv, musste abgegeben werden, platz machen für eine neue gebärmaschine
bei aller liebe, mit der die züchter arbeiten, steht nachher doch die produktivität und der verdienst im vordergrund -
Zitat
was wir hier alle machen ist egoistisch und nicht artgerecht
hunde in der wohnung halten, sie vermenschlichen, sie zwingen unseren wünschen zu entsprechen.....ach, ich könnte ewig weiter schreiben, was wir den hunden antun
ja, ich auch
Egoistisch ist jede Tierhaltung. Aber was ist artgerecht für einen Haushund? Einen domestizierten Haushund? Hätte mein Rüde die Wahl, würde er es vorziehen hier zu leben bei mir. Denn auch ein Hund denkt durchaus egoistisch. Denn er lebt da, wo er den größten Vorteil hat. Und dazu gehört neben Futter, Wasser und Wärme auch ein gewisses Führungspotenzial. Hört sich großkotzig an, ich weiß. Aber mein Hund hatte einmal eine Wahl wohin er möchte. Zu mir, wo es Regeln und Grenzen gibt, oder bei meinen Eltern bleiben wo es Freiheiten und Futter im Überfluß gab. Er entschied sich mit mir zu gehen. Ohne sich noch einmal nach meinen Eltern umzusehen. Und er hat bei ihnen genau so lange gelebt wie bei mir und ich hätte ihn da gelassen, wenn er die Anzeichen gegeben hätte, dass er dort bleiben möchte.Und gerade weil es so egoistisch ist, muss man den Hunden nun nicht wirklich alles aufzwingen und auferlegen. :)
Zitatbei aller liebe, mit der die züchter arbeiten, steht nachher doch die produktivität und der verdienst im vordergrund
Und das tut es bei seriösen Züchtern eben nicht. Bei Vermehrern ja, aber nicht bei Züchtern denen es um ihre Rasse und deren Erhaltung geht. Klar kostet ein Welpe bei denen mehr als beim Vermehrer. Aber es wurde auch schon oft genug aufgelistet warum es so ist und das man von seriöser Zucht nicht reich werden kann oder gar davon leben kann, wurde auch schon oft genug erklärt. -
Also was ist jetzt schlimmer : Einigermassen sicher sein zu können, manchmal auch ziemlich sehr, oder, im Falle des typischen Vermehrers gar nicht.
Oder gehts nun auch noch um die, die es "etwas anders" Richtig machen (das ganze drum und dran, einfach ohne diese Ahnengendatei...?oder wie man es nennt) Inzest gilt es tunlichst zu vermeiden, ist oft genug passiert !
LG Nina
-
-
Zitat
um auf das eigentliche thema zurück zu kommen, oder zumindest in die nähe.........
ist es nicht viel viel schöner für den hund da wo er jetzt ist?
dieses ganze "dubiose züchter nicht unterstützen" kann ich nicht mehr hören
was ist denn die alternative???
die armen hunde bei solchen "züchtern" lassen????klar ist es falsch, was diese "züchter" machen, aber wenn diese armen welpen keiner kauft, gehen sie dort elendig zugrunde
ich persönlich meine, dass dieser hund es jetzt besser hat, als wenn er bei dem "züchter" geblieben wäre
und wenn ich sowas lese krieg ich nen hals...ja den einen welpen hat man jetzt ein schönes zuhause gegeben, mit viel glück überlebt er auch seinen zweiten geburtstag.
was ist aber mit seiner mutter, seinem vater?solche leute lieb ich ja.
ich hab hier 4 hunde gehabt, 3 hündinnen und einen rüden zu pflege. allesamt vom vermehrer, der eben solche bemitleidenswerten welpis produziert.
da werden die hündinnen und rüden mit hormonen vollgepumpt damit sie auch immer fleissig werfen könne (bei hündinen nimmt das auswüsche an, das sie 3-4 mal im jahr werfen können, rüden sind die ganze zeit spitz), die kleinen süssen armen welpis werden unter unwürdigen bedingungen geboren. wollen sie mal nicht auf natürlichem weg raus kommen, tja dann wird die hündin eben mal kurz mit dem messer aufgeschlitzt, welpis raus und kurz mal den faden durch die wunde.
