Überlegung Hund aus dem Tierheim
-
-
Hallo alle zusammen.
Wir möchten eine Hündin aus dem Tierheim zu uns nehmen.
Seit einiger Zeit fahren wir dort hin und gehen mit Ihr spazieren.
Sie ist ein Schäferhund Coli Münsterländer Mix.
Das Tierheim kann uns nicht viel über diese Hündin sagen nur das Sie als Welpe vermittelt wurde und nach 9
Monaten wegen Trennung wortlos zurück kam.
Auf der Internet Seite ist Sie nicht zu sehen nur im Tierheim.
Irgendwie finde ich das ganze komisch.
Sie muss auf jedenfall in die Hundeschule da sie noch ein wenig unerzogen ist aber auch sehr lieb.
Das Tierheim möchte für die unkastrierte Hündin 250 Euro Schutz Gebühr haben ist das ok?
Ja und dann mache ich mir Gedanken darüber ob der Hund zu uns ins Haus kann weil unter uns schon ein Rüde lebt.
Sollte ich Sie dann kastrieren lassen oder nicht?
Ich möchte ja auch nicht mit der Nachbarin in Streit geraten,weil ihr Hund ganz krank vor Liebe ist - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Überlegung Hund aus dem Tierheim schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hi flongobardi,
so wie du erzählst ist der Hund noch kein ganzes Jahr atl, also noch richtig jung.
Das der Hund nicht auf der Internetseite ist ist kein besonderes Zeichen, bei unserem Tierheim sind auch nicht immer alle Hund drauf.
250€ sind als Schutzgebür absolut in Ordnung.
Es kann sogar sein das du vom Tierheim eine Kastrationsauflage bekommst, wenn nicht würde ich mit den Nachbarn mal reden, Lösungen finden sich immer aber wenn du dich für ein Kastration entscheiden solltest warte noch bis das Hundchen noch weng älter ist.ich hoffe ich konnte helfen
-
Danke.
Ich muss mal meine Nachbarin fragen ob ihr Hund kastriert ist.Wenn ja könnte er dann trotzdem
liebeskrank werden? -
Auch bei uns sind nicht alle Hunde auf der Homepage (meist liegt es aber daran, dass es mal wieder keiner geschafft hat ein Foto zu machen...)
250 € find ich auch völlig ok.
Hört sich alles doch gut an, wenn ihr meint die Hündin passt und ein gutes Gefühl habt.
Oft kann das Tierheim garnicht viel über die Vorgeschichte der Hunde sagen, bei der abgabe wird meist nicht viel erzählt, oder nur Mist (ist z.b. bei uns so. Da wird fadenscheinig wegen plötzlicher Allergie abgegeben, obwohl man ganz offensichtlich keinen Bock auf den Hund mehr hat. Und da geben isch die Ex-Besitzer dann auch nicht viel Mühe dem TH etwas über den Hund zu erzählen.)
Wie lange ist sie denn schon im TH?Zu Kastration kann ich nicht viel sagen. Würde aber auf jeden Fall auch noch abwarten, und vllt erstmal schauen wie der Rüde auf die Läufigkeit reagiert?
Achja und eigentlich ist es ja das Problem der Rüdenbesitzer wenn ihe Hund liebeskrank wird.... Aber ihr könnt ja drüber reden, für ein gutes Nachbarschaftsverhältnis ;-) -
seh ich wie flongobardi,
250,-- euro ist absolut okay - auch bei uns im hiesigen tierheim sind nicht immer alle! hunde auf der HP - im gegenteil, meistens die leicht zu vermittelnden hunde gehen ohne internet-werbung in ihr neues zuhause.freu dich, du bekommst eine relativ junge hündin, mit der ihr supiii zusammenwachsen könnt.
mit der nachbarin würd ich gleich mal reden, die hunde baldmöglichst "zusammenführen", könnte sein, dass du die auflage vom TH bekommst, auf jeden fall zu kastrieren - ich würd's mal abwarten.
viel glück mit dem wuffel :)
-
-
Zitat
Danke.
Ich muss mal meine Nachbarin fragen ob ihr Hund kastriert ist.Wenn ja könnte er dann trotzdem
liebeskrank werden?das mit der nachbarin - ich seh's absolut positiv. die 2 können supiiii-freunde werden und ihr könnt euch gegenseitig helfen, wenn der eine oder andere mal seinen hund unterbringen müsste.
das mit dem liebeskrank wird meistens übertrieben dargestellt
-
Sie ist jetzt seit drei Wochen im Tierheim.
Mich würde mal interessieren wie eure Meinung ist zu Kindern und Hund?Groß oder klein usw...
Meine kleine ist ein Jahr alt und sehr angetan von dem Hund.
Meine Frau meint das sie zusammen aufwachsen können und wenn man viel investiert nicht nur Geld für die Erziehung sondern auch Liebe dürfte nichts schief gehen.Klar alleine würden wir die beiden nie lassen.
Ich habe nur Erfahrung mit kleinen Hunden und bin etwas skeptischer. -
ok 3 Wochen, das ist ja noch nicht lange.
Da wundert es mich nicht, das der Hund noch nicht im Internet ist. Gerade so junge Hunde gehen auch ohne Internet-"Werbung" schnell weg.Zur Kind-Hund Thematik kann ich nicht viel sagen. Allerdings denke ich, dass es wichtig ist, das sowohl Kind als auch Hund den richtigen Umgang miteinander lernen und jeder der beiden einen Rückzugsort hat, wo der andere nicht hin darf. Also Hund z.b. sein Körbchen und Kind das Kinderzimmer oder so.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!