Darf mit Welpe nicht im Lebensmittelhandel trotz Tasche?

  • Zitat


    Da muss ich gestehen, dass Mina auch schonmal mit beim Media-Markt war ... da hatten wir sie noch nicht lange, wollten sie nicht alleine im Auto lassen und so kam sie eben mit. Da waren wir unterwegs zu meinen Eltern und sind spontan da rein.


    In MediaMarkt und Baumarkt bin ich schon gefühlte 1000x mit Shira rein, die kennen uns hier schon und eine Verkäuferin freut sich immer riesig :headbash: Auch die Sicherheitsleute im MM haben nie was gesagt...


    Lebensmittelgeschäfte...auf die Idee bin ich noch nie gekommen. Da gehört n Hund net rein, weder in ner Tasche noch so, fertig.

  • Ah, danke für die Antwort.
    Ich dachte nämlich immer, es ginge einfach allgemein um Lebensmittel, aber so leuchtet es natürlich ein.

  • Es gibt auch Kneipen wo kein Essen ausgegeben wird wo Hunde einfach unerwünscht sind.
    Bei meiner Mom durft jeder mit Köter rein. Nen Ort weiter wo wir gern waren nachdem meine Mom ihre schon aufgegeben hatte, war Emma kein gerngesehender Gast. Wir durften rein, aber nur weil wir unsren Bonus hatten.
    Ist halt so wie jeder Wirt es sich wünscht.
    Gibt sogar ganze Einkaufscenter wo draussen das Schild hängt auf dem eindeutig abgebildet ist das Hunde da nix zu suchen haben :ka:

  • Also als mein Welpe gerade frisch bei mir war, habe ich meine Freundinne für mich einkaufen lassen. Ab der zweiten Woche bei mir (da war sie 10 Wochen alt) habe ich sie eine halbe Stunde allein gelassen, als sie eh schon müde aber noch wach war. Später war es dann eine Stunde, heute war sie zwei bei der Nachbarin. Ich bin jeweils gegangen ohne mir meine 'Hunde'Jacke anzuziehen und ohne mich zu verabschieden.
    Mein Hund ist recht brav, es wird evt. kurz gejault aber dann legt sie sich meist schlafen.


    In die eine oder andere Bäckerei nehme ich meinen Welpen in eine Tasche gestopft mit, mit einem Pulli über dem rausguckenden Kopf (macht ihr nicht wirklich was aus, sie kaut dann drauf rum) Heute habe ich Leute gebeten kurz eine Auge auf sie zu haben, weil ich keine Tasche dabei hatte (in Berlin werden Hunde sehr oft gestohlen, da kann man sie alleine nicht draußen warten lassen)


    Es ist eine Frage der Hygiene, die ich auch verstehe, aber im Notfall mal ignoriere. Ist halt Berlin - in einem Edeka um die Ecke lebt ein kleiner Hund (hinten, nur früher ist er ab und zu mal ausgebüchst und durch den Laden gelaufen :lol: )
    Steck Deinen Welpen in eine normale Tasche und mach sie zu, wenn es nicht anders geht, aber so langsam kann auch das Alleinseintraining beginnen.


    Bald sind sie groß - da wird alles einfacher :smile:


  • Das ist ja grausig ... solange das niemand beobachtet und der Dieb nicht zum TA geht, wo der Chip ausgelesen wird, ist das sicher schwierig den Hund dann wiederzubekommen ... wenn ich mir vorstelle, dass einer Mina klaut ... brrr :hilfe: :mute:

  • Zitat

    Es ist eine Frage der Hygiene, die ich auch verstehe, aber im Notfall mal ignoriere. Ist halt Berlin - in einem Edeka um die Ecke lebt ein kleiner Hund (hinten, nur früher ist er ab und zu mal ausgebüchst und durch den Laden gelaufen :lol: )


    Auch in Berlin kann man sich durch Missachten der Hausregeln ein Hausverbot einhandeln... Bei mir um die Ecke - in Berlin - ist eine Eisdiele mit gleich zwei "Hunde müssen draußen bleiben"-Schildern an der Tür. Auf der Außenterrasse darf man gern mit Hund sitzen, aber in den Laden rein dürfen Hunde nicht. Außer der Westie von einer Gruppe Stammgäste, der sich dann aber noch nicht mal ruhig verhält, wenn er in der Eisdiele unterm Tisch liegt, sondern bei jedem vorbeilaufenden Hund aufspringt und wie ein Irrer bellt. Nun könnte ich mich aufregen, dass ich diese wirklich gute Eisdiele nur im Sommer mit meinem Hund besuchen kann, weil ich nicht reinkomme, oder im Laden einen Aufstand machen, warum der kleine Hund rein darf und mein großer nicht, oder ich könnte das Gesundheitsamt vorbeischicken. Aber darauf hab ich gar keine Lust, der Besitzer hat die Regel aufgestellt und daran halte ich mich. Ich muss nicht auf Teufel komm raus versuchen, meinen Hund überall reinzukriegen, er bleibt in der allergrößten Not auch mal 10 Stunden alleine und das ist ein Zeitraum, in dem ich wirklich alle Besorgungen erledigen kann. Man überlegt sich doch vor dem Kauf, wo der Hund bleibt, wenn man mal krank ist oder in den Urlaub fährt. Meine Sitter würden Othello alle auch dann hüten, wenn ich nur mal shoppen gehen wollen würde.


