was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...
-
-
Spontan hätte ich jetzt Rittersporn gesagt.
Nein, sicher nicht, Rittersporn hat ganz andere Blätter. Das wär mir auch eingefallen, aber leider.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Spontan hätte ich jetzt Rittersporn gesagt.
Nein, sicher nicht, Rittersporn hat ganz andere Blätter. Das wär mir auch eingefallen, aber leider.
Würde der Natternkopf denn passen? Ich kann die Blätter und Blütenstempel nicht richtig erkennen.
-
-
Mein Mann hat heute im Wald eine Schlange gesehen und mich gefragt, ob ich weiß, welche Schlange das ist.
Ich habe schon gegoogelt - aber irgendwie sehen die Schlangen, die in Fragen kommen könnten, für mich alle gleich aus

Ich habe dafür überhaupt kein Auge

Ist das vielleicht so eindeutig, dass das jemand sofort zuordnen kann - und falls ja, würdet ihr es mir bitte verraten? *liebguck*
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Alles anzeigen
Mein Mann hat heute im Wald eine Schlange gesehen und mich gefragt, ob ich weiß, welche Schlange das ist.
Ich habe schon gegoogelt - aber irgendwie sehen die Schlangen, die in Fragen kommen könnten, für mich alle gleich aus

Ich habe dafür überhaupt kein Auge

Ist das vielleicht so eindeutig, dass das jemand sofort zuordnen kann - und falls ja, würdet ihr es mir bitte verraten? *liebguck*
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sollte eine Würfelnatter sein

-
-
Vielleicht auch eine Schlingnatter? Auf jeden Fall eine Natter.

-
Schlingnatter. Würfelnattern leben sehr eng an Wasser gebunden und sind in D sehr selten.
-
Würfelnatter hatte ich in der engeren Auswahl - und je länger ich sie abgeschaut habe, umso unsicherer wurde ich
Und dann schaute ich die anderen Nattern an - und die sehen für mich irgendwie alle gleich aus

Vielen Dank!
-
Man muss immer auch auf den Lebensraum schauen - welche Art kommt wo vor, da kann man schon gut vorsortieren. Verhalten ist auch ein Kriterium. Eher ruhig, verlässt sich auf seine Tarnung (Schlingnatter) oder schnelle Flucht (Würfelnatter, Ringelnatter).
-
Schlingnatter wäre natürlich auch möglich, das stimmt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!