Hundesitter - Erfahrungsaustausch
-
-
Haben eure Hunde Privilegien gegenüber Fremden? Also bei uns ist es z.B. so, dass meine Knutschkugel mit ins Bett darf, fremde Hunde nicht. Ich hab mir da anfangs Gedanken gemacht, andererseits bin ja schließlich ich eigentlich der Chef und bestimme, sodass andere Hunde das dann halt akzeptieren müssen. Auch darf sie halt manchmal ohne Leine laufen und ein bisschen ihr Ding machen, auch wenn andere an der Leine bleiben müssen. Weil ich weiß, wo ich mich auf sie verlassen kann.
Bisher hatten wir damit zwar noch keine Probleme, aber wie macht ihr das?
LG Lily und Happy
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hundesitter - Erfahrungsaustausch schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Haben eure Hunde Privilegien gegenüber Fremden? Also bei uns ist es z.B. so, dass meine Knutschkugel mit ins Bett darf, fremde Hunde nicht. Ich hab mir da anfangs Gedanken gemacht, andererseits bin ja schließlich ich eigentlich der Chef und bestimme, sodass andere Hunde das dann halt akzeptieren müssen. Auch darf sie halt manchmal ohne Leine laufen und ein bisschen ihr Ding machen, auch wenn andere an der Leine bleiben müssen. Weil ich weiß, wo ich mich auf sie verlassen kann.
Bisher hatten wir damit zwar noch keine Probleme, aber wie macht ihr das?
LG Lily und Happy
Milow hat nur das Privileg sich nach oben zu verkrümmeln wenns zu viel wird.
Ansonsten entscheide ich alles nach Gehorsamkeit. Manchmal dürfen die anderen Hunde mehr als Milow und manchmal ist es umgekehrt. -
Wie habt ihr eigentlich angefangen? Also wenn ihr das erste Mal Kunden hattet, wart ihr einfach locker und freundlich, oder eher professionell? Was kommt da besser an und wie habt ihr ausgehandelt, was ihr machen sollt bzw. dürft bei dem Kundenhund?
-
Joanna hat Privilegien:Sie besitzt ihre eigene Couch(die sie an bestimmte Kumpel aber sogar mal abtritt),sie läuft immer leinenlos,sie allein darf z.B. Markknochen u. Essensreste fressen...
-
Zitat
Wie habt ihr eigentlich angefangen? Also wenn ihr das erste Mal Kunden hattet, wart ihr einfach locker und freundlich, oder eher professionell? Was kommt da besser an und wie habt ihr ausgehandelt, was ihr machen sollt bzw. dürft bei dem Kundenhund?
Ich war Anfangs total unsicher und hab viel mit mir machen lassen.
Preise drücken, Uhrzeiten wurden nicht eingehalten, die Hunde wurden morgen gebracht und waren nicht mal Pipi. Das wurde denn im Flur oder Hundebereich erledigtBei neuen Leute bin ich distanziert und Freundlich aber ich spreche bestimmte Punkte sofort an.
Bei Leuten die Regelmäßig kommen habe ich ein freundschaftliches Verhältnis das ist ganz gut wenn Probleme auftauchen.
-
-
Zitat
Joanna hat Privilegien:Sie besitzt ihre eigene Couch(die sie an bestimmte Kumpel aber sogar mal abtritt),sie läuft immer leinenlos,sie allein darf z.B. Markknochen u. Essensreste fressen...
Dürfen die anderen nie Leinenlos laufen?
Warum darf nur sie Markknochen und Essensreste fressen? -
Natürlich dürfen die anderen auch leinenlos laufen,aber nicht an der Strasse(Großstadt,ich muss erst die Isar erreichen
)
Beim Fressen habe ich ja meine Vorgaben,ist ein Hund schon länger bei mir,gibt es nat. auch mal Ausnahmen.
Nur bei den Markknochen nicht:Wer einmal einen aus dem Kiefer rausgesägt hat...
Nur Joanna kann das(anscheinend)! -
Nein, Privilegien haben meine Hunde eigentlich nicht...wer am besten hört hat die meisten Freiheiten...
Im Kundenkontakt versuche ich freundlich, locker aber auch sachlich und professionell zu sein.
Ich erkläre sofort was möglich ist und vor allem was NICHT!
Ähnlich wie jogi fiel mir das am Anfang auch schwer, aber das bringt die Zeit...
Mit der Zeit haben sich durch einige, wenige Kundenkontakte auch Freundschaften entwickelt...da bin ich halt einfach "Björn" und lass mich zusätzlich noch bezahlen...auch sehr nett......aber der Normalfall ist das ja nicht unbedingt!
-
Ich wäre ja bombenneugierig auf die Bezahlung des Dogsitters hier bei den Betreuungspreisen:
http://www.canisresort.com/footer/karrier…itter-vollzeit/
http://www.canisresort.com/top/preise/
Mag nicht mal jemand fragen.....???Oder verdienst Du bei 8 Hunden wirklich 500 Euro pro Tag
-
Privileg, weiss nicht ob man das als solchen bezeichnen kann, aber KEIN Sitterhund darf ins Schlafzimmer, das ist für sie. (Obwohl mir das jetzt immer unnötiger vorkommt, sie liegt gerne beim/am Sitterhund oder wahlweise unter meinen Beinen, also Stressfrei (Ziel erreicht könnte man sagen aber ich trau mich nicht^^).
Ich gehe mit den Sitterhunden liebevoll um, sehr Verantwortungsbewusst, was heisst : lieber zu spät von der Leine als zu früh. Wobei ich die Hunde mittlerweile auch gut kenne und sie mir gut folgen - Gottlob
Die Sittis gehören dazu, das hat Fina nun auch geschnallt
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!