haben mutter und kinder dann das glück das zu überleben, werden sie mit spätestens 4 wochen von den müttern entfernt, nicht jede lässt sich das gefallen. und dann wandert die mutter wieder zum rüden, muss ja wieder gedeckt werden. will sie das nicht wird sie auf einem gestell festgebunden und vom rüden vergewaltigt.ich hab diese hündinnen und den rüden hier gehabt, kein schöne anblick. gesäuge bis zum boden, siffende wunden, gestörte psyche...
und heute vertrete ich die meinung, dass ich dort weder einen welpen noch eine hündin/rüden rausholen würde.
nicht weil diese tiere mir nicht leid tun, sondern weil man mit jedem welpen oder älteren hund den man dort rausholt oder abkauft das ganze finanziert.ich finde diese ganze diskussionen recht sinnfrei, da streitet sich jeder mit jedem...und diese ganze diskussionen dreht sich im kreis.
ich halte nichts von hobbyzüchtern, disszüchtern oder den ups-wurf produzenten. weil mir dort einfach der sinn dieser "zuchten" fehlt. eine zucht hat für mich ein ziel, die rasse zu verbessern oder zu erhalten.
nur mit der liebe zum tier sollte man die finger davon lassen. -
Das ist ja wohl echt der Hammer was hier so teilweise von sich gegeben wird. Wer von den Schreibern hier in diesem Thread ist Züchter? Wer kann beurteilen wie Züchter arbeiten? Ich fasse es nicht. Da werden Hobbyzüchter mit Vermehrern verglichen. Da wird der VDH für alles verantwortlich gemacht. Setzt euch erst einmal mit den Strukturen im VDH auseinander. Was soll dieses geblarre über die bösen Züchter eigentlich. Wer zwingt euch bei einem Züchter einen Hund zu kaufen? Geht ins Tierheim und kauft euch da einen Hund. Manchmal fasse ich mir nur noch an den Kopf wie hier mit Halbwissen um sich geworfen wird. Niemand, ich wiederhole niemand zwingt euch dazu bei einem Züchter einen Welpen zu kaufen.
Auch ich bin Hobbyzüchter im VDH. Aber ich verwahre mich auf schärfste dagegen das man mich mit einem Vermehrer vergleicht. Hat einer von euch oberschlauen Schreibern einmal nachgerechnet was eine Zucht eigentlich kostet? Sicher nicht. Aber rummotzen das der Züchter mal schnell ein bisschen Geld verdienen will.
Und noch was. Ihr wollt entscheiden bei welchem Züchter ihr euren Welpen kauft? Ich als Besitzer der Welpen entscheide ob ihr überhaupt einen Hund bekommt. Schon vergessen wem die Welpen gehören?
-
Zitat
Da hast Du allerdings Recht.
Es sagt sehr viel aus, wenn jemand aus "Liebe zum Tier", völlig unbeleckt von jeglichem Wissen, Welpen in die Welt setzt und voller Liebe dann so zwischen 500 und 700 Euro pro Stück kassiert.
Ach, ich liebe die "Hobby-Züchter" und die rosaroten Brillen Träger.
Gaby und ihre schweren Jungs
Guten Morgen Gaby,
irgendwie scheint man manche Dinge zu überlesen. Ich habe nicht gesagt das man mal eben den Hund über die Hündin springen lassen soll. Auch bei einem Hobbyzüchter setze ich das nötige Wissen voraus. Dieses kann man sich sehr wohl aneignen ohne einem Verband anzugehören. Ja und warum sollte dieser nicht 500-700 Euro für einen gesunden, gut geprägten und ärztlich versorgten Welpen bekommen ? Auch eine gute Prägung ist Dienstleistung die sich die Verbandszüchter auch vergüten lassen.
Ach, und ich liebe den typischen Urdeutschen der alles, von der Banane bis zum Lebewesen Hund, in eine Industrienorm packen muss wo genau festgelegt wird wie jeder Punkt und Strich zu sitzen hat.
