Erbrechen
-
-
Guten Morgen, ich hoffe ihr könnt mir helfen;
Mein Hund (Labbi-Mix) 6 Monate erbricht häufig;
Vor kurzem hatte er auch schweren Durchfall (er hat am Tag vorher Mist gefressen)
Wir waren beim Tierarzt bekamen eine Spritze und 3 Tage Tabletten; Wurde nicht wirklich gut, dann Futter umgestellt auf Sensitiv Futter; Durchfall ist weg, Häufchen sind normal und fest;
(Wurmkur wurde auch gemacht nach dem Mistfressen)Aber, er erbricht fast jeden Tag; Manchmal unverdaute Nahrung, manchmal auch nur Galle;
Was könnte das sein;Blutbild wurde gemacht; völlig unauffällig;
Tierarzt sagt, solange er nicht abnimmt oder irgendwie anders wird, erst mal beobachtenEr ist ansonsten total normal; er hat guten Hunger, bekommt 3 mal am Tag fressen, jeweils 100 gramm etwas eingeweicht; keine extra Leckerlies, oder sonstige Zugaben;
liegt es daran, daß er so schnell reinschlingt;
bitte euch echt um Hilfe und danke jetzt schon mal für alle Tipps und Ratschläge -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich will es gleich sagen: Ich habe nicht wirklich Ahnung...
Wenn du trotzdem überlegen willst:
Weichst du das Futter richtig ein oder übergießt du nur mit Wasser?
Wenn er Galle rausbringt.. nur morgens, wenn er nüchtern ist?
Wie oft am Tag übergibt er sich?
Bringt er ein und dieselbe Mahlzeit mehrmals hoch? -
Hallo, vielen Dank für deine Antwort; Futter übergieße ich nur mit Wasser; Galle kommt nur morgens wenn er nüchtern ist; und erbrechen kommt nicht jede Mahlzeit sondern ca jede 3te komplette Mahlzeit halbverdaut; wäre über einen Tipp echt dankbar;
-
Gegen das Gallespucken am Morgen, könntest du früh genug etwas Futter geben.
Das würde vermutlich helfen.Dann ... ich habe Labbis trinken und fressen sehen..
könntest du versuchen ob es etwas ändert, wenn du das Futter mit warmen Wasser übergießt und länger stehen läßt bis es weich ist.
Vielleicht frisst dein Hund zu hastig und kriegt Probleme bei diesem Futterwassergemisch, mit Verschlucken oder Luft schlucken. -
Oder vielleicht mal versuchsweise ne Weile Brocken für Brocken aus der Hand füttern, um so das Schlingen zu verhindern? Wenn er dann nicht mehr bricht, weisst Du wenigstens, woran es liegt...
-
-
Hallo,
gegen das NÜchternerbrechen kannst Du dem Hund abends, unmittelbar vor dem Schlafengehen ein Stück Weißbrot oder ein größeres Hundeleckerchen geben, morgens direkt nach dem Aufstehen ebenfalls.
Dann müsste das Problem gelöst sein.Warum weichst Du das Futter ein?
-
Ja, das mit dem Weißbrot versuche ich auf alle Fälle; danke!! Futtereinweichen wurde mir vom Tierarzt empfohlen, aber nur übergießen und dann hinstellen;
Mhmm vielleicht versuche ich es einfach mal mit länger einweichen
Ach es ist aber auch schwierig einem Labbi zu erklären er soll langsam mampfen
Aus der Hand füttern habe ich versucht, dann schluckt er ohne zu beißen; wahrscheinlich aus lauter Angst es gibt dann nix mehr -
Guten morgen, gestern abend wieder erbrochen
heute morgen gleich weißbrot gefüttert, keine Galle
aber ich werde jetzt einfach alles durchprobieren, evtl nicht mehr einweichen, viele kleine Mahlzeiten oder einmal so richtig satt fressen lassen? wenn ich wüsste was hilft, mittlerweile muß ich jede Nacht im Wohnzimmer schlafen, weil wir im Schlafzimmer (Hundeschlafplatz) Teppich haben -
Die drei Mahlzeiten würde ich beibehalten.
Die hast ja bisher nur über das Futter Wasser geschüttet. Es war also nicht durchgeweicht.
Bei meinen Alten habe ich immer heißes Wasser draufgeschüttet und es richtig aufweichen lassen. -
Danke, werd ich heut mal versuchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!