Igel gefunden - was ist jetzt zu tun?

  • Hallo ihr Lieben,


    ich habe vorhin vor unserer Haustüre mitten auf der Straße einen Igel eingesammelt und erstmal in einen Schuhkarton gesetzt. Aufgefallen ist mir, dass sich der Igel gar nicht eingeringelt hat.

    Ich habe ihm dann erstmal Nassfutter von meinem Hund gegeben, was er auch gefressen hat. Ich habe versucht ihn zu wiegen und er hat etwa 300-350 Gramm.

    Was soll ich denn jetzt mit dem kleinen Kerl machen? Im Internet habe ich gelesen, dass Igel am 1. November 600-700 Gramm wiegen müssen um den Winter zu überleben. Und es ist leider sehr widersprüchlich, ob der draußen oder drinnen überwintern muss?

    Ich habe wirklich leider gar keine Ahnung mit Igeln. Jetzt schläft der Kleine gerade auf dem Balkon in seiner Box mit Zeitungspapier drinnen. (Hatte Angst, dass er sich an die Wärme gewöhnt?!)

    Um jede Hilfe wäre ich dankbar.

    Liebe Grüße, Janina

  • Ich hatte letztens auch einen Igel gefunden, der aber leider so schwer verletzt war, das er den nächsten Tag nicht überlebt hat :-/

    Wir waren beim Tierarzt und der meinte, wenn die Igel zu mager und zu klein sind, kommen die schwer alleine durch den Winter und wir sollen diese Igel bei uns überwintern lassen, in einem großen Umzugskarton mit Zeitungspapier und eine kleine Höhle zum verstecken. Der Igel kann sich aber auch ruhig an Wärme gewöhnen. Unsere Igelstation haben die igel auch ab November in der Wohnung. Zu warm sollte es aber auch nicht sein, halt normal :) Ich habe nun selber auch keine große Ahnung, wir haben uns die Infos von verschiedenen Tierärzten und Igelstaionen geholt.

    An Futter Katzen oder Hundenassfutter und immer Trinken bereit stellen.

    Ich denke hier werden sich bestimmt noch Profis melden.

    Alles Gute

  • Hallo Janina,
    vor ein paar Wochen hab ich auch so ein Igelchen gefunden. Es wog 116 gr.. Das fand ich sehr leicht und habe mir nicht zugetraut ihn selber zu Überwintern.
    Ich habe mich an die Igelarche gewandt. Hier mal die Adresse http://www.igel-arche.de.
    Den Igel hab ich dann zu einer Frau gebracht, die dieser Orga angehört. Sie kümmert sich jetzt um ihn. Leider weiß ich nicht, wie verbreitet die Orga in Deutschland ist. Aber sie können Dir zumindest die wichtigsten Fragen beantworten.

  • Huhu,

    hab hier ja auch grad so ein Igelchen Zuhause. Du solltest den rein holen, in ein Zimmer welches so 20Grad hat. Dann kommt der auch erstmal nicht auf Idee sich schlafen zu legen.
    Zu Futtern kannst ihm Katzen Trocken sowie Nass Futter anbieten. Hundedosenfutter würds auch erstmal tun. zum Katzenfutter ein paar tropfen Öl (weniger als 1tl) und Haferflocken, oder kleie. Oder etwas Trocken Igelfutter dazu mischen.
    Da gibts noch ganz viele Informationen http://www.pro-igel.de/ und das dazugehörige Forum, wo dir Igelerfahrene alle Fragen beantworten http://forum.igel-hilfe.org/fragen-und-antworten/ .

    Die behandlung beim Tierarzt war für meinen Igel bisher Kostenlos, manchmal muss man für Medikamente etwas dazu bezahlen. So ein schwacher Igel sollte, nach den Infos die ich bisher sammeln konnte, aber noch nicht das volle Medikamenten Programm bekommen. Wurmkuren setzen denen sehr zu und bei falscher Behandlung können Igel auch daran sterben. Auf der Seite von pro Igel gibt es Informations Material für Tierärzte, wo auch Medikamente aufgelistet sind, welche von Igeln gut vertragen werden.
    Viele Tierärzte haben da oft nicht soviel erfahrung mit und behandeln die dann so wie Sie Katzen oder Hunde behandeln würden, was für so schwache Tiere dann zuviel des guten ist.
    Darum macht es Sinn, sich das auszudrucken und dem Tierarzt das in die Hand zu drücken. http://www.pro-igel.de/merkblaetter/publpdfs/tierarzt.pdf

    Ich drück deinem Igel ganz fest die Daumen. Mein Igelchen hatte sich letzte Woche auch noch nicht richtig eingerollt. Jetzt isser schon so kräftig, dass ich am Montag den Kot von 3 Tagen untersuchen lasse und dem dann die Wurmkur zumute.

  • Meine Hunde haben auch einen gefunden - 170 g wog die Dame.

    Wir sind gleich den nächsten Tag zum TA gegangen, um sie gegen Flöhe behandeln zu lassen (ist wichtig, da sie sich übertragen könnne). Außerdem haben wir eine Kotprobe abgegeben und nach Parasiten untersuchen lassen. Sie hatte natürlich welche und ne Wurmkur bekommen. 14 Tage später gabs noch ne Nachkontrolle diesbezüglich. Übrigens auch alles kostenlos!

    Ronja, so heißt die Dame, wiegt mittlerweile über 300 g und ist schön gewachsen.

    Ansonsten hast du schon gute Tipps bekommen. :gut:

  • Hallo,

    ich wollte mal einen kleinen Zwischenstand geben.

    Der kleine Igel ist jetzt bei uns im Keller untergebracht. In unserem 1,40m Meerschweinchenkäfig. Er hat sehr viel Zeitung und Stroh bekommen und ein Schuhkartonhäuschen. Tagsüber schläft er eingebuddelt, aber abends kommt er raus zum fressen und ist ziemlich munter.

    Liebe Grüße

  • Die Sache bezüglich der Käfig Gittern solltest du auch beachten. Hatte hier im Forum schon gelesen, das Igel da gerne versuchen durch zu kommen und dann mit den Stacheln hängen bleiben und ersticken können. Kannst dir diesbezüglich aber abhilfe schafen indem du Pappe zurecht schneidest und an den Seitenwände befestigst.
    Hab mein Igelchen auch schon in sehr seltsamen Positionen vorgefunden^^. Da wird wirklich alles was möglich ist auf den Kopf gestellt, die Nase reingesteckt und einfach alles was geht umgekramt.
    Auch wird versucht Pappe oder das Schlafhaus hoch zu klettern. Da hat ich dann einfach direkt übers Schlafhaus noch eine Pappe befestigt, das er so nicht übers Schlafhaus nach oben einen Ausbruchsversuch starten kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!