Hundefutter individuell zusammenstellen..

  • Das hab ich mir auch gedacht, vorallem kann man sich nicht 100% sicher sein, was die da jetzt wirklich "zusammenmatschen". :/

    Nur dass es das jetzt schon mit Hundefutter gibt hat mich erstaunt, hab das bis grade eben nur als Teemixer, M&M-Mixer und Müsli-Mixer gekannt. :lol:

  • Hallo ChihuahuaFrauchen92,
    ich bin der Uli – du kannst mich auf der Wildsterne Team Seite sehen.
    Genau weil das oft unklar ist, was im Futter eigentlich drin ist, haben wir uns besonders bemüht, alle unsere Zutaten unter Rohstoffe genau zu erklären und alles offenzulegen. Wenn du einen Mix zusammenstellst, kannst du nach dem 2. Schritt ausserdem rechts auf Nährwerte klicken und siehst eine detaillierte Auflistung aller Zutaten und Inhaltsstoffe genau deiner Mischung.
    Wenn auf der Seite was unbeantwortet ist, dann ruf uns einfach an, dann werden wir unser Bestes geben, das zu klären – damit du 100% sicher sein kannst, dass wir da nix „zusammenmatschen“ ;-)
    Für deinen kleinen Engel solltest du ehrlicherweise vielleicht noch warten, bis er/sie über einem Jahr ist. Die Bedarfsberechnung ist nämlich insbesondere auf erwachsene Hunde und Senioren ausgelegt. An dem Welpenrechner arbeiten wir noch.
    Beste Grüße,
    Uli

  • Hallo Uli,

    nett, dass Du Dich hier meldest.
    Bitte denk aber dran, dass Du keine Werbung machen darfst, fragen darfst Du sicherlich beantworten, denke ich ;)

    Ich habe mich gerade dran versucht.
    Als erstes wollte ich Hirsch mit Kartoffel ohne Zusatz.
    Da wurde mir gesagt, es kann für mich nichts gemixt werden :???:
    Wenn nun aber mein Hund nur Hirsch, Kartoffeln, Leinöl und Möhren verträgt, wie soll das dann gehen? :???:

    So, dann habe ich halt wild gemischt, bis ich endlich weitere Zutaten auswählen konnte.
    Die da waren Huhn mit Mais, Dinkelflocken, Leinöl und Möhren.
    Dann kommt diese Auflistung unter Nährwerte:

    Zitat

    Zusammensetzung: Huhn, Mais, Reis, tierisches Fett (Geflügel), Fisch, Rübenfasern, Leinsamen, Vitamin- und Mineralstoffmischung, Bierhefe, Eipulver, Gerste, Lecithin, Karottenwürfel*, Dinkelflocken*, Leinöl,

    Da steht eben nicht, wie viel Huhn drin ist, was vom Huhn, wieviel Mais etc.

    Das meine ich mit schlecht deklariert.
    Wie gesagt, für meinen Allergiker könnte ich eh nicht bestellen, weil man das nicht mixen darf :???:

  • ich war auch gerade auf der Seite um zu Testen... naja ich hab mir mehr darunter vorgestellt... vorallem da die Seite mir nur 3 Grundfleischsorten angeboten hat... zusätzlich muss ich als armer Student erwähnen... 10kg Hundefutter für im Endeffekt 76€ ist ziemlich happig.
    Ich komme da sogar mit Rohfleisch wesentlich günstiger. Die Idee ist sicherlich gut, jedoch glaube ich, dass die meisten Menschen dann doch lieber zu altbewährten Sorten zurückgreifen werden ;)

  • Oh, ist ja eine nette Antwort - danke! :)

    Ja das mit dem Rechner, da hab ich mich auch gewundert, weil ich musste ja eine Jahresangabe machen und konnte kein Monat eintragen, deswegen hab ich als Hundejahr die 1 eingetippt..

    Hmm, vielleicht bekommt der Kleine dann dieses Futter als Geburtstagsgeschenk ;)

  • Hallo asterix99,
    vermutlich hast du einen besonders aktiven Hund, der dann auch noch leicht untergewichtig ist, oder? Insbesondere wenn wir enorm viel Protein in den Bedarfswerten brauchen, klappt es mit Hirsch und Kartoffel nicht immer. Wenn du mir die Angaben zu deinem Hund durchgibst, dann versuchen wir das hinzubekommen.
    Das mit den Details in der Zusammensetzung haben wir nach den gesetzlichen Vorgaben gemacht d.h. die Zusammensetzung ist nach Anteil absteigende sortiert. Wir diskutieren, ob wir in der nächsten update Runde zumindest für den Fleischanteil eine % Zahl angeben. Angebot an dich wäre, wenn du uns deine Hundedaten nennst und deine Auswahl, dann rechnen wir das im Detail aus und geben die die exakten % Werte gerne durch.
    Hast du ein Futter, wo alle Inhaltsstoffe genau in % oder g angegeben sind?
    Beste Grüße,
    Uli

  • Hallo Uli,

    danke für die Antwort.

    Mein Hund ist das Gegenteil von aktiv, aber eben leider Allergiker.
    Sie verträgt kein Getreide und aktuell bekommen sie Orijen Adult.
    Damit kommen wir zum Glück sehr gut klar.
    Und wie ich oben schrieb, ich habe getestet, weil ich nur etwas beurteilen kann, wenn ich es probiere.

    Bei Orijen sind die Fleisch- und Fischsorten aufgeschlüsselt, wie viel Prozent drin sind.
    Vielleicht noch als Anregung, es gibt sehr sehr viele Allergiker, die eben keinen Reis, Hirse oder so was vertragen.
    Sowas solltet ihr auch berücksichtigen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!