Helles Leder...

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Helles Leder... Dort wird jeder fündig!*


    • Ich denke, MAL kann man das ruhig machen, aber grundsätzlich würde ich Sattelfett schon wegen des neutralen Geruchs vorziehen. ;)
      Olivenöl soll ja auch ganz gut sein, mich würde aber auch hier wieder der intensivere Geruch stören und eben irgendwann der Geruch nach "altem Fett" - aber das ist Geschmackssache. ;)

      Das mit dem Nachdunkeln wegen dem Fetten ist natürlich richtig. Aber erstens finde ich das nicht schlimm, im Gegenteil, meiner Meinung sieht es dann (auch bei Schuhen) erst "richtig" nach Leder aus... Und zweitens sehe ich keine wirkliche Alternative. Ich habe zumindest noch kein Impregniermittel gesehen, welches das Leder so gut schützt wie Fett und es dabei in seiner Originalfarbe lässt. Und Wasserrückstände und Risse finde ich da doch deutlich unansehlicher. ;)

    • Zitat

      Kann man denn nicht einfach Melkfett hernehmen? Oder ist Melkfett gar kein richtiges "Fett"? :ops:

      Verdammt gute Frage. :???:

    • Zitat

      Kann man denn nicht einfach Melkfett hernehmen? Oder ist Melkfett gar kein richtiges "Fett"? :ops:


      Melkfett ist meist dasselbe wie Vaseline - Petrolatum/gefestigtes Mineralöl. Ich würde schon pflanzliches Öl nehmen. Wenn du Melkfett in Bio-Qualität hast, kannst du das auch nehmen, da ist Mineralöl nicht erlaubt :)

    • Zitat

      ...Bio-Melkfett ist aber sicher teurer als normales Sattel- oder Schuhfett.
      Außerdem ist die Konsistenz anders, aber das ist sicher wieder Geschmackssache. ;)


      Jo wollt auch nur die Frage beantworten. Petrolatum ist nämlich tatsächlich kein "richtiges Fett", glaube aber, dass die diversen Sattel- und Schuhfette auch damit gestreckt sind. Ist halt billig.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!