Wie groß muss der Hundekorb sein?
-
-
Über die Suche habe ich es nicht gefunden, deshalb die Frage an euch,
wie groß muss ein Hundekorb sein für einen 65cm langen Hund?
Genauso, damit er sich einkuschelt oder größer?
Vielen Dank -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also meiner hat bei fast gleicher Länge einen 120cm Kennel, denn oft auch total ausfüllt. Er macht sich gerne so lang. Manchmal reicht im auch die kurze 80cm Seite oder nur die Hälfte davon.
-
Zitat
also meiner hat bei fast gleicher Länge einen 120cm Kennel, denn oft auch total ausfüllt. Er macht sich gerne so lang. Manchmal reicht im auch die kurze 80cm Seite oder nur die Hälfte davon.
120cm? Ich muss mein Wohnzimmer umräumen
danke, dann hab ich ja schonmal einen richtwert -
Ich würde es abhängig machen von der üblichen Schlafposition des Hundes. Es gibt viele Hunde, die schlafen zusammengerollt und benötigen daher ein nicht ganz so großes Körbchen. Andere - u.a. auch meiner - schlafen gerne der Länge nach ausgestreckt. Da wäre natürlich ein größeres Körbchen besser.
Sollte er gerne ausgestreckt schlafen, dann würde ich einfach den Hund ausmessen und dann nach einer passenden Größe schauen. -
da ich mich aus gegebenem anlass auch wegen körbchen umsehe hier die dinge die man wohl bedenken sollte:
-der hund sollte sich koplett ausstrecken können, also von nasenspitze bis rutenansatz messen
-der rückenbereich sollte abgepolstert sein
-lieber etwas zu harte, als zu weiche unterlage (ggf. eine weiche decke mit reinlegen)alles in anbetracht einer schonung der wirbelsäule.
hunde schlafen nicht auf natürliche weise "eingerollt" sondern lang gestreckt. haben sie nur die möglichkeit sich einzurollen kann es zu problemen wie z.b. einem bandscheibenvorfall kommen.das alles habe ich mir in den letzten tagen "zusammengelesen", also keine garantie!
LG
-
-
Also mein Hund ist fast genauso lang wie Deiner und wir haben einen Plastekorb mit den Maßen 90cm (lang) und 60cm (breit). Also mein Jacob hat genug Platz um sich auszustrecken und er kann sich einkuscheln, wenn er sich ganz an den Rand legt, weil er ein Kissen, welches genauso groß ist wie das Körbchen, darin hat. So steht der Rand des Kissens ein wenig über und er kann sich darin einkuscheln.
Ich finde es schon wichtig, dass der Hund im Körbchen auch die Möglichkeit hat sich quasi lang zu machen. Ich denke, dass das auf Dauer nicht sehr bequem ist, sich immer einrollen zu müssen. -
Ein hundekorb muss so groß sein das der hund sich dort ohne probleme drehen kann und auch mal die beine ausstrecken kann....
-
Zitat
Also mein Hund ist fast genauso lang wie Deiner und wir haben einen Plastekorb mit den Maßen 90cm (lang) und 60cm (breit). Also mein Jacob hat genug Platz um sich auszustrecken und er kann sich einkuscheln, wenn er sich ganz an den Rand legt, weil er ein Kissen, welches genauso groß ist wie das Körbchen, darin hat. So steht der Rand des Kissens ein wenig über und er kann sich darin einkuscheln.
Ich finde es schon wichtig, dass der Hund im Körbchen auch die Möglichkeit hat sich quasi lang zu machen. Ich denke, dass das auf Dauer nicht sehr bequem ist, sich immer einrollen zu müssen.Genauso einen hatte ich auch im Auge, da Rocky immer etwas mäkelig ist und ich mir nicht sicher bin,
ob er den Korb annimmt, bei seiner Decke hat das Wochen gedauert. Wenn er ihn nicht mag, kann
ich den Korb dann wenigstens dem TH spenden, die haben nur diese Plastikkörbchen. -
Hi all!
Ich habe noch den Brownbay (größtest Format) von meinem Rotti.
Xena ist zwar nur 60 cm lang, aber sie nutzt sämtliche Lagen.
Manchmal liegt sie so lang dar, dass der Hundeplatz zu klein erscheint
Manchmal schiebt sie die Decke weg und liegt auf ihrem Fellchen in der äußersten Ecke am Rand eingerollt (also, wenn dann noch ein tragischer Hundeblick dazukommt, denkt man schon wieder - alles okay?? - Ja ist es!!
Ich habe eine Decke drin, die ich - wie auch das Hundebett mit alten Bettlaken beziehe, meistens in der Zeit, wo sie Fellwechsel hat.
Vielleicht ist es ihr manchmal zu warm, so dass sie dann lieber am Rand liegt.
Übrigens habe ich gelesen: Ein Hund braucht im Winter mindestens eine Zimmertemperatur von 16 Grad.
Und unten auf dem Boden ist es immer kälter als in der Mitte des Raumes.
Schönen Tag für alle
Anne und Xena
-
Zitat
Genauso einen hatte ich auch im Auge, da Rocky immer etwas mäkelig ist und ich mir nicht sicher bin,
ob er den Korb annimmt, bei seiner Decke hat das Wochen gedauert. Wenn er ihn nicht mag, kann
ich den Korb dann wenigstens dem TH spenden, die haben nur diese Plastikkörbchen.Genau das sage ich mir auch immer, wenn ich etwas für meinen Jacob kaufe, und mir aber nicht sicher bin, ob er die Dinge dann auch so gut findet, wie ich...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!