Katze als Gesellschaft für den Hund?
-
-
Hallo, ich hab da mal eine Frage :)
Der Hund meiner Freundin muss viel alleine bleiben, was wohl auch gut klappt, sie meint es wäre auch kein Problem wenn sie mal länger weg wäre, weil ja noch die Katze da wäre.
Fühlt sich ein Hund nicht so alleine wenn noch eine Katze dabei ist?
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Katzen sind denke ich eher eine Art "Unterhaltung" für den Hund, da kann er ein bisschen schauen was sie macht, aber als Gesellschaft würde ich das nun nicht bezeichnen, dafür gehört für mich nämlich auch Kommunikation und Interaktion dazu und in dem Punkt haben Hund und Katze nunmal nicht viel gemeinsam.
-
Hallo
mMn bringt das überhaupt nix, außer dass dann zwei Tiere lange alleine sind & das schlechte Gewissen beruhigt ist und die betreffende Person dann u.U. noch länger wegbleibt
Würde eher nen Hundesitter oder Gassigänger vorschlagen :)
-
Hab mich mit ner Freundin drüber unterhalten, ob der Hund nicht ein bisschen sehr lange alleine ist und sie kam mir dann mit der Katze, hatte mich ein wenig gewundert
-
Wie lange ist 'länger'?
Grundsätzlich würde ich aber sagen, daß es durchaus möglich ist, daß Hund und Katze miteinander kommunizieren und interagieren. Ich sehe das bei uns jeden Tag.
Unser Hund (sechs Monate) und einer unserer Kater (1,5 Jahre) hängen total aneinander, motivieren sich gegenseitig zu spielen, fressen zusammen und schlafen auch oft zusammen.Trotzdem würde ich einen Hund nicht allzu lange allein lassen, bei vier Stunden hört es bei mir auf und selbst die Zeit finde ich noch zu lang.
Ein Hund hat völlig andere Bedürfnisse und so würde ich dann jemanden bitten, den Hund zwischendurch mal rauszulassen und zu beschäftigen.Aber es ist bestimmt besser, wenn ein Hund auch in einer kurzen Zeit des Alleinseins eine Katze als Gesellschaft hat, sofern er sich mit ihr versteht.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!