
-
-
Zitat
Der überfahrene Hund tut mir furchtbar leid, aber ich denke auch, dass so etwas nichts mit Jagdhund oder nicht zu tun hat...
Sicherlich nicht, aber man setzt eben voraus, dass gerade die Jagdhunde eben diesen von mir beschriebenen Kadavergehorsam besitzen.
Dem ist meist nicht so, und es wird jede ergreifbare Möglichkeit zum "Ungehorsam" ausgeschöpft, irgendwie müssen die Hunde halt auch mal zwischendurch "Hund sein"
, und da ist mir eben so ein Fehltritt in unverfänglichen und ungefährlichen Situationen bedeutend lieber, und da drücke ich auch gerne mal ein Auge zu...
Ein Schaden wird das sicherlich nicht sein.
LG Britta
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Jagdlich geführter Hund = Leben im Zwinger?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Eine sehr gute Freundin von mir hat auch zwei Jagdhunde.
Beide laufen offline sehr gut! Arbeit ist Arbeit und Freizeit ist Freizeit - das gilt auch bei diesen zwei Hunden :)
Und zuhause wurden auch die freilaufenden Hühner im Garten in Ruhe gelassen.
Auch das geht also -
Ich denke, bzw. ich weiß, dass "Kadavergehorsam" in diesem Haushalt nicht gefragt sein wird...Gut, der Hund muss hören, gerade wenn er einen Job hat, aber er ist und bleibt immer ein Hund, ein Lebewesen, eine eigene Persönlichkeit...So, wie ich akzeptieren muss, dass jedes "Kind" (die jüngsten sind fünfzehn) in diesem Haushalt seinen Charakter hat, so kann ich es auch aktzeptieren, dass jedes andere Lebewesen auf diesem Hof seine eigene Art hat. Ich denke, wenn ich dazu nicht fähig wäre, wäre es hier verdammt einsam um mich herum...
-
Hallo.
Da mein Freund (und seine Familie) Jäger sind und mein Vater Förster und somit auch Jäger, kenne ich etliche Jäger. Und ich muss sagen in meinem näheren Umfeld halten diese Jäger wirklich alle ihre Hunde in der Wohnung.
Mein Freund (- und sein Vater) hat/haben eine Slovensky Kopov, die auch jagdlich geführt wird und außerhalb der Jagd ist sie ein ganz normaler Hund wie jeder andere auch. Sie hat sogar ein eigenes Sofa.
Sie wird verwöhnt und beschmust wie jeder andere Hund auch.
- Auch alle anderen Jäger, die ich gut kenne halten ihre Hunde nicht im Zwinger. Die Jäger, die immernoch mit Starkzwang arbeiten und ihre Hunde lediglich in Zwingern halten werden zumindest in meinem Umkreis immer weniger- eine erfreuliche Entwicklung.
Was man allerdings sagen muss, ist, dass die meisten Züchter der Jagdhundrassen scheinbar ihre Hunde in Zwingeranlagen halten... - inwiefern das immer der Fall ist oder nur teilweise weiß ich nicht. - Vielleicht kann mich da jemand erleuchten?
-
Zitat
Begründung: Ein Jagdhund, der im Haus gehalten wird, verweichlicht und wird krankheitsanfälliger, das soll vor allem bei Hunden so sein, die für die Jagd auf Wassergeflügel eingesetzt werden. Das Fell würde nicht dicht genug werden, um den Hund wirklich vor Kälte zu schützen.
Ist das wirklich so?Das würde heißen, dass ein Jagdhund, der im Zwinger gehalten wird, nicht krankheitsanfällig ist und sein Fell dicht genug ist, um den Hund vor Kälte zu schützen.
Sieht dieser Hund gesund aus? Und findest Du sein Fell dicht genug, um ihn vor Kälte zu schützen?
Ok, der Hund stammt nicht von einem deutschen Jäger, ist aber egal, denn dieser zweieinhalb Jahre alte Rüde lebte bislang im Zwinger und es scheint ihm wahrlich nicht gut zu tun :-/ -
-
schlaubi, das war ---gemein? treffend? tat weh? Irgendwie alles ein bisschen...Ich habe doch geschrieben, bevor ein Hund bei uns im Zwinger leben müsste, käme er gar nicht erst hierher!
Das Bild tut gemein weh...wer ist der arme kleine Kerl? -
Zitat
schlaubi, das war ---gemein? treffend? tat weh? Irgendwie alles ein bisschen...Ich habe doch geschrieben, bevor ein Hund bei uns im Zwinger leben müsste, käme er gar nicht erst hierher!
Und genau wegen solcher Hunde wie dem auf dem Bild finde ich Eure Einstellung echt klasse
Der Hund ist ein Pointer, der ebenso wie viele andere Jagdhunde besonders im Zwinger leidet. Es mag Hunde mit dichter Unterwolle geben, die Kälte vertragen, aber kurzhaarige Hunde gehören meiner Meinung nach nicht dazu. Dazu kommt, dass so mancher Jäger den Hund ja nicht mal täglich aus dem Zwinger rauslässt und die fehlende Bewegung das Risiko zu erkranken erhöht.Viele Grüße
Doris
-
Doris, woher stammt das Foto? Das Datum ist ja aktuell, also sieht der arme Kerl JETZT so aus...können wir da irgendwie helfen?
-
Zitat
Doris, woher stammt das Foto? Das Datum ist ja aktuell, also sieht der arme Kerl JETZT so aus...können wir da irgendwie helfen?
Ja, das Bild ist aktuell. Ich habe es aber nur eingestellt, um zu zeigen, wie ein Jagdhund, der sein Leben im Zwinger verbringen musste, aussehen kann. Danke dennoch für Dein Hilfsangebot.
Liebe Grüße
Doris
-
Also kann ich davon ausgehen, dass dem Kerlchen schon geholfen wird?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!