was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...
-
-
Ziegenbart oder Goldgelbe Koralle?
L. G. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
oder ein klebriger hörnling? hast du ein besseres Bild? eine Nahaufnahme?
-
Da freue ich mich aber dass ein laut Internet doch eher seltener Pilz bei uns wächst
Edit: puuuh ... das ist das einzige Bild. Ich kann die Tage gerne nochmal eins machen. Finde es jetzt Anhand der Bilder im Internet auch sehr schwer ...
-
Ich benötige euer geballtes Wissen: Wie nennt sich dieser kleine, kleinkarierte Falter? Ich habe bereits auf diversen Schmetterling-Bestimmungsseiten gesucht und gesucht und bin nicht fündig geworden. Das Tierchen flatterte mir heute früh auf einer Wiese vor die Linse.
Externer Inhalt farm5.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.kleinkariert by Marion Woell, auf Flickr Gitterspanner (Chiasma clathrata) - Donauwörth - myheimat.de
bin mir fast sicher
-
klebriger hörnling
Da passt die Farbe noch besser!
Habe ihn gerade gegoogelt, kannte ich nicht, und er heißt auch Gelbe Ziegenscheiße.
Edit: Die "Familie der Spanner" bei den Schmetterlingen - ich habe hier gerade Spaß...
L. G. -
-
Ah, super - da hab ich noch auf die Auflösung gewartet, weil ich den ersten Vorschlag in dem Bild nicht wiedererkannt hab.
Gelbe Ziegenscheiße.
LG, Chris
-
Ich tendiere auch zum klebrigen Hörnling aber eigentlich passt die Zeit (Frühsommer oder Spätherbst) nicht so recht.
Die Umgebung in der er wächst passt wiederum sehr gut.Ich seh schon - ich muss da morgen nochmal lang laufen
-
Ich tendiere auch zum klebrigen Hörnling aber eigentlich passt die Zeit (Frühsommer oder Spätherbst) nicht so recht.
Die Umgebung in der er wächst passt wiederum sehr gut.Ich seh schon - ich muss da morgen nochmal lang laufen
naja aber das Wetter dies Jahr lässt vielleicht auch einen Pilz verwirren
-
sehr cool, ich hab auch gesucht und gesucht, war nicht überzeugt. Hab viel über Schmetterlinge gelernt. Wie bist du drauf gekommen? Experte oder gut in Recherche?
-
Nein Experte wohl nicht :)
Nur schon immer mein liebstes "Hobby und Interesse" an der belebten Umwelt und Natur
In diesem Fall war es aber eher zufall :) hatte das die ganze Zeit noch im Hinterkopf, weil ich auch bei dem Bild von Sheigra auch erst von einem Tagfalterausging den ich halt noch nicht kannte und dementsprechend überlegt und im Bücherschrank gewälzt.Gestern wollte ich eigentlich schauen ob ich diese kleine Gespinnstmotte (auf Artniveau) genauer bestimmt bekomme.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
(ich vermute hier übrigens eine Traubenkern-Gespinstmotte)und bei der Recherche über Motten hab ich dann zufällig ein Bild von dem Gitterfalter gesehen und dann hats direkt klick gemacht, kurzer "Aha" Moment: "Tagfliegender Nachtfalter
" ja Mesch, hätt man auch vorher mal drauf kommen können darunter zu schauen , dann hab ich das auch nochmal im Internet gesucht und ja dann war ich mir sicher
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!