Welpenverhalten bei Begrüßung und Spaziergang

  • Einen schönen guten Morgen :)!


    Lange habe ich gegrübelt, jetzt will ichs wissen!


    Meine Wolke (18 W alt) begrüßt mich seit neustem immer folgendermaßen; ich komme rein, sie springt und wedelt. Ich setzte mich auf den Boden um sie zu begrüßen und sie legt ihren kopf in meinen Schoß und rührt sich nicht mehr. Kraule sie dann meistens ein bisschen. Aber keine Rute die wedelt- sie verharrt. Was will sie mir sagen? Bin etwas irritiert, weil sie sonst immer viel mehr rumgehüpft ist und auch ziemlich schnell in Spiellaune war.


    Ein Problem, was auch immer stärker wird ist ihr verhalten bei Spaziergängen. Sie frisst alles mögliche. So schnell kann ich gar nicht gucken, da hat sie schon wieder was im Maul. Anfangs habe ich es mit dem Befehl "Pfui" versucht. Das Problem ist, dass ich dann nur nach am "Pfui" sagen bin und dies für Hund und Mensch kein entspannter Spazierang mehr ist. Vor allem ist es auch schwer zwischen normalem schnüffeln und jenes mit Frissintention zu unterscheiden... Habt ihr Tipps, wie ich ihr beibringen kann, dass nichts gefressen werden darf, was auf der Straße liegt?


    Vielen Dank schon mal!!!!


    Liebe Grüße,
    gwinny*

  • Ich hatte bis jetzt immer mal Welpen/ Junghunde hier die alles aufgenommen haben.
    Bitte nimm ihn an die kurze Leine und nimm es aus dem Maul raus und bleib beim Pfui egal wie häufig du das sagen musst. Du kannst auch mit Leckerchen belohnen wenn er dann aus gelassen hat.


    Hunde lernen nahezu alles man muss nur am Ball bleiben und nicht zu schnell aufgeben.


    Zum anderen Thema kann ich nichts sagen ohne es gesehen zu haben.

  • Huhu,


    auch meiner (12 Wo) versucht alles draussen aufzunehmen und folgendermassen klappt es bei uns immer besser das er es nicht macht:


    Kommando "NEIN"
    Wenn er doch aufnimmt: "Aus"


    Aber wirklich konsequent sein und beim Spaziergang niemals anderweitig ablenken lassen (Gespräche mit anderen Haltern etc.)


    Das Nein und Aus haben wir in der Welpenschule erlernt ;)


    Gruss Gaby

  • Zitat

    Meine Wolke (18 W alt) begrüßt mich seit neustem immer folgendermaßen; ich komme rein, sie springt und wedelt. Ich setzte mich auf den Boden um sie zu begrüßen und sie legt ihren kopf in meinen Schoß und rührt sich nicht mehr. Kraule sie dann meistens ein bisschen. Aber keine Rute die wedelt- sie verharrt. Was will sie mir sagen? Bin etwas irritiert, weil sie sonst immer viel mehr rumgehüpft ist und auch ziemlich schnell in Spiellaune war.


    versteift sie sich dabei?

  • Vielen Dank für eure Antworten!!!


    Ihr habt mir ein wenig die Augen geöffnet. Das Pfui bringe ich ihr so bei, dass ich ihr etwas leckeres auf den Boden lege und sie daran vorbei laufen. Wenns sie dran will sage ich Pfui und belohne sie, wenn sie kommt. "Nein" bedeutet bei uns, sie darf etwas NOCH nicht. Pfui- sie darf es nie. Werde es jetzt wieder intensiver zu Hause üben, ohne die äußeren Einflüsse. Ein entspannter Spaziergang mit einem Welpen ist wohl einfach noch nicht möglich. Ich finde es nur auch so schade für Wolke. Der Spaziergang besteht dann fast nur aus Verboten, da sie ja nichts anderes macht als Fressen suchen. Sie bleibt auch oft, wenn sie in eine andere Richtung will, mitten auf dem Weg stehen und geht nicht weiter, egal was ich mache. Ist auch doof für sie. Obwohl ich mir versuche, die Spaziergänge interessant zu gestalten, sprich Such-spiele (da fällt mir ein; kontrproduktiv zum pfui?), neue Wege... Ach doof!


    Bei der Begrüßung steht sie recht locker da. Ihre Rute hängt locker runter. Die Ohrenstellung seh ich leider nie (für mich ein Zeichen für wohlbefinden/unwohlsein), wegen dem heruntergehängten Kopf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!