Niereninsuffizienz und alles andere

  • Hallo Angelika,


    ich hoffe, Deinem Wuffi geht es wieder etwas besser.


    Säuft sie denn übermäßig viel oder eher normal? Baffi hat in der Zeit Massen gesoffen, wir haben es nachher schon eingeschränkt und ihr nur "zugeteilt", weil wir für uns das Gefühl hatten, dass es ihr besser bekommen ist. Und trotzdem war es schon sehr viel. Ich weiß nicht, ob das "Entziehen" von Wasser diesbezüglich gesundheitlich überhaupt irgendwelche Auswirkungen (positiv oder negativ) hatte, wir haben das eher "aus dem Bauch heraus" so gehandhabt. Unser TA hat dann, wenn der Wasseranteil im Körper zu hoch war, auch immer nochmal eine höher dosierte Spritze verabreicht, das hielt dann immer so ca. 2 Wochen an.


    Wir haben uns am Wochenende im Freundeskreis Fotos aus den letzten Monaten mit Baffi angesehen, und ich war doch erschrocken, wie sehr man dem Hund das Alter angesehen hat und wie dick sie dann auch letztendlich war.


    Baffi hatte in der ganzen Zeit 2x so schlechte Tage, dass wir dachten, jetzt stirbt sie, und sie hat sich jedes Mal wieder hochgerappelt. Jedes Mal haben wir an ihrem Körbchen gesessen und die halbe Nacht davor verbracht, um zu hören, ob sie noch atmet. Und das ist halt auch das Schlimme, mal ging es ihr schlecht, große Trauer, dann wieder gut und man hatte die Hoffnung, dass es doch noch wieder gut wird. Es war für uns eine sehr harte und auch kostspielige Zeit, aber wenn man in ihre dankbaren Augen geguckt hat und ihre Lebensfreude gesehen hat, war das schnell vergessen.


    Ich wünsche Dir und Nadja weiterhin alles Gute, verwöhn sie und sei einfach da, dann ist es der dankbarste Hund, den man haben kann.


    Liebe Grüße
    Jana

  • Guten Abend Jana,
    so toll, wie es zwischenzeitlich kurz war, geht es der Nadja leider nicht. Sie verschläft 70% des Tages. Das größte Problem seit Wochenende ist aber, dass sie so sehr schlecht frißt. Fürs Wochenende hatte ich nen kleinen Topf Nudeln, Gemüse und Huhn (alles in eins) gekocht. Wir waren bei Bekannten, hab also diesen Eintopf extra mitgenommen. Es war sinnlos. Nadja hat nichts, absolut gar nichts davon gefressen. Da ich dort keine allzugroßen Alternativen hatte, hab ichs mit Katzendosenfutter versucht, was in geringer Menge Erfolg hatte. Sonntag abend und Montag morgen nahm Naddi noch Kartoffeln mit gekochtem Huhn. Seit gestern sind wir bei Huhn pur aus der Hand gefüttert, angelangt. (Heute morgen Thunfisch mit Nudeln war auch nix). Es ist ein Kreuz. Ich hab auch immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich ihr nur Fleisch gebe. Sagte doch die TÄ im Zusammenhang mit der Diagnose, das Futter soll grad nur so viel Fleisch enthalten (selbst wenn es Huhn ist), das es nach Fleisch schmeckt, weil sie eben ganz wenig Eiweiß bekommen soll. Ich bin aber froh, wenn der Hund überhaupt etwas zu sich nimmt. Da habe ich keine Wahl, was es ist. Ich mein, ich kann sie doch nicht verhungern lassen. (Mit Eiweiß vergiften aber auch nicht ':flehan:' )
    Die Trinkmenge finde ich normal, na ja, könnt vielleicht ein wenig mehr sein. Als wir mit den Wassertabletten anfingen (Furorese 40mg 2x1/2Tbl./Tag) hat Nadja auch Unmengen getrunken. Das hat sich nach einer guten Woche eingepegelt. Sie hat bislang auch nicht diesen typisch kugeligen Wasserbauch.
    Das mit der Überwachung hinsichtlich des atmens kenn ich. Bin irgendwie ständig am gucken, ob sie noch lebt. Wenn wir abends gemeinsam auf dem Bett liegen und Nadja nur mal träumt oder unregelmäßig atmet, krieg ich schon die Kriese. Nachts werd ich automatisch wach, weil ich mein, nochmals nach ihr sehen zu müssen. So einen akuten Zustand, das ich dachte, jetzt ist es so weit, gab es aber zum Glück noch nicht. Ich mag auch gar nicht dran denken. Aber ich kann mir sehr gut vorstellen, wie es einem dann geht.
    Und irgendwie, irgendwann kommen wir alle nicht drum rum, egal wie lieb wir unsere Moppis haben.
    Ich werde hier weiterhin von uns hören lassen.
    Viele liebe Grüße und einen schönen Abend noch wünschen
    Angelika und Nadja

  • Hach wie gut kenne ich diese Situation noch.
    Im August letzten Jahres habe ich meinen Border Collie Rüden auch durch akute Nireninsuffizienz verloren.
    Bei ihm ging es innerhalb von nur 10 Tagen sehr stark bergab. Er hat damals so gut wie nichts mehr gefressen, getrunken auch kaum noch und alles was oben rein ging kam auch oben wieder raus.
    Durch Infusionen ist er nicht ausgetrocknet. Es war ein jammer und ich kann so gut verstehen wie du dich fühlst. Jede Stunde, jede Minute, jede Sekunde habe ich schauen müssen ob er noch lebt. Ich hatte in der Zeit so Angst dass mein Hund zu viel leidet.
    Er hat uns aber deutlich gezeigt wann er gehen wollte und es war das Beste für ihn.
    Wir haben ihm auf Anraten einer Homöopatin Arsenicum album Globuli gegeben. Ansonsten hat er auch nur noch püriertes Hühnchen wenn überhaupt zu sich genommen.
    Fütter ihr das was sie essen will, die Nierenwerte bekommt man nur durchs Futter ohnehin sehr schwer runter.
    Genieße die zeit mit ihr noch.
    (Ich hoffe ich habe dir jetzt keine Angst gemacht, aber ich denke es ist immer besser die Wahrheit zu wissen)