-
Zitat
Das ist ja wohl echt der Hammer was hier so teilweise von sich gegeben wird. Wer von den Schreibern hier in diesem Thread ist Züchter? Wer kann beurteilen wie Züchter arbeiten? Ich fasse es nicht. Da werden Hobbyzüchter mit Vermehrern verglichen. Da wird der VDH für alles verantwortlich gemacht. Setzt euch erst einmal mit den Strukturen im VDH auseinander. Was soll dieses geblarre über die bösen Züchter eigentlich. Wer zwingt euch bei einem Züchter einen Hund zu kaufen? Geht ins Tierheim und kauft euch da einen Hund. Manchmal fasse ich mir nur noch an den Kopf wie hier mit Halbwissen um sich geworfen wird. Niemand, ich wiederhole niemand zwingt euch dazu bei einem Züchter einen Welpen zu kaufen.
Auch ich bin Hobbyzüchter im VDH. Aber ich verwahre mich auf schärfste dagegen das man mich mit einem Vermehrer vergleicht. Hat einer von euch oberschlauen Schreibern einmal nachgerechnet was eine Zucht eigentlich kostet? Sicher nicht. Aber rummotzen das der Züchter mal schnell ein bisschen Geld verdienen will.
Und noch was. Ihr wollt entscheiden bei welchem Züchter ihr euren Welpen kauft? Ich als Besitzer der Welpen entscheide ob ihr überhaupt einen Hund bekommt. Schon vergessen wem die Welpen gehören?
Reg dich nicht auf, du kennst doch das Sprichwort - mit der Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens -
Ich bin davon überzeugt, keine der hier gegen die Rassehunde schreibenden, sind einem Verein angeschlossen, kennen Züchter jahrelang, wissen welche Voraussetzungen ein guter Zuchthund haben muß und was das kostet,
wissen nicht, das oft Züchter mit ihren Hündinnen 1000 km und mehr fahren um an gute Vererber zu kommen,
wissen nicht, daß man z.B. bei Herzuntersuchungen bei einem vereidigten Gutachter VORHER unterschreiben muß, daß das Ergebnis - egal ob gut oder schlecht - an die zuständige Zuchtbuchstelle - geschickt wird.Und an alle die hier schreiben an den Untersuchungsergebnissen würde manipuliert; Glaubt ihr wirklich ein Dr. Tellheim, Uni Giessen (wenn ihr den überhaupt kennt) ED/HD Obergutachter, würde wegen irgendeinem Verbandszüchter seine Aprobation aufs Spiel setzen und ein Gefälligkeitsgutachten ausstellen ?
Diese vereidigten Gutachter/Ärzte machen das nicht nur, um Geld zu verdienen, sondern weil sie an einer guten Hundezucht interessiert sind und an denen kommt keiner, der im Verband züchten will vorbei.
Bei meinen 8 VdH/Züchterhunden war durchaus der eine oder andere dabei wo ich hätte mich züchten können, ich habe es nicht gemacht, denn zum züchten gehört schon ein bisschen mehr, als nur einen guten Hund zu haben.In unserem Ort wird ein 5-mon. alter Boxerjunge angeboten wie Sauerbier, von einer junge Frau, hochschwanger, sie hat schon einen Hund und nein, er hat keine Papiere, ich hoffe sehr für den Kleinen, daß er nicht zum Wanderpokal wird :/
Vorige Woche begnete mir eine Frau, die ich lange nicht gesehen hatte, sie hat mir freudestrahlend erzählt sie habe jetzt auch ein Boxerle, 9 Monate, als ich sie fragte von welchem Züchter, antwortete sie ganz empört,
wo soll ich denn das Geld für einen Züchterhund hernehmen :/ der Hund wäre von einer lieben Frau, die Boxer so gerne hat und deswegen Würfe aufzieht :/Als ich ihr sagte, sie hätte doch dann einen Notboxer nehmen können, denn es gibt ja genug, guckte sie ganz entsetzt; nee, es mußte ja ein Welpe sein.
-
Zitat
Oh mein Gott... was für ein Argument!! Hat sich die Welt vielleicht etwas verändert in den letzten hundert Jahren???
Die Welt mag sich in Dingen wie Technik, Gesellschaft, Industrie sehr wohl geändert habe aber die Fortpflanzung funktioniert noch genauso wie vor 100 Jahren...oh sorry nein...der Eingriff des Menschen, das Aussehen eines Hundes zu dessen gesundheitlichem Nachteil zu verändern, das ist neu.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!