
-
-
Hallo,
ich habe ein nicht ernstes aber dennoch etwas unschönes Problemchen mit Angie: Immer wenn wir mit ihr im Auto irgendwo hinfahren pupst sie. Auch jetzt gerade beim Rinderohr knabbern pupst sie (uuiii und wie
). Ich bin am überlegen ob das aus Stress, Anspannung oder Aufregung ist? Ich bin etwas unschlüssig wie ich das eventuell verhindern/minimieren könnte?
Vielleicht hat von euch jemand eine gute Idee außer ihr einen Korken in den Popo zu stecken.Liebe Grüße,
Maja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was fütterst du ihr denn? Gab es einen Wechsel?
-
Hallo,
erst mal....
Jetzt aber ganz ernst - ein gewisses Maß an Gasbildung ist vollkommen normal, das entsteht durch ganz normale Darmbakterien, ohne die Hunde völlig aufgeschmissen wären.
Nimmt die Gasbildung aber überhand, spricht das dafür, dass im Darm-Milieu etwas nicht stimmt, die s. g. gasbildenden Bakterien auf eine ungesunde Art überhand genommen haben. Das kann z. B. durch individuell ungeeignete/unverträgliche Futtermittel entstehen, aber auch durch Medikamentengabe (an vorderster Front Antibiotika), entzündliche/virale/bakterielle Magen-Darm-Erkrankungen, Störungen im Immunsystem. Auch wird z. B. bei Futterumstellungen häufig ein Teil der "guten" Darmbakterien so irritiert, dass sie erst mal kaputtgehen und sich über einige Zeit nachbilden müssen...all das kann zu einer ausgeprägten "Flatulenz" führen...
Ein klitzekleines Bißchen kann auch mal Stress eine Rolle spielen - aber anders, als allgemein gedacht wird. Im "Alarmzustand" erliegen die Verdauungsvorgänge bis auf kleine Tätigkeitsreste, die Darmperistaltik wird zurückgefahren, dadurch "sammeln" sich die Duft-Wolken im Darm, statt kontinuierlich herausbefördert zu werden...wenn´´s dann kommt, dann aber richtig...wobei aber die Menge an Gasen gar nicht mal mehr als üblich sein muss, nur halt alles auf einen Schlag.
Bis Ihr die Ursache raus habt - offene Feuer in der Nähe des Hundes meiden!
LG, Chris
-
lol, nein einen Futterwechsel gab es nicht. Sie frisst schon seit Monaten Josera Kids und verträgt es gut. Es ist halt komisch, dass sie immer wieder bei den selben Situationen wie halt z.B. das Autofahren pupsen muss... das wird skandalös, wenn sie mal wieder bei den Schwiegereltern mitfahren muss.
Okay, wenn es also Stress nicht ist, dann vielleicht Entspannung? Ich kann ehrlich gesagt nur schlecht einschätzen ob Angie beim Autofahren gestresst oder entspannt ist.
Liebe Grüße,
Maja -
Zitat
lol, nein einen Futterwechsel gab es nicht. Sie frisst schon seit Monaten Josera Kids und verträgt es gut. Es ist halt komisch, dass sie immer wieder bei den selben Situationen wie halt z.B. das Autofahren pupsen muss... das wird skandalös, wenn sie mal wieder bei den Schwiegereltern mitfahren muss.
Okay, wenn es also Stress nicht ist, dann vielleicht Entspannung? Ich kann ehrlich gesagt nur schlecht einschätzen ob Angie beim Autofahren gestresst oder entspannt ist.
Liebe Grüße,
MajaJosera enthält Getreide, auf das hat Fynn wahnsinnige Blähungen bekommen. Ich bin nachts sogar von seinem netten Geruch aufgewacht
Könnte vllt daran liegen, muss aber nicht.
Zum Thema Autofahren: Liegt sie denn brav auf dem Sitz / im Kofferraum und ist ruhig? Oder wirkt sie unruhig und hechelt? Das sind Hinweise für Stress. Liam liebt Autofahren, der schläft immer gleich ein.
Wenn deine Maus unruhig ist, könnte das Stress und somit wiederum vllt Auslöser der Blähungen sein.
Im Zweifelsfall ist die Idee mit dem Korken doch toll
-
-
Also meine Hunde pupsen oft wenn sie am Abend total entspannt im Wohnzimmer liegen. Bei denen ist es wohl Entspannung!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!