
-
-
Hallo,
wir haben einen 11 Wochen alten Norwich Terrier... der kleine ist ein totaler Schatz...macht in der Wohnung nichts kaputt, mit der stubenreinheit sind wir fleissig dran...klappt auch schon immer besser. Also soweit ist alles gut!
Unser Problem ist nur, das der kleine nicht an der Leine laufen will, also er zieht nicht...er läuft einfach nicht! wenn er ohne Leine draussen ist läuft er fleissig neben her, geht kaum 2 Meter von mir weg. Wir müssen ihn immer bis zu seinen Plätzen wo er sich lösen kann tragen, er will sich einfach nicht bewegen! Wenn er Geschäft dann gemacht hat und wir umdrehen läuft er ohne zu ziehen nach Hause...aber auch nur bis zur Tür...möchte man dann evtl noch zur Mülltonne laufen...Fehlanzeige. Hab es schon mit Leckerlies versucht, bin mit nem Quitschi nach draussen, habe gewartet, habe ein Stückchen gezogen! Hilft alles nicht. Wenn ich in die Hocke gehen und ihn dann rufe kommt er zu mir...stehe ich dann auf läuft er wieder nicht weiter..
Was mache ich falsch? Wie kann ich das richtig machen? Ich weiß das er noch ein Baby ist, aber wie schaffe ich es das er weiß das die Leine nichts schlimmes ist?
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du machst gar nichts falsch. Das ist ein normales Welpenverhalten, er muss erst mal die Umgebung kennen lernen. Alles ist neu und fremd.
Trägt er ein Geschirr oder Halsband?
Wie lange hast du ihn?
-
Hallo,
ich habe ihn seit knapp 2 Wochen. Er trägt ein kleines Halsband, ist ein Geschirr evtl. besser? -
Ja für diesen Fall würde ich ein gut sitzendes Geschirr benutzen um nicht zu großen druck auf die Kehle aus zu üben.
Alles andere kommt von ganz allein. -
Haben auch einen Welpen, einen 10 Wochen alten Jack Russel. Er läuft auch nur, wenn er die Leine nicht spürt - also wenn er ein Geschirr trägt. Druck am Hals verunsichert ihn, daher haben wir sofort auf Geschirr umgestellt und seitdem gibt es keine Probleme! Außerdem können sie die Leine auch nicht mehr sehen, weil die Befestigung ja hinter dem Nacken auf dem Rücken ist.
Probier einfach mal ein Geschirr aus! Evtl lösen sich deine Probleme dann in Luft auf.
-
-
ok, alles klar! Dann kaufe ich morgen direkt ein Geschirr! vllt wird es dann ja besser, danke :)
-
Zitat
ok, alles klar! Dann kaufe ich morgen direkt ein Geschirr! vllt wird es dann ja besser, danke :)
erwarte keine Wunder
wie schon geschrieben wurde, ist es normales Welpenverhalten
kann genau so ohne Halsband/Geschirr/Leine sein
muss also nicht zwingend was damit zu tun habengebt euch Zeit, das wird scho
-
Läuft er in der Wohnung denn schon problemlos an der Leine? Wenn nicht, so übt das da, mit viel freudiger Motivation. Verhaltet euch dabei, als ob die Leine gar nicht da wäre.
Wozu das Geschirr besser sein soll, wenn er doch gar nicht zieht, leuchtet mir nicht ein. Ihr wollt ihn doch nicht einfach daran nachschleifen?
-
in der Wohnung läuft er deutlich besser an der Leinen das hab ich sofort auch mal getestet, er zögert zwar zwischendurch dann auch aber man kann ihn dann gut motivieren, was z.b ja draussen dann garnicht gut geht!
heute morgen habe ich ihn einfach mal etwas weiter aus der Haustür getragen, da ging er dann nach zögern und gutem Zuspruch dann auch gut mit...das scheint irgendwie nur in der nähe seiner Löseplätze und vor unserer Haustür zu sein, also das er garnicht laufen möchte..
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!