Wie stellt ihr euch den perfekten Hundehalter vor?
-
-
"perfekt" ist immer Ansichtssache.
Es kommt immer drauf an, welches Ziel man sich als Hundehalter setzt, aus welcher Intention man sich für einen Hund entschieden hat.Ein "perfekter" Familienhund-Halter bekommt Beruf, Partner, Kinder und Hund unter einen Hut,
- so dass niemand einschneidende Entbehrungen auf sich nehmen muss,
- so dass niemand leiden muss,
- so dass alle genügend Zeit für einander haben und
- trotz allem Stress liebevoll mit jedem Familienmitglied umgegangen wird.
Leider sind in der heutigen schnelllebigen Welt nicht überall die Gegebenheiten dafür zu finden
Der Hund sollte Familienmitglied sein, er kommt im Zweifelsfall zwar nach den Kindern, aber er sollte deswegen nicht weniger Wert sein (Informationen sammeln, für sinnvolle Beschäftigung sorgen, regelmäßige Arztbesuche und Investitionen zum Wohl des Tieres)Ein "perfekter" Arbeitshund-Halter sollte meiner Meinung nach weitere Vorraussetzungen erfüllen.
Dabei kommt es natürlich auf die Art der Arbeit an. Ein Hund der ein paar Stunden am Tag für die Arbeit "benötigt" wird, sollte den Rest des Tages Familienhund sein dürfen.
Für die Arbeit dagegen sollte der Hundhalter alles über den/einen Hund wissen, was relevant ist. Er sollte mit dem Wissen Unfällen vorbeugen, chronische Schäden vermeiden und den Hund auf keinen Fall überfordern.Jeder Hundehalter sollte soviel Einfühlungsvermögen und Verständnis für den Hund haben, um jederzeit und sofort auf die Bedürfnisse und Probleme eines Hundes einzugehen (zumindest in dem Maß, wie es die Situation zulässt). Er sollte sein Interesse darauf lenken, den Hund, das Tier im allgemeinen, als Lebewesen zu akzeptieren und das Leben lebenswert zu gestalten. Ausserdem sollte immer die Individualität eines jeden Lebewesens beachtet werden. Jedem Lebewesen sind Fähigkeiten und Charaktereigenschaften in die Wiege gelegt. Daran kann man arbeiten und pfeilen, aber man kann weder Tier noch Mensch umformen. Dieser Umstand muss akzeptiert werden!!
Ein guter Hundehalter arbeitet ständig an sich. Entstehende Probleme werden intuitiv gelöst, über bessere Lösungen nachgedacht, und für die Zukunft vorgesorgt. Man lernt sein Leben lang und sollte immer die Perfektion anstreben. Erreichen werden sie aber nur wenige!
Dafür ist das Leben zu kurz und die äußeren Umstände zu unterschiedlich und wechselhaft. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie stellt ihr euch den perfekten Hundehalter vor? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!