Schallisolierung von Räumen? Erfahrungen?

  • Hallo zusammen!


    Wir haben 4 Hunde, die eigentlich sehr lieb und unproblematisch sind, es gibt im Grunde nur ein dickes Problem: wir wohnen zwar auf dem Land in Alleinlage, aber eben nur zur Miete und mit noch 2 anderen Parteien im Haus und unsere Hündin jault seit einiger Zeit immer die ganze Zeit, wenn ich mal nicht da bin...und wenn sie jault, fängt mind. einer unserer anderen Hunden auch das Kläffen an.
    Die Hündin hatte schon immer die Tendenz, bei meiner Abwesenheit zu jaulen, aber jetzt ist es wohl so massiv, dass sich die Nachbarn beschwert haben....nach vielem Hin und Her haben wir das Problem jetzt erstmal so umgangen, dass wir die Hunde nach Möglichkeit überall mit hinnehmen und an den zwei halben Tage in der Woche, an denen ich dann für 4-5 Stunden arbeiten muss, bringe ich die zwei "Krachmacher" für die Zeit in eine Hundepension, wo sie dann halt zweimal in der Woche für ca. 5 Stunden bleiben.
    Seitdem ist Ruhe, aber da die Hundepension recht weit entfernt ist, soll das keine Dauerlösung sein, also haben wir auch eine Hundetrainerin hinzugezogen, damit wir das Alleinbleiben mit den Hunden üben können, aber da wir nunmal mehrere Hunde haben, wird das ja nicht von heute auf morgen gehen....nun hatte mein Mann die Idee, einen unserer Kellerräume (ca. 25 qm groß, mit kleinem Glasfenster) so herzurichten, dass die Hunde an meinen beiden halben Arbeitstagen dort 4-5 Stunden bleiben können....d.h. also mit Teppich und vielleicht einer Elektroheizung ausstatten, kuschelige Decken und Körbe dort aufstellen, die Hunde langsam an den Aufenthalt dort gewöhnen und natürlich alles möglichst schalldicht zu isolieren, so dass die Nachbarn dann eben nichts hören, wenn die Hunde kläffen oder jaulen....ich weiß, dass wir das eigentliche Problem so nur umgehen, aber das wäre vielleicht eine Möglichkeit, erstmal kurzfristig für die Nachbarn Abhilfe zu schaffen, ohne die Hunde immer in die Pension bringen zu müssen...
    Nun meine eigentliche Frage: hat jemand schonmal einen Raum schalldicht gemacht? Wie und womit macht man das möglichst kostengünstig und effektiv, damit die anderen Bewohner das Gejaule möglichst nicht mehr hören, bzw. kriegt man das überhaupt so hin???


    LG

  • Grundsätzlich dürfte es schon möglich sein. Das Fenster wird wahrscheinlich das Problem sein, wobei es nicht sooo viel ausmachen wird, wenn es sich nur um ein kleines Fenster handelt.


    Den größeren Haken an der ganzen Sache ist aber vermutlich, dass ihr es euch beim Allein-sein-Training schwerer macht, da deine Hündin ja immer wieder in diese Situation kommen wird, dass sie noch nicht so lange alleine bleiben kann. Und gerade wenn ihr das trainiert, solltet ihr vermeiden, dass die Hunde länger alleine bleiben müssen, als sie eigentlich können.

  • Ja, da muss ich dir natürlich Recht geben, aber was soll ich machen? Kann ja schlecht meinen Job aufgeben und in der Hundepension sind die beiden ja genauso alleine, denn außerhalb der Ferien sind kaum andere Hunde da und der Pensionsbesitzer setzt sich ja auch nicht die ganze Zeit daneben...es ist mir also leider nicht möglich, sie für die erste Zeit immer dabei zu haben...kann sie auch leider nicht mitnehmen zur Arbeit.
    Trotzdem müssen wir das Problem irgendwie lösen oder zumindest umgehen, damit wir keine ernsthaften Probleme mit den Nachbarn bekommen, denn wie jeder Hundebesitzer weiß, ist es mit 4 Hunden fast schon ein Wunder, überhaupt eine vernünftige Wohnung mit Garten und allem zu bekommen.....viele akzeptieren ja noch nichtmal einen Hund oder es sind die absoluten Bruchbuden...

  • Hm. Hast du schon mal nach einem privaten Hundesitter gesucht, der bei euch in der Nähe wohnt und bei dem die Hunde dann auch nicht 'alleine' sind? Du könntest ja in einer Zeitung inserieren oder einfach mal übers Internet suchen.


    Kann dich natürlich gut verstehen, da meine Hündin auch lange nicht alleine bleiben konnte... ;-)

  • Ja, wir haben schonmal nach einem Hundesitter geguckt, aber entweder sind die so teuer, dass ich meinen Job tatsächlich aufgeben könnte, weil es sich einfach nicht rechnet oder es sind Leute, denen ich meine Hunde nicht unbedingt anvertrauen möchte...eine dieser Hundesitterinnen kenne ich nämlich und kriege immer live mit, was die so mit den Hunden macht, bzw. nicht macht und da kommt mir immer das nackte Grauen ;-)

  • Ich finde Deine 'Notlösung' auch nicht so optimal,
    aus den eben schon genannten Gründen.


    Aber ich kann Dich verstehen, und Du arbeitest ja an der Therapie :-)


    Wie wär's mit Eierkartons an den Wänden?
    Ich hab mal gehört, das soll sehr gut Schall-isolieren.


    LG

  • Vielleicht kennst du ja vom Spazierengehen andere Hundehalter, die deine Hündin solange nehmen würden? Ein Hund lässt sich sicherlich leichter unterbringen, als 4 ;-)


    Und bist du sicher, dass die Unruhe nur von der Hündin ausgeht? Bzw wie trainiert ihr denn?

  • Leider kenne ich niemanden, der sie auch zu den Zeiten dann nehmen könnte, außerdem bellt dann ihr dicker Kumpel, der müsste dann also auch mit untergebracht werden.
    Danke für den Tipp mit dem Tonstudio-Bedarf, da werde ich mich mal schlau machen...


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!