  • Liebe Liz,
    ich war auf Deiner Homepage und habe mir Hank angesehen. Ich habe auch Deinen Bericht zu Eurem Abschied durchgelesen...mit Tränen in den Augen und einer Gänsehaut. Es ist seltsam, wenn mir hier der eine oder andere seine Geschichte erzählt. Ich möchte es eigentlich weit weg schieben und doch steck ich mitten drin. Nadja und ich haben jetzt fast 15 Jahre miteinander verbracht. Ich weiß, das Du Hank niemals vergessen wirst, er war ein Stück Deines Lebens und in Deinem Herzen wird er immer bleiben. So wird es mir mit Naddi auch gehen.
    Nein, Angst hast Du mir nicht gemacht. Ich weiß ja, das die Nadja ein wirklich schönes sehr langes Leben hatte. Der Kopf hat es ja wohl verstanden aber es tut in der Seele so weh.
    Es ist ja nicht so, das Nadja irgendwie aphatisch ist. Sie schläft eben viel. Ich hoffe, das auch ich den richtigen Augenblick finden werde.
    So wie Du Hank seine letzte Stunde beschrieben hast, denke ich hast Du alles richtig gemacht. Es war wirklich das Einzige, was Du für ihn tun konntest. Ich hoffe, auch ich werde so stark sein,wenn es so weit ist.


    Werde mich mal mit dem homöophatischen Mittel näher beschäftigen. Sie bekommt ja jetzt schon Solidago compositum, was lt. TÄ den Nieren beim entgiften helfen soll.
    Ich danke Dir für Deinen Beitrag. Es ist immer schön hier so viel Anteilnahme zu finden.
    Viele liebe Grüße, Angelika und Nadja

  • Versuche einfach jede freie minute mit deiner Nadja zu verbringen.
    Man ist letztendlich um jede einzelne Sekunde froh, die man mit seinem Hund leben durfte.
    Ich wünsche dir ganz viel Kraft und hoffe dass du vielleicht noch ein paar schöne Tage oder Wochen mit deiner Nadja hast.
    Ich habe ein Video von Hank von seinen letzten paar Tagen. Ich habe es mir bis heute nicht angesehen. Vielleicht werde ich es auch nie tun. Aber es ist einfach schön zu wissen, dass es dieses Video gibt und man es sich jederzeit, wann immer man möchte ansehen kann und seinen Hund vielleicht so nocheinmal besser in Erinnerung hat. :(

  • Hallo alle zusammen,
    geh ich doch nach längerer Abwesenheit mal wieder ins Forum und krieg ganz große Augen. Man, was hat sich hier getan? Hat sich ja so einiges geändert, ist aber echt gut geworden. Hab ich doch fast den Anschluß verpaßt...?!


    Wollte mal kurz berichten, das es uns immer noch gibt. Der Nadja geht es wieder besser. Bin derzeit dabei, sie von allen "ernährungstechnischen Notlösungen" wie Aufschnitt und Katzenleckerli weg zu kriegen und nach und nach auf Hundefutter umzustellen. Das mag sich komisch anhören, für den, der die Vorgeschichte nicht kennt. Katzenfutter gibt es gar nicht mehr, Wurst nur so viel, das man die Tabletten drin verstecken kann, ab und an noch etwas Huhn, sonst Nierendiätfutter aus Dose oder TF. Und letzteres frißt die Maus sogar....mit ein paar Tricks und Überredungskünsten.
    Zwischenzeitlich hatte Naddi ca. 14 Tage lang Durchfall, was mich bei der seltsamen Nahrungsaufnahme in Zusammenhang mit den kapputten Organen eigentlich nicht wunderte. Das Problem haben wir aber prima in Griff gekriegt. Eine Freundin hat mir das homöopathische Mittel WERAVET 8 Dysenteral empfohlen. Sie hatte damit beste Erfolge bei Durchfallerkrankungen ihrer Welpen. Nach ca. 1 Woche Verabreichung dieser Tropfen, ließ der DF auch bei Nadja nach. Einen Nachteil hat dieses Mittel schon, wie Tropfen meistens, enthält es auch Alkohol.
    Da es der Nadja aber sehr gut geholfen hat, denke ich, nehmen wir diesen Haken in Kauf.
    Ansonsten ist alles beim alten, freuen, wedeln, bellen...alles geht noch wunderbar.
    Ich weiß, es wird wieder anders kommen aber z. Zt. sind wir gut zufrieden.
    Und inzwischen bin ich mir ganz sicher, das Naddimaus ihren 15. Geburtstag am 02.12.06 erlebt. :freude:
    In dem Zusammenhang suche ich eigentlich ein Wasserbett für Hunde, das natürlich auch noch günstig sein soll. Kann aber weder in den großen Versandhäusern für Tierzubehör noch im Onlineauktionshaus eins finden.
    Hat von Euch vielleicht jemand einen Tipp, wo ich so etwas kaufen kann? Kann auch ein Gelbett sein.
    So, Ihr lieben. Das als zwischenzeitliches Lebenszeichen von uns.
    Einen schönen Restabend wünschen Euch Angelika und Nadja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!