Er beobachtet mich ständig
-
-
Hi,
mein Hund macht mich nervös, denn er beobachtet mich ständig.
Es verhält sich so, dass Nemo mich den ganzen Tag beobachtet und mittlerweile nicht mehr schläft, wenn ich da bin. Sobald ich nur geringfügig meine Sitzposition verändere, steht er auch sofort auf oder hebt den Kopf, je nachdem, wie er gerade lag/saß.
Ich muss offen gestehen, ich habe ihn gerade in den Flur verbannt und die Tür zugemacht, da mich persönlich das Beobachten wirklich verrückt macht.
Er lässt sich problemlos auf seine Decke schicken, Augen aber immer in meine Richtung.
Draußen hingegen bin ich für ihn Luft, da ist alles andere interessanter.
Zusätzlich gibt es noch Probleme mit dem Alleinbleiben, (jault die ersten zehn Minuten, sonst ist er still und zerstört mir trotz Kauartikel und Spielzeug das Mobiliar, allerdings nicht jeden Tag, nur ab und zu und immer nur ein Stück), deshalb vermute ich, dass er Trennungsängste hat.So bin ich heute von Raum zu Raum gegangen und habe immer die Tür hinter mir geschlossen, vor die Haustür, wieder rein..... ist das der erste Schritt um das ganze zu trainieren?
Was kann ich noch tun? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kenne mich da nicht so gut aus, aber was mir einfallen würde: Die Decke irgendwo hin tun, wo er dich garnicht beobachten kann. Wenn er brav dort bleibt, wär das doch schon mal prima.
-
Wie alt ist dein Hund und wie lang ist er schon bei dir? Macht er das schon immer?
-
drinnen vielleicht immer wieder auf decke schicken,und dann in andere räume,wenn er aufsteht ,dann wieder zur decke schicken,den längeren nerv haben!!!
-
Zitat
drinnen vielleicht immer wieder auf decke schicken,und dann in andere räume,wenn er aufsteht ,dann wieder zur decke schicken,den längeren nerv haben!!!
Den längeren Nerv habe ich doch nur, wenn ich es nicht beachte
-
-
wie genau ist denn sein arbeitsprogramm? wir reden hier von einem recht jungen schäferhund, die, wie der name schon sagt, hüte-, aber zumindest arbeitshunde sind. ist er vielleicht nicht ausgelastet? wenn er dich draussen gar nicht beachtet, ist er scheinbar auch etwas unerzogen?
-
Er beachtet mich draußen schon, dass ich nicht verloren gehe, wenn ich mich verstecke sucht er mich etc. er passt schon auf, er ignoriert allerdings meine Kommandos... unerzogen würde ich ihn nicht nennen. Im Gegenteil. Nur nicht sonderlich gut abrufbar.
Sein Programm ist morgens ca. 15 Minuten zum Lösen raus. Er ist ein Langschläfer und Morgenmuffel und nicht zu sonderlich viel morgens zu bewegen.
Mittags gehen wir ca. 30 Minuten bis 2 Stunden raus. Dabei veranstalten wir oft Suchspiele, gehen joggen oder spielen mit anderen Hunden, wonach er auch relativ kaputt ist. Jeden Tag bekommt er dieses Programm nicht geboten, weil es zeitlich nicht hinhaut oder es regnet, da will er nicht raus.
Abends üben wir ca. 20 bis 30 Minuten Tricks.
Kurz vor dem Schlafen gehen gehen wir nochmal 20 bis 30 Minuten um dem Block.
Ich halte ihn also schon für relativ ausgelastet.Selbst jetzt, wo wir fast 2 Stunden Gassi waren und wir viel Nasenarbeit hatten, liegt er wieder hypnotisierend da.
Ich habe Nemo jetzt ca. 2,5 Monate.
-
Hallo,
für mich liest sich das so als würde er auf etwas warten...
Kann das sein?Liebe Grüße
Steffi
-
Ich wüsste nicht auf was.
Er liegt gerade wieder auf seiner Decke im Flur, kann mich nicht sehen, Tür ist aber einen Spalt auf. Er versucht sich ständig reinzuschummeln, aber ich schicke ihn konsequent auf seine Decke.
-
Meiner Meinung nach ist das zu wenig für den Hund. Er gehört zu der Rasse der Gebrauchshunde und will gefordert werden. Warum gehst du mit ihm nicht mal zu einem Hundeplatz. Wo du wohnst gibt es doch genug und wenn du nicht zu den Schäferhunden willst, kannst du mal bei den Boxern gucken, da gibt es einen in Giessen und in Wetzlar.
Wenn ich so wenig mit meinem knapp 3-jährigen Boxer machen würde, würde der auch unleidlichWarum ignorierst du sein gucken nicht einfach
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!