• Hallo,

    ich habe mal wieder ein Problemchen mit meinem 22 Monate alten Kleinpüdelrüden.

    Er ist eh schon ein mäkliger Fresser. Dosenfutter verträgt er gar nicht, entweder bekommt er Durchfall (Real Nature, Granatapet, Lukullus &Grau) oder aber zumindest setzt er große Mengen Kot ab, die größtenteils mit Schleimhaut überzogen ist(Rinti Sensible, Terra Canis).

    Trockenfutter verträgt er, mag es aber nicht gerne und frisst nur soviel wie nötig.

    Ich habe jetzt monatelang Fertigbarf von happypetsmuch gefüttert. vertragen hat er das super, hat aber auch immer mal wieder gemäkelt und schlecht gefressen. Nachdem leider vor einem Monat, der Shop, wo ich das gekauft habe, seine Öffnungszeiten geändert hat und sehr unfreundlich war, habe ich gedacht ich probiere es nochmal mit Dose (Granatapet). Leider musste ich den Versuch nach 2 Wochen abbrechen, da er starken Durchfall bekam.
    Dann habe ich entdeckt, das haustierkost.de, die auch gut erreichbar für mich sind, jetzt auch Fertigbarf anbieten.
    Hbe mich dooferweise wieder mit einer großen Menge eingedeckt (Rind, Huhn und Lachs)
    An Lachs geht er gar nicht dran, ok, mag er halt nicht.

    Die ersten Tage frass er die anderen beiden Sorten mit sehr langen Zähnen, und auch nur aus Futterneid, dem Hund meiner Mutter gegenüber. Gab dann auch tage, an denen er gar nicht frass.

    Gut, normalerweise würde ich das jetzt versuchen mal eisern durchzuziehen, hinstellen, nach einiger Zeit wegnehmen und erst zur nächsten Fütterung geben.
    ABER, jetzt ist ein zusätzliches Problem aufgetaucht.
    In den letzten tagen ist es mehrfach vorgekommen, das er aus Futterneid mit langen Zähnen seine Portion gefressen hat, langsam und angewiedert und sie aber nach 2-3 Minuten wieder erbrach... (er hat sich definitiv nicht überfressen)

    Was soll ich jetzt tun, warum bricht er das Futter wieder aus?

    (Ach so, er hat keine akute Magen-darm Geschichte, gestern hatten wir z.B. Agility, das wir mit Leberwusrt trainieren und es gab keine Probleme, also Schmerzen oder so schliesse ich aus)

    Ich weiss jetzt echt nicht, wie ich weiter vorgehen soll. Weiter roh füttern und hoffen, das sich das Problem mit dem Kotzen legt? Oder auch das wieder ändeern und nur noch trocken füttern?

    danke und lg

    Jen

    • Neu

    Hi


    hast du hier Mäkeln und brechen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hi andrea,

      nein, bisher habe ich noch nicht mit dem Tiearzt gesprochen, weil er jetzt innerhalb von 1,5 Wochen "nur" 3x gebrochen hat. Oft auch nicht. Wenn er eine Portion Trofu gefressen auch nicht.
      Naja, er hat gestern abend beim training schon so 3 kleine Rollen(also diese Kindergröße) Leberwurst verdrückt.
      Er kriegt ja auch zwischendurch mal Fleischwurst oder ähnliches, aber auch da kein erbrechen.

      Halt wie gesagt nur diese 3x nach dem rohfutter in Abständen von mehreren Tagen

    • Hmm, das mit dem Brechen ist komisch.
      Ansonsten ist es 1 zu1 wie bei meinem Pudeltier früher.
      Sobald ich was neues probiert habe, fraß er es anfangs gut, dann wieder nicht. Er hatte auch einen empfindlichen Magen. Sehr oft Durchfall und auch mit diesem Schleim.
      Ich habe sehr viel ausprobiert.
      Jetzt füttere ich Platinum Trockenfutter und Vet Concept Naßfutter im Wechsel. Kein Durchfall mehr.
      Ab und zu bekommt er Essensreste, die er erstaunlicherweise super verträgt.
      Es kommt aber immer noch vor, dass er mal einen Tag nichts bzw. nur wenig frisst.
      Aber nach dem Essen gebrochen hat er nie, er bricht, wenn der Magen zu leer ist und übersäuert.
      Deswegen würde ich auch erst mal zum TA und ausschließen, dass er krank ist.

    • es gibt eine bestimmte Erkrankung bei der es zu einer Missbildung der Speiseröhre kommt.

      Soviel ich weiß bildet sich vor dem Mageneingang eine Art "Beutel", die Nahrung kann also nicht
      weiterrutschen und der Hund muß erbrechen.

      Weiß aber nicht wie das heißt. Aber dann müsste Dein Hund viel öfter brechen, es sei denn er frisst
      erhöht. Also der Napf steht höher so das der Kopf beim fressen über dem Körper ist.

      Ist aber eher unwahrscheinlich.

      Ich würde das erbrechen trotzdem mal ansprechen.

    • kann das mit dem brechen vielleicht auch daher kommen, das er momentan etwas nervös ist wegen läufiger hündinnen? zumindest habe ich das gefühl, das er noch schlechter frisst und angespannt ist. seine nase ist nur am boden und er wirkt fahrig.
      vielleicht wollte er einfach nicht fressen, hat es aber doch getan aus futterneid, und weil der magen so leer war ist es ihm wieder hochgekommen?
      er hat z.b. heute mittag gebrochen, daher haben wir getestet ob rohe hühnerherzen gehen. davon hat er ne halbe portion gefressen und das ist auch drin geblieben. die leberwurst von gestern ist auch drin geblieben.
      beim agilitytraining ist er auch top gewesen. d.h. sein allgemeinzustand ist supergut, er ist nicht matt oder so

    • Ich wechsel sehr oft, im Moment füttere ich Geflügel und Rind Naßfutter von VetConcept.

      Er verträgt davon eigentlich alle Naßfuttersorten, bis auf Lachs.
      Da gab es tüchtig Dünpfiff.

    • Ich würde ihn ehrlich gesagt einem Tierarzt vorstellen und ihn gründlich durchchecken lassen.
      IBD z.B. geht ja auch oft mit Erbrechen einher (und mit vielen Unverträglichkeiten), und das ist eine ernstzunehmende Krankheit.
      Solltest Du einen "allergischen" Hund haben, der vieles nicht verträgt, sind diese Fertigbarf-Mix oft auch nichts, weil da einzelne Bestandteile enthalten sein können, die Hundi gar nicht umsetzen kann bzw. nicht verträgt.
      Für mich wäre an Deiner Stelle wichtig: medizinische gründliche Abklärung, Herausfinden, ob der Hund allergisch auf bestimmte Bestandteile des Futters reagiert, und wenn ja, worauf (Ausschlussdiät).
      Viel Erfolg!! :smile:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!