was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...
-
-
Nee. Das ist ein Oberkiefer von was auch immer. Das andere war ein halber Unterkiefer.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Was ihr so alles findet !
-
Oberkiefer vom Reh, hätte ich gesagt...
-
... und morgen gucke ich, ob der Klappspaten noch da ist. Habe gehört, er liegt im Gebüsch. Wenn er noch dort ist, ist er mein! Harrharr! (Hoffentlich liegt dann demnächst kein Tatwerkzeug in meinem Kofferraum.)
L. G. -
Werden sie denn von Jägern vor Ort zerlegt? Und "der Rest" wird einfach liegen gelassen?
-
-
nein. Aber manchmal werden Reste von Wild an sog. Luderplätzen ausgebracht um zb Füchse ' anzufüttern'.
-
Ah- ok
-
.... und manchmal sterben Wildtiere auch für sich und mit sich allein, nach einem Verkehrsunfall etwa - nicht immer findet man bei der Nachsuche das Stück; durch eine Krankheit oder eben durch einen "natürlichen" Unfall.
Füchse, Marder, Waschbären, Sauen und Greife zerfleddern dann ganz gut was übrig bleibt und verteilen es mitunter meilenweit in der Gegend.
Sundri
P.S. ohne genaue Größenangaben ist eine Identifizierung eher schwer möglich....
-
Werden sie denn von Jägern vor Ort zerlegt? Und "der Rest" wird einfach liegen gelassen?
Nein, vor Ort wird in der Regel nur aufgebrochen, d.h. ausgeweidet. Nach dem Zerlegen wandern Decke (das Fell) und die Knochen aber auch wieder zurück ins Revier. Warum auch nicht? Wildschweine, Füchse, Greifvögel etc. haben dann auch noch was davon. -
Jetzt wo ihr es sagt, macht Sinn
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!