Welchen Maulkorb für DB Bahn?!
-
-
Also ich habe einen Labrador Mischling und möchte mit ihm bald und wahrscheinlich auch öfter mit der DB Bahn zu einer Freundin fahren. Die Fahrt würde nicht länger als eine Std. dauern, aber da Nero kein kleiner Hund ist, brauch er einen Maulkorb. Welchen würdet ihr mir empfehlen? Ich möchte mich so früh wie möglich darüber schlau machen, weil er ja erst an einen Maulkorb gewöhnt werden muss, bevor er das 'Ding' eine Stunde auf haben muss.
Lg Jenny -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde sagen, da eine Std "lang" ist, einen DrahtMK. Da kann er im Sommer drin hecheln und auch überhaupt, denke ich die sind angenehmer. Ich habe auch einen.
Auf jeden Fall abraten würde ich Dir von diesen, die die Schnauze zuhalten...
Ansonsten gbit es tolle InternetSeiten, wo man sich einen maßgefertigten MK anfertigen lassen kann...
Liebe Grüße
Anna -
Für so Fälle würd ich's mal mit nem "Halti" versuchen
Also uneingehakt. Sieht aber aus wie wenn der Hund damit nix tun könnte und stört optisch aber am wenigsten. Für Unkundige geht das Ding als MK durch.Ansonsten sind Gittermaulis super oder die aus Plastik. Unsrer ist nen Metallgitterteil das trotzdem recht leicht ist und gut sitzt. Sieht halt dementsprechend fies aus.
Eigentlich kannst Du alles nehmen ausser diesen Nylonmaulschlaufen wo der Hund die Gosche garnetmehr aufkriegt.Und wenn der Hund sich dran gewöhnt hat ist's ihm eh egal ob er das Ding drauf hat oder net.. aber für den Anfang würd ich's einfach mit nem Halti versuchen und guggen ob Du damit durchkommst. Da ist die Passform einfach am Einfachsten :)
-
Fährst du RE/RB und welche Strecke?
Im RE/RB würde ich sagen einen Nylon MK (oder besser: Halti)DENN:
Ich fahre selber alle zwei/vier Wochen mit der Bahn 3,5 Stunden und ja, offiziell sollte man zwar einen MK tragen - aber wir haben nie einen an und sind auch erst einmal angesprochen worden, und dann nach dem Motto: "ach, der arme Hund, zieht dem doch den MK aus (O-Ton vom Schaffner).
Gut, wir fahren auch nur RE/RB also kein IC/ICE. Aber so ist jetzt auch nur unsere Erfahrung. Wir haben den MK immer dabei, und wenn einer was sagen sollte, mach ich den halt drauf - bis schaffner um die Ecke gebogen istAber wenn ihr merkt, das die Schaffner bei euch in der Kante immer sehr streng sind und wirklich auf MK bestehen - dann auf jeden Fall einen gut sitzenden Draht MK, damit der Hund hecheln kann und auch mal was trinken kann.
-
Also ein Halti haben wir zuhause. :)
& was meint ihr mit Drahtmaulkorb?
Meint ihr sowas?
http://media.tiierisch.de/large/3/33136.jpg -
-
Yap, genau das :)
-
[quote="LisaSaar"]Fährst du RE/RB und welche Strecke?
Im RE/RB würde ich sagen einen Nylon MK (oder besser: Halti)RE/RB?
Ich kenn mich damit nicht so genau aus. Ich wohne ja in Hamburg und die Fahrt soll nach Schleswig Holstein gehen.& um das Ticket würde mein Vater sich dann kümmern.
-
Mh.. ich weiß jetzt nicht, wie die Schaffner so in Hamburg/Schleswig Holstein sind..
Ich hab mich im Nachhinein geärgert, extra MK gekauft, und geübt, geübt, geübt und dann nie gebraucht
Aber lieber man hat's und kann's als Ärger zu bekommen! :) -
Huhu,
wir fahren regelmäßig mit der Bahn auf allen Zügen (ICE, IC, RE, RB, SB) und ich habe immer für den Fall der Fälle so nen Nylon-Maulkorb dabei. Der Hund musste den bisher noch nie aufsetzen. Er kennt den, wir haben das trainiert, damit es auf Anhieb klappt, wenn mal ein Schaffner darauf besteht, aber, wie gesagt, wir hatten den Fall noch nie.
So ein Labbi-Mischling wirkt doch auch nicht besonders bedrohlich oder ist der Hund fies? Falls nicht, würde ich so vorgehen.
Lieben Gruß
-
Stimmt.
& da ich ja wahrscheinlich auch dann öfter hin fahren werde ist es sicherer einen dabei zu haben -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!