    Elathaia: Bei mir ist eine Postfiliale, da dürfen Hunde nicht rein. In andere Postfilialen dürfen Hunde rein, woran das nun liegt, weiß ich nicht, ist aber auch egal. In meine Filiale dürfen sie jedenfalls nicht rein, aber es gibt vorne Haken zum Anbinden. Die sind wahrscheinlich schon 250 Jahre dort und waren früher für Pferde gedacht :roll: Wenn ich zur Post muss, lasse ich meinen Hund allein, obwohl die Post an einer sehr großen viel befahrenen Straße liegt, auf der viele Menschen herumlaufen. Vor genau der Post hat nämlich mal ein Mädchen einen JRT-Welpen geklaut. Abgebunden, auf den Arm genommen, weggerannt. Den Hund hat die Besitzerin nie mehr wieder bekommen.
    Ich binde meinen Hund nur vor solchen Läden an, bei denen ich ihn die ganze Zeit sehen kann. Beim Bäcker zum Beispiel. Mein Hund ist nun zwar nicht mehr klein und niedlich, aber hübsch ist er, reinrassig und zudem überfreundlich. Der geht auch ungefragt mit jedem mit, solange ich nicht in Sichtweite bin. Und bei Diebstahl bringt dir der Chip meist rein gar nichts... :( :

  • Zitat

    Auch in Berlin kann man sich durch Missachten der Hausregeln ein Hausverbot einhandeln...



    Ach echt??


    Der OP hat gefragt, wie wir das machen und das habe ich beantwortet - mit Hinweis darauf, dass das was ich mache nicht ordnungsgemäß ist. Aber Danke für die Belehrung und den Hinweis, 'dass man sich das vorher überlegt'. 1A dass ich diese wohl häufigste Antwort in diesem Forum bereits auf meinen allerersten post hin bekommen habe. :gut:
    Jetzt warte ich noch auf ein 'Dann darf man sich halt keinen Hund anschaffen' (die wohl zweithäufigste Antwort, basierend auf dem, was ich bisher hier gelesen habe) und ich mach nen Sekt auf. Ich stell ihn schon mal kalt.

  • Zitat

    Ach echt??


    Der OP hat gefragt, wie wir das machen und das habe ich beantwortet - mit Hinweis darauf, dass das was ich mache nicht ordnungsgemäß ist. Aber Danke für die Belehrung und den Hinweis, 'dass man sich das vorher überlegt'. 1A dass ich diese wohl häufigste Antwort in diesem Forum bereits auf meinen allerersten post hin bekommen habe. :gut:
    Jetzt warte ich noch auf ein 'Dann darf man sich halt keinen Hund anschaffen' (die wohl zweithäufigste Antwort, basierend auf dem, was ich bisher hier gelesen habe) und ich mach nen Sekt auf. Ich stell ihn schon mal kalt.


    Dann darf man sich eben keinen Hund anschaffen...
    Und nun PROST! :D :D

  • Hmmh, lasst mich mal überlegen: Hunde in Läden... mal von oben nach unten durch den Markt gehen....
    1. Schmuck- und Klamottenladen, 2 Hunde
    2. Parfümerie, 1 Hund, mittlerweile gestorben
    3. Drogerie, 1 Hund, mittlerweile gibts die Drogerie nicht mehr / Altersgründe
    4. Klamottenladen, 1 Hund, 1 Papagei
    5. Apotheke, 1 Katze
    6. Schreibwarenladen, 1 Katze, mittlerweile verstorben, lag immer im Schaufenster
    7. Feinkost /Asiatisch, 1 Hund


    Supermärkte mit Vorraum, absitzender Hund darf im "Vorraum" warten:
    Feneberg, Tengelmann


    Sämtliche Metzgereien, außer V.....urr "verwöhnen" den Hund, wenn er draußen wartet: vom ganzen Wienerl, das der Metzger extra für die "Arme Wurst" vor der Tür rausbringt bis zum Metzger, der der "Geheimtip" ist, weil er der einzige am Ort ist, der selbst schlachtet.


    Lokale: in allen sind Hunde erlaubt, von Mac bis Grieche, überall....
    Geheimtipp: Guglhör, Hunde und Menschen mit Behinderungen ausdrücklich willkommen. Hunde, weil dort viele Reiter mit ihren Hunden vorbeikommen, gehandicapte Menschen, weil die Besitzerin sich dagegen auflehnt, wenn eine Gruppe geistig Behinderter woanders nicht reingelassen wird, weil sich die Gäste belästigt fühlen.....


    Wochenmarkt: kann man bei uns keine Hunde verbieten, weil er mitten in der FUZO ist.


    Wer es nicht glaubt - kann gerne mal vorbeikommen. Nur nicht gerade am Sonntag wieder heimfahren, denn dann steht Ihr im Stau - Wochenendverkehr der Stadtflüchtlinge ist nämlich dann angesagt.....


    So, und ich weiß genau, was jetzt kommt: "warum nimmt man seinen Hund überall hin mit?"
    Ganz einfache Antwort: "weil man ihn überall mit hinnehmen kann und das Ganze immer mit nem Spaziergang kombinieren kann, Pflichterledigung vorher, Hundespaß nachher".


    Schwer zu erklären, würde ich mitten in ner Großstadt wohnen, würde ich das auch nicht machen. Aber hier, egal in welche Richtung ich etwas erledigen muss - ich kann den Rückweg in freier Natur wählen - dort, wo andere Urlaub machen - und das ist einfach nur toll.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!