Unsere Voraussetzungen

  • Also ganz ehrlich: ich würde Euch bei den Eckdaten nicht zu einem Welpen raten. Als wir Janosch zu uns holten war er 11 Wochen alt und wir waren trotz dass wir keine Kinder haben manchmal am Rande eines Nervenzusammenbruchs :) Vorallem die Zeit als er angefangen hat zu zahnen war wirklich sehr stressig, weil der Hund einfach selbst genervt war von seinen Schmerzen und seinen Unmut gern an uns ausgelassen hat. Jetzt mit fast 8 Monaten hat sich das zum Glück auch wieder gelegt, obwohl die Pubertät nun natürlich auch ansteht. Wenn ich aber dran denke, dass ich dann zusätzlich noch zwei Kinder in dem Alter hätte managen müssen - für mich wäre das ehrlich gesagt zu viel geworden.


    Einen Welpen mit auf Arbeit nehmen finde ich auch suboptimal. Natürlich er ist in Deiner Nähe, aber für ihn ist das im Zweifelsfalle ganz schön großer Stress (wenn Du nicht grade ein Einzelbüro ohne Kundenverkehr hast). Diesen Stress wird er dann ggf. abends zu hause ablassen - durch Überdrehtheit. Wenn ein Welpe um sich schnappend durch die Wohnung rennt, weil der Tag zuviel Stress für ihn mit sich gebracht hat, dann wird Deine Kleine nicht unbedingt in ihrem Vertrauen zu Hunden gestärkt.


    Das heißt aber nicht, dass ich Euch nicht zu einem Hund raten würde. Wir hatten uns jetzt einen Welpen geholt, aber wenn irgendwann mal ein Zweithund einziehen sollte, werden wir wohl einen erwachsenen Hund holen. Man muss sicher Zeit und Geduld mitbringen (gut muss man bei der Wahl eines Welpen auch) aber das hat für mich auch ganz klare Vorteile: ich kann bewusst nach einem Hund Ausschau halten, der bereits stubenrein ist, ans Alleinsein gewöhnt wurde (was nicht heißt, dass er es in neuer Umgebung von jetzt auf gleich kann), der schon mit Kindern zusammen war etc. Wenn man nicht gleich nach dem ersten Eindruck geht, sondern sich den Hund genau und mehrfach anschaut, mit ihm mal spazieren geht, vielleicht ein Probewochenende miteinander verbringt (weiß jetzt nicht inwieweit dies Tierheime o.ä. anbieten - hoffe es aber sehr, dass es so was gibt), kann man viel besser einschätzen ob der Hund zu einem selbst passt und vorallem ob man auch zum Hund passt.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Unsere Voraussetzungen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo!


      Sorry, dass ich erst so spät antworte!
      Also, einen erwachsenen Hund aus dem Tierheim, der alle Vorasusetzungen hat, ist bestimmt schwierig.
      Bei den meisten Hunden steht immer dabei, "nicht zu kleinen Kindern".


      Ja, ich denke, wir warten eben noch ein wenig.
      Wenn ich mich so umgucke, dann dürfte die Hälfte der Leute bei uns in der NAchbarschaft keinen Hund haben, denn die gehen auch arbeiten, haben Kinder usw.


      Wegen der Arbeit, ich würde den Hund ja nur in der Übergangszeit, wenn er noch klein ist mitnehmen wollen.
      Falls mein Chef das überhaupt machen würde.
      Das müßte ich im konkreten Fall erstmal klären.
      Aber über ungelegte Eier will ich mit ihm jetzt auch nicht sprechen...


      Naja, evtl. setzt uns ja das Schicksal eines Tages einfach einen Hund vor der Schnauze ab...
      stubenrein, noch jung, kinderverträglich, alleinbleibend, äh.... :tropf: ;)
      Das geht ja manchmal schneller als man denkt.


      Bis bald! :smile:


    • So ist das, und auf diesem Weg sind wir dann auch zu unserem Hund gekommen, nachdem wir eigentlich mit dem Suchen aufgehört hatten, als der letzte Hund, der -als kinderlieb ausgegeben- bei der Besichtigung nichts Eiligeres zu tun hatte als meine wirklich supervorsichtige und liebevolle Tochter in die Hand zu tackern.


      Diego kam als Fundhund zu uns in Pflege, und weil sich niemand meldete, dem er gehörte, blieb er, und er ist der Hund, den wir haben wollten - kinderlieb, einigermaßen erzogen (mit seinen Baustellen können wir gut leben), streßresistent und "schußfest" und, ganz wichtig für uns, ohne Probleme beim Alleinsein.
      Und er kam in den großen Ferien (ein ausgesetztes Urlaubsopfer wahrscheinlich), so dass er fünf Wochen Zeit hatte, sich an uns und an sein neues Zuhause zu gewöhnen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!