Körpersprache feat. Optik

  • Oh, ich hoffe, ich passe mit der Frage hier rein, so richtig zuordnen konnte ich es grad nicht.
    Ich mache schon lange eine Beobachtung, die ich mir nicht erklären kann. Mal sehen, was eure Meinung dazu ist.

    Ich habe ja zwei Hündinnen.
    Helena, wird10 Jahre und ein rot-weiser Corgimix. Charakterlich eine Zicke, andere Hunde sucht sie sich gezielt aus (was sie mag und vor allem, was sie nicht mag), geht gerne ihre eigenen Wege. Welpen und vor allem Junghunde, die hippelig sind, sind ihr ein Graus, wie eigentlich so gut wie alle respektlosen Hunde die einem begegnen. In ihrer Körpersprache ist sie deutlich, allerdings ist ihre Toleranzgrenze mehr als niedrig. Sie zeigt und wenn Hund nicht schnell genug kapiert wird durchgegriffen.
    Samson (trotz Name eine Hündin), wird 7, schwarz mit Brand. Schnauzermix mit kurzer Sommerfrisur im Winter lang. Sie ist eine unsichere Hündin, die laut nach vorne geht, aber gut aus Situationen zu lenken ist. Allerdings liebt sie Welpen und Junghunde (und auch kleine Hunde).

    So, das als Grundlage. Uns fällt auf, dass gerade Welpen und Junghunde, gefolgt von Hunden der Kategorie "Tutnix", "Derwillnurspielen", "Dannlernteresmal" bei Kontakt gezielt auf Helena zugehen. Sie zeigt mit Körpersprache deutlich, dass sie sowas von null bock hat (steif, drohend bis hin zu Zähne zeigen, knurren und druff).
    Samson dagegen ist aufgeschlossen, interessiert und zeigt Spielaufforderung, die Hunde reagieren aber Ängstlich bis hin zu "der Hund ist Luft für mich."

    Kennt ihr sowas (gerade die Mehrhundhalter)? Und warum könnte das sein? Ich meine, es heisst doch immer die Hunde kommunizieren mit dem Körper, aber warum rennen sie zu dem Hund, der mehr als eindeutig droht? Nur weil sie klein und hell ist?
    Überspitzt gesagt, keinen den ich kenne würde zu der böse keifenden, kleinen Oma mit Baseballschläger rennen und den jungen (Grufti, Punk, Hopper usw. sucht euch was aus) mit offenen Armen, Schokoriegel in der Hand und breitem Lächeln ausschlagen.

    Was denkt ihr woran das liegt (reine Neugierde. Ich färbe sicher keinen der Hunde um, damit er böser bzw. freundlicher aussieht ;) )

  • Danke.
    Ich meine es bei uns eher anders. Versuche es mal bildlich zu beschreiben.

    1. Wir sind im Wald. Hele ist an der Leine, Samson frei. Junghund kommt uns entgegen. Ich gehe mit Hele bereits zur Seite, weil sie sich versteift, fixiert und brummelt. Samson nimmt derweil vorsichtig kontakt auf. Junghund sieht Samson und macht sich klein. Kontakt wird abgebrochen von uns. Auf einmal sieht Junghund Helena und prescht schwanzwedelnd in die Leine. Hele steht daraufhin auch prollend in Leine (ja, im Freilauf ist sie sozialer).

    2. Wald. Freilauf, laufen an einer freieren Fläche vorbei, zwei Hunde jagen sich dort hin und her. Sie sehen unsere. Samson bereit zur Kontaktaufnahme, Hele läuft abseits und macht ihr Ding. Hunde rennen an Sams vorbei und sofort zu Helena.

    3. Hundeplatz. Helena liegt dösend irgendwo rum. Mehrere Hunde sind auf dem Platz aktiv. Hund dazu, schaut, alle aufgeschlossen, Hund sieht Helena, rennt hin. Helena zeigt das sie keine Lust hat und es geht so weit, bis sie den Hund wegbeisst. Sie hat erst in meinem Beisein Ruhe.

    Das sind nur kurze Beispiele ohne gross ins Detail zu gehen. Ach ja, oder auch: Unsere Beiden an der Leine, Welpe an Leine kommt uns entgegen und zu 99% der Fälle zieht das Tier zu Helena.
    Wir sitzen am Alex, grössere Hundemeute, jeder Welpe geht zu Helena, egal ob sie pennt, sitzt, läuft.....

  • bei deinen erzählungen muss ich an den hund einer freundin denken (rotti-bouvier-mix) der auch immer übergangen wird, obwohl er ein ganz lieber döddel ist. er kann einem dann immer leid tun, erst recht mit dem gesicht das er dann zieht.

  • Zitat

    Das ist der Beweiss. Unsere Hunde lesen heimlich die Zeitung mit den vier Buchstaben.

    das wird es sein! :lol:
    es gibt hier auch einen thread, indem beschrieben wird, dass manchen hunde "rassistisch" gegenüber anderen rassen sind.
    kann es vielleicht auch an dem pony von deiner schwarzen liegen? das könnte den anderen hunden unangenehm sein die augen nicht sehen zu können?!

  • Samson hatte auch schon "Nicht-Pony". Den Pony lass ich glaub erst seid letztem Jahr so lang ;) .

    Ja, rassistische Hunde kenn ich. Helena ist auch rassistisch. Deshalb kenn ich das Verhalten eines rassistischen Hundes und irgendwie will mein Hirn es nicht auf dieses Thema übertragen.

    Anbei: Es ist jetzt auch nicht unbedingt ein "Problem", welches unbedingt gelöst werden muss. Ich will einfach nur diese Vorliebe der Minibiester an meiner Riesenzicke verstehen weil das ja aufgrund Körpersprache im direktvergleich zu Hund 2 total unsinnig ist.

  • Huhu,

    evt zieht sie andere an eben weil ihre Körpersprache so eindeutig ist? Das sie dort kurz abchecken können wo sie dran sind, und bei der unsicheren Hündin eher abstand halten eben weil sie unsicher ist?

    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!