Mein Schleckermaul
-
-
Just hatte Bobby mal wieder eine Magenverstimmung. Zu solchen Zeiten frisst er auch das Diätfutter von Hill´s.
Max.3-4 Tage, GANZ evt. 1 Woche - dann ist es aus und er besteht auf seinem gewohnten Futter (ehrlich: Ich Faulpelz wäre ja froh, ich könnte ihm einfach ne Dose reinstopfen, aber.....)
Sprich: Ich muss wieder Pute und Lamm kochen, Gemüse und Reis sowie Hühncheninnereien.... Und Lammknochen geben (roh).Lasse ich mich tyrannisieren oder weiß der Hund genau, dass er damit besser fährt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
BARF doch direct, man kann sich alles liefern lassen. Das ist meiner Ansicht nach eh das gesündeste
-
Mir ist ehrlich gesagt unwohl, rohes Geflügel zu geben der Salmonellen wegen - im Bekanntenkreis hatte ein Hund eine solche Infektion und es war übel.
Aber da mein Hund kein Rind verträgt (ich hatte einige Zeit genau das getan - gebarft nach dem genannten Schema), muss ich doch auf das Gekochte übergegen. Es bekommt ihm ja auch gut, er ist fit dabei, das Prob ist nach wie vor, dass er einfach keinm Obst frisst, aber das täte er auch nicht bei der Rohfütterung.
Oder ist es auch möglich, ihm am Tag eine Portion gekochte Pute zu geben und eine Portion rohes Lamm?
-
Hast du mal versucht das Gemüse zu pürieren? Unsere Mäkler merken es nicht wenn es püriert ist und unters Fleisch gemischt wird.
Huhn kannst du geben, ich hab noch von keinem Hund gelesen oder gesehen das es zu Vergiftung gekommen ist. Kannst auch Fisch oder Lamm nehmen.
-
Ähm - hast was überlesen?
Gemüse mag er sehr gern, null Probs, nur OBST frisst er ums Verrecken nicht.
Fisch verträgt er übrigens auch nicht - und das mit dem Geflügel hatte ich ja grad geschildert; es mag ja selten vorkommen, aber nachdem ichs erlebt habe, bin ich da eher vorsichtig. Und köchele es lieber vor dem Verfüttern.
Derzeit sind wir also wieder bei Pute/Lamm mit Gemüse aller Art und Reis.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!