was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...

  • Beim Umgraben des Blumenkastens, dessen Erde klitschnass ist, sind mir die hier begegnet.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was ist das?

  • Super danke! Jetzt habe ich direkt Mal recherchiert und herausgefunden, dass es ein engerling vom rosenkäfer sein muss (kurze Beinchen, hinten dicker als vorne und bewegt sich auf dem Rücken fort).
    Gut, die stehen ja unter Naturschutz und ich will sie gerne umsiedeln, mitsamt der Erde meinetwegen, aber in dem Kasten dürfen sie nicht bleiben, da kommen morgen frische Blumen rein... Was tun?

  • bei uns sind sie beim Komposterumsetzen (z.T.) in die Hühner gewandert |)


    Können sie nicht mit den neuen Blumen zusammen im Blumenkasten verbleiben? Ansonsten vielleicht an einer schattigen Stelle im Garten aussetzen?

  • Super danke! Jetzt habe ich direkt Mal recherchiert und herausgefunden, dass es ein engerling vom rosenkäfer sein muss (kurze Beinchen, hinten dicker als vorne und bewegt sich auf dem Rücken fort).
    Gut, die stehen ja unter Naturschutz und ich will sie gerne umsiedeln, mitsamt der Erde meinetwegen, aber in dem Kasten dürfen sie nicht bleiben, da kommen morgen frische Blumen rein... Was tun?

    jetzt muss ich selber nochmal googlen gehen...ich hab immer gedacht, die unterscheiden sich hauptsächlich durch ihren fundort :ugly:

    also wenn du sicher bist, dass es rosenkäfer sind, dann können sie theoretisch wirklich da drin bleiben...wenns aber doch maikäfer sein könnten, dann fressen sie wurzeln kaputt

  • Ich hab halt erstens Angst, dass ich sie beim einpflanzen beschädige, zweitens, dass sie halt doch an die Pflanzen gehen, weil es ein recht kleiner Kasten ist. Könnte ich im laubkompost ein bisschen runter buddeln, und den Kasten mitsamt der Erde reinschütten, wo das Laub schon etwas zersetzt ist?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!