
-
-
Hallo,
seit gestern ist der Kot meines Hundes "Sandfarbig". Es ist aber überhaupt kein Durchfall, oder weicher, sondern total fest wie immer. Nur die Farbe ist seltsam, zumal wir das Futter nicht gewechselt haben, sich allerdings wohl die Rezeptur etwas verändert hat.
Ist das ein Zeichen, dass sie das Trockenfutter nicht gut verträgt, bzw nicht zu ihren Bedürfnissen passt? Heute schaffe ich es leider nicht mehr meine Tierärztin zu fragen, daher wollte ich mal hier fragen, ob mir jemand weiterhelfen kann.
Zum Futter: Sie bekommt Pro Plan Adult Hund + Reis (Trockenfutter). Nassfutter bekommt sie keins, aber ich koche ihr mehrmals Wöchentlich etwas Fleisch ab, oder sie bekommt gut verträgliche Reste von uns. Und natürlich Kauartikel etc.
Würde mich freuen, wenn ihr Rat für mich habt.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das war bei Fény ein Mal das Resultat eines Knochens. Kommt sowas in Frage?
-
Ja stimmt, sie hat vor kurzem einen Schinkenknochen bekommen.
Aber das war nicht das erste mal, und vorher hatte der Kot davon auch nicht diese Farbe. Daher dachte ich, daran liegt es wohl nicht.
-
Naja, mein Terrierist hat durch die Frischfütterung bedingt auch wechselnde Stuhlfarben. Hun sieht definfitiv anders aus als Rind, viel Karotte macht sich ebenso bemerkbar wie Rote Beete oder Grünkohl....
Es kann an der veränderten Rezeptur liegen.
Ich würd es im Auge behalten und Bedarfsfall halt den TA hinzuziehen.
-
Zitat
Ja stimmt, sie hat vor kurzem einen Schinkenknochen bekommen.
Aber das war nicht das erste mal, und vorher hatte der Kot davon auch nicht diese Farbe. Daher dachte ich, daran liegt es wohl nicht.
Hi,
so einen großen Parmaschinken-Knochen? Wenn sie den vollständig gefressen hat, dann wird der Kot heller bis "sandfarbig" und meistens auch ziemlich "fest".
Ist aber kein Grund zur Sorge
LG
-
-
Zitat
Naja, mein Terrierist hat durch die Frischfütterung bedingt auch wechselnde Stuhlfarben. Hun sieht definfitiv anders aus als Rind, viel Karotte macht sich ebenso bemerkbar wie Rote Beete oder Grünkohl....
Es kann an der veränderten Rezeptur liegen.
Ich würd es im Auge behalten und Bedarfsfall halt den TA hinzuziehen.
Mach ich! Ist ja erst seit gestern. Vielleicht legt sich das. Ist ja nur die Farbe die sich verändert hat und nicht die Konsistenz.
ZitatHi,
so einen großen Parmaschinken-Knochen? Wenn sie den vollständig gefressen hat, dann wird der Kot heller bis "sandfarbig" und meistens auch ziemlich "fest".
Ist aber kein Grund zur Sorge
LG
Ja die hat den innerhalb eines Tages verputzt :) Gut, dann liegt es hoffentlich doch daran. Ich beobachte das einfach mal weiterhin :)
Danke euch allen